• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ist doch auch gut so, dass es nicht Jedem gefällt, es gibt was schlimmeres als das ;)
Aber schämen braucht sich niemand wenn er ein Original Rennrad einer kleinen aber feinen Rennschmiede von 1978 in Auslieferungszustand begeistert erwirbt und es in seine Sammlung stellt, bzw diese Zeitkapsel bewundert

Anhang anzeigen 1509313
Unglaublich schönes Rad, meinen Glückwunsch! Eines der Schönsten, die ich seit langem gesehen habe...
 
Eher mein Fund des Tages in der Gurkenwerkstatt 🤔 🥳:cool:, nix für den Zahnarzthobel:D.
Anhang anzeigen 1509618
Da lässt sich noch was hübsches draus machen, wie z.B. hier dieses Stück aus dem Smolik-Buch:
1728715513578.png
 
Ich hab den Rahmen gestern Abend noch zu meinem Vater gebracht, der wollte sich dessen einmal annehmen. Der Rahmen ist zum Teil mit Reflektoren beklebt gewesen...das bedarf eines Geduldsmenschen, der ich leider mal so gar nicht bin 🙄 - mein Vater ist aber echt klasse bei so Sysiphos-Arbeiten. Dauert also etwas.

Aber sollte ich ihn bis nächste Woche wiederhaben, bringe ich ihn zur Rickert-Tour mit, dann kannst Du ihn Dir auch direkt ansehen 👍🏻
 
Heute angekommen. Ein Umwerfer von Karsten. Vielen Dank dafür.
Kommt an das Centurion Professional das ich mit 650b für meine Frau aufbaue.

"Waaaas ein XT-Umwerfer und 650b an einem Professional" ich höre schon die kritischen Stimmen.
Ist auch eher was für diesen Faden: Nicht für den KDM, kein Katalogaufbau aber trotzdem schön.
Jetzt brauche ich noch ein 10-fach MTB Schaltwerk.
20241012_161221.jpg
 
Dieses Jahr war es für mich auf der Veterama in Mannheim besonders schön.

Der Winter darf kommen, es gibt einiges zu tun.

Anhang anzeigen 1510132

Toller Fang! Herzlichen Glückwunsch!

Hast Du auch dieses ziemlich gammlige Vollverchromte gesehen?
20241012_152145.jpg


Das Rad fand ich nicht sonderlich interessant. Ein spätes Competition von 1971 (18-71).
Aber als ich mich mit dem Verkäufer unterhielt, stellte sich heraus, dass es Patrick Munoz war. Und er hatte am Stand einen Stapel von seinem Buch "Cycles de France". Neu und originalverpackt
20241013_120642.jpg


Außerdem fand ich dieses extrem interessante TT-Cockpit (Bei Sterba aus CZ). Beachtet die eigens angefertigte Aufhängung für die Simplex Retrofriction Schalthebel und die 600er Bremshebel

20241013_115437.jpg
20241013_115451.jpg

20241013_115429.jpg
 
Toller Fang! Herzlichen Glückwunsch!

Hast Du auch dieses ziemlich gammlige Vollverchromte gesehen?
Anhang anzeigen 1510669

Das Rad fand ich nicht sonderlich interessant. Ein spätes Competition von 1971 (18-71).
Aber als ich mich mit dem Verkäufer unterhielt, stellte sich heraus, dass es Patrick Munoz war. Und er hatte am Stand einen Stapel von seinem Buch "Cycles de France". Neu und originalverpackt
Anhang anzeigen 1510670

Außerdem fand ich dieses extrem interessante TT-Cockpit (Bei Sterba aus CZ). Beachtet die eigens angefertigte Aufhängung für die Simplex Retrofriction Schalthebel und die 600er Bremshebel

Anhang anzeigen 1510679Anhang anzeigen 1510680
Anhang anzeigen 1510678
Vielen Dank! Freue mich sehr.
Das Silberne hat mich auch nicht sonderlich begeistert. Das schien die besten Zeiten hinter sich zu haben...

Das grüne Herse konnte ich mit Glück über einen Freund schon am Freitag kaufen.

Es stammt ebenfalls von Patrick, ein sehr angenehmer Zeitgenosse!

Das Buch ist klasse und sehr zu empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück