Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Oliver, aber ich brauche nur die Hütlis für die 6401 und die habe ich jetzt neu in schwarz und in weiss, Qual der Wahl.... damit bin ich hoffentlich versorgt für die nächsten 30 Jahre bis die wieder klebrig werden.So ist es. Suchst Du denn welche für 6403? Hab ich noch hier liegen in Schwarz.
Viele Grüße
Oliver
..."35" und "100" scheinen auf französische Gewindenorm zu deuten?!Und dann noch ein rätselhaftes Titantretlager. Kann mir jemand sagen, wer der Hersteller ist?
Anhang anzeigen 1402483
Anhang anzeigen 1402484
Anhang anzeigen 1402485
Anhang anzeigen 1402486
Anhang anzeigen 1402487
Mit 2 der 4 Aluringe ist die Einbaubreite 68 mm, Länge der Welle 115 mm. Die Schrauben und U-Scheiben sind ganz normale aus Stahl, die drücken ganz schön auf die Waage. Ich werde mal nach Aluscheiben und Titanschrauben Ausschau halten.
Anhang anzeigen 1402488
Gratulation!! Ich sehe schon, wir mögen die gleichen Teile!!Fänge des Tages:
Anhang anzeigen 1402004
Anhang anzeigen 1402005
Anhang anzeigen 1402006
Anhang anzeigen 1402007
Anhang anzeigen 1402008
Anhang anzeigen 1402009
Anhang anzeigen 1402010
Karfunkel, Karfunkel
Vom güldenen Laufradsatz hat sich der @Anma1975 trennen können. Der passt perfekt an mein FBL/Paupitz Bahnrad.![]()
Nice......ein weiterer Baustein für mein Mercier-Projekt:
Anhang anzeigen 1402572
Mavic * 500 R.D. mit Prägung an der Seite und Alu-Schnellspannern...![]()
Bei Innenlagerwellen mit einer Nut für den Seegerring sollte man vorsichtig sein, so eine Welle ist mir mal durchgebrochen genau in dieser Nut (beim Wiegetritt), war nicht so toll,...Und dann noch ein rätselhaftes Titantretlager. Kann mir jemand sagen, wer der Hersteller ist?
Anhang anzeigen 1402483
Anhang anzeigen 1402484
Anhang anzeigen 1402485
Anhang anzeigen 1402486
Anhang anzeigen 1402487
Mit 2 der 4 Aluringe ist die Einbaubreite 68 mm, Länge der Welle 115 mm. Die Schrauben und U-Scheiben sind ganz normale aus Stahl, die drücken ganz schön auf die Waage. Ich werde mal nach Aluscheiben und Titanschrauben Ausschau halten.
Anhang anzeigen 1402488
Kein Vergleich zu einem Oldtimer, selbst ein Motorrad kann schon versteckte Kosten verursachen, da ist das hier bei uns noch sehr übersichtlich, klar ein Bahnrad aus den 50er vom Rahmen an zu komplettieren, kann schon ins Geld gehen, aber das weiß man auch vorher.Is doch immer ein Fass ohne Boden,ein Rad auf die Räder stellen
Selbst wenn man aus dem Fundus schöpf,der musste ja auch mal bezahlt werden
Die ollen schmierigen Radteile auf dem schönen TischtuchUnd dann noch ein rätselhaftes Titantretlager. Kann mir jemand sagen, wer der Hersteller ist?
Anhang anzeigen 1402483
Anhang anzeigen 1402484
Anhang anzeigen 1402485
Anhang anzeigen 1402486
Anhang anzeigen 1402487
Mit 2 der 4 Aluringe ist die Einbaubreite 68 mm, Länge der Welle 115 mm. Die Schrauben und U-Scheiben sind ganz normale aus Stahl, die drücken ganz schön auf die Waage. Ich werde mal nach Aluscheiben und Titanschrauben Ausschau halten.
Anhang anzeigen 1402488
Da sind wir aber alle froh!Das Tischtuch ist auch schmierig und dient dem Schutz der Tischplatte. Zum Essen kommt ein anderes drauf.
Habe ich an meinem Lauer eingespeicht, sehr schöne Naben...ein weiterer Baustein für mein Mercier-Projekt:
Anhang anzeigen 1402572
Mavic * 500 R.D. mit Prägung an der Seite und Alu-Schnellspannern...![]()