• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Herzchen.JPG

:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kommentar liest sich äußerst befremdlich. Auf den zweiten Blick ist ersichtlich, dass du es nicht so gemeint hast, wie man es auf den ersten Blick verstehen könnte. Schaue es dir doch nochmal ganz unbefangen an und überlege, ob es da wirklich so stehen soll. Oder bin ich jetzt wieder überempfindlich, weil ja die Smileys alles relativieren?
 
Zeig mal das wo das Ding rein soll.

Ich könnte höchstens zeigen, wo sie auch rein könnte. Aber für die Maschine habe ich noch eine andere Stütze zu liegen.
Die gezeigte Stütze ist für eine 24"/27" Bahn-Textima gedacht, die momentan noch bei einem Kumpel liegt und von der ich keine Bilder parat habe.
 
Gestern kam ein grünes Puch Mistral Leader ins Haus. Das Grün kommt leider auf dem Foto nicht ganz so gut zur Geltung.
Fast komplett mit Shimano 105 ausgestattet, relativ einfacher Columbus Formula Two Rohrsatz. Das war doch der Rohrsatz, der für Bianchi entwickelt wurde, oder?

2 Clicks in GIMP und es sieht schon viel hübscher aus. Tolles Grün!
large_PuchMistralLeader.JPG
 
Mein Fang des Jahres:

Razesa Banesto Team, mit Reynolds 653 Rohren aus 1991, in Rh 64 cm. Leider mit Shimano DuraAce 8SIS mit Naben UG 7-8 SIS,
also dem Freilaufköper mit dem man sowohl 7fach Kassetten als auch 8fach Kassetten fahren kann.

Umbau auf Campa Record ist daher angesagt. Es fehlt noch: SW Record 1991, Hoods weiß Record 1991,
Sattel Turbo Glattleder, Vorbau Cinelli XA 120 mm, Umlenkplättchen C-Record bzw. Record, UW C-Record 2. Generation,
Steuersatz Record 1991, Pedale Time Equipe weiß.

Banesteo 022.jpg
 

Anhänge

  • Banesteo 031.jpg
    Banesteo 031.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 45
  • Banesteo 023.jpg
    Banesteo 023.jpg
    353,7 KB · Aufrufe: 34
  • Banesteo 024.jpg
    Banesteo 024.jpg
    316,8 KB · Aufrufe: 31
  • Banesteo 025.jpg
    Banesteo 025.jpg
    223,7 KB · Aufrufe: 43
  • Banesteo 026.jpg
    Banesteo 026.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 49
  • Banesteo 027.jpg
    Banesteo 027.jpg
    330 KB · Aufrufe: 49
  • Banesteo 028.jpg
    Banesteo 028.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 35
  • Banesteo 029.jpg
    Banesteo 029.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 31
  • Banesteo 030.jpg
    Banesteo 030.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 40
bin schon ein wenig verwundert über so wenig Resonanz, denn so teile tauchen hier doch nunmal
eher selten auf

Mich hat das Motobecane sprachlos gemacht. Davon würde ich gerne einen eigenen ausführlichen Auseinanderbau- Reinigungs- und Wiederaufbau-Thread sehen (ähnlich wie MucMucs und Bianchi-Hildes).
 
von weitem sieht der sattel verbogen aus.


Meinst du damit, meiner sei eindeutig verbogen und die Ähnlichkeit zu deinem ist nicht vorhanden? Ich hatte ihn schon verbogen gekauft (also rechts-links) und habe ihn gerichtet, daher ist es natürlich nicht unwahrscheinlich, das er auch "eingedrückt" ist. Deiner hat mich nur zweifeln lassen, ob es nicht vielleicht doch so gehört. Eigentlich ist es mir egal, denn er ist super bequem.
 
bei meinem brooks hat alberto masi die streben um 1,5cm gekürzt, sonst nichts. da ist nichts verbogen.

um was zu deinem sattel sagen zu können müsste besser bilder haben, oder noch besser, in der Hand halten. er wirkt von der ferne als eingedrückt.

Meinst du damit, meiner sei eindeutig verbogen und die Ähnlichkeit zu deinem ist nicht vorhanden? Ich hatte ihn schon verbogen gekauft (also rechts-links) und habe ihn gerichtet, daher ist es natürlich nicht unwahrscheinlich, das er auch "eingedrückt" ist. Deiner hat mich nur zweifeln lassen, ob es nicht vielleicht doch so gehört. Eigentlich ist es mir egal, denn er ist super bequem.
 
Zurück