leider nein!Konntest du auch ein Bild vom "Horrorbianchi" sehen/machen? Schön, dass es letztlich doch noch bei dir gelandet ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
leider nein!Konntest du auch ein Bild vom "Horrorbianchi" sehen/machen? Schön, dass es letztlich doch noch bei dir gelandet ist.
Schöner Fang!Leider ist die Seite von Tilman/Fahrradsammler.de wie bekannt offline. In der Gruppe von Historische Fahrräder e.V. gab es dazu einen kurzen Austausch: Perspektiv scheint die Seite auch nicht wiederzukommen.
Hat jemand trotzdem noch Infos bzgl. der Datierung im Hinblick auf die Rahmennummer? Diese lautet hier 20xxxxx - vielleicht 1950? Wann begann die Produktion dieses Modells 115 mit den runden Ösen unter dem Oberrohr?
Das ist ja großartig!! Kannte ich noch nicht! Tolle Sache!Schöner Fang!
Hast du über Spiegel Server versucht?
https://web.archive.org/web/20160309223021/http://fahrradsammler.de/index.php?article_id=163
https://web.archive.org/web/20220523200720/http://www.tilman-wagenknecht.de/nummern/duerkopp.pdf
Glückwunsch, hier mein ex .250 waren es leider nicht; der gestrige Käufer hat wohl auch mehr zahlen müssen - dennoch deutlich unter 500. War ein guter Deal für mich, denke ich.
Das ist in dem Fall völlig schnuppe was hier andere denkenEndlich für meine Frau ein schönes Mixte in passender RH gefunden,hatte erst zu dem Verkäufer von der Gazelle Kontakt,hätte ich auch für 290 plus Versand gekauft,aber .........,ob es nun ein Super Fang ist muss jeder für sich entscheiden,mir gefällt es sehr gut
Wenn du dich Pickert nennst, wohnst du in Lippe?Die Nachbarn wollten dieses Radl heute grade entsorgen, als ich bei Spazieren vorbeiging. Wirklich wahr. Ich durfte es mitnehmen.Sogar der Schlüssel im Rahmenschloss ist noch da...
Viele Grüße, Andi
Anhang anzeigen 1559719
Anhang anzeigen 1559722
Anhang anzeigen 1559723
Anhang anzeigen 1559724
Anhang anzeigen 1559725
Auf den ersten Blick aus Sicht eines Laien nachvollziehbar, so ein Rad zu entsorgen.Die Nachbarn wollten dieses Radl heute grade entsorgen, als ich bei Spazieren vorbeiging. Wirklich wahr. Ich durfte es mitnehmen.Sogar der Schlüssel im Rahmenschloss ist noch da...
Viele Grüße, Andi
Anhang anzeigen 1559719
Anhang anzeigen 1559722
Anhang anzeigen 1559723
Anhang anzeigen 1559724
Anhang anzeigen 1559725
Boah… ‘n KogaMiyata Worldtraveller mit DX!!! So etwas entsorgt man doch nicht!Die Nachbarn wollten dieses Radl heute grade entsorgen, als ich bei Spazieren vorbeiging. Wirklich wahr. Ich durfte es mitnehmen.Sogar der Schlüssel im Rahmenschloss ist noch da...
Viele Grüße, Andi
Anhang anzeigen 1559719
Anhang anzeigen 1559722
Anhang anzeigen 1559723
Anhang anzeigen 1559724
Anhang anzeigen 1559725
Das ist echt ein gutes Fahrrad. Top. Als ich vorhin das Wort entsorgen gelesen hab in dem Zusammenhang, musste ich auch erst mal schlucken. Ich meine Glück gehabt, dass es im letzten Moment noch gerettet wurde.Boah… ‘n KogaMiyata Worldtraveller mit DX!!! So etwas entsorgt man doch nicht!![]()
![]()
Edit:
Den Sattel und die Kette… die sollte man entsorgen!
Falls du es zerlegst: den Ständer* gern zu mir!Die Nachbarn wollten dieses Radl heute grade entsorgen, als ich bei Spazieren vorbeiging. Wirklich wahr. Ich durfte es mitnehmen.Sogar der Schlüssel im Rahmenschloss ist noch da...
Viele Grüße, Andi
Anhang anzeigen 1559719
Anhang anzeigen 1559722
Anhang anzeigen 1559723
Anhang anzeigen 1559724
Anhang anzeigen 1559725
Guter Scherz. Den Ständer suche ich seit etwa 3 Jahren.Falls du es zerlegst: den Ständer* gern zu mir!
*Parkstütze für Sensibele...
Anhang anzeigen 1559775
Auf den ersten Blick aus Sicht eines Laien nachvollziehbar, so ein Rad zu entsorgen.
Wenn man sich ein bisschen auskennt- tolles Rad, Glückwunsch dazu.
Das ist echt ein gutes Fahrrad. Top. Als ich vorhin das Wort entsorgen gelesen hab in dem Zusammenhang, musste ich auch erst mal schlucken. Ich meine Glück gehabt, dass es im letzten Moment noch gerettet wurde.Aber dass Menschen sowas wirklich wegschmeißen wollen, ist schon krass.
Ja, ich verstehe das schon:Für den Nachbar eben nur ein Rad was im Weg is ,für andere Kult
Auch deine Räder werden spatestens von der übernächsten Generation an die Straße gestelltJa, ich verstehe das schon:
Aus der Perspektive des bundesdeutschen Durchschnittsbürgers, der sich für die 1km-Strecke zum Kippen- oder Brötchen-holen für gewöhnlich ins Auto setzt und sich allenfalls mal zu Himmelfahrt - andere nennen es Vatertag - bei Sonnenschein vielleicht mal auf sein e-Bike setzt… und dann im Sommer womöglich noch mal ein zweites mal für die Picknick-Tour mit der Freundin, für den ist so ein alter Esel vor dem Anblick der ganzen E-Mobilität in unseren Städten bestenfalls wertloser Metallschrott.
Was mich nur irritiert:
So ein KogaMiyata war (und ist) ja mal etwas richtig hochwertiges; das war damals richtig teuer. Wer sich so etwas gekauft hatte, passt für mich so gar nicht in das Bild des oben von mit leicht überzogen dargestellten Durchschnittsbürgers. Kann natürlich sein, dass die Person auf anderen Wegen an dieses Rad gekommen ist, ohne sich bewusst dafür entschieden zu haben…geerbt, geschenkt bekommen,… was weiß ich…
Letztendlich Alles nur Spekulatius und auch vollkommen egal. Schön ist, dass das Rad vor der Schrottpresse gerettet werden konnte!
Moin, ich finde solche Geschichten auch immer sehr spannend. Ich kenne die Leute nicht, ist auch nur erweiterte Nachbarschaft. Die sind grad am Renovieren. Vom Alter her sind die sicher nicht die Erstbesitzer des Rades, ich vermute, die haben es in der Garage oder im Schuppen gefunden. Das Rad stand, auf den Kopf gestellt, zwischen Müllsäcken und alten Rasenmäherteilen. Mir ist im Vorbeigehen der gen Himmel zeigende dritte Flaschenhalter am Unterrohr ins Auge gefallen, da war schon klar, dass das evtl. interessant sein könnte.
Trotz der Frage, ob und wie man den Wert eines alten Fahrrades einschätzt, verstehe ich nicht, warum man sowas nicht einfach zum Verschenken an den Gehsteig stellt, anstatt es wegzuschmeißen. Es wird soviel Schrott angeboten, vom versifften Wasserkocher bis zu stapelweise alten Apotheken-Zeitschriften, da müsste ein komplettes Fahrrad doch auch für Nicht-Experten zumindest noch als sinnvolleres Giveaway einzustufen sein. Aber nun ja.
Kommt auf die Situation an:Moin, ich finde solche Geschichten auch immer sehr spannend. Ich kenne die Leute nicht, ist auch nur erweiterte Nachbarschaft. Die sind grad am Renovieren. Vom Alter her sind die sicher nicht die Erstbesitzer des Rades, ich vermute, die haben es in der Garage oder im Schuppen gefunden. Das Rad stand, auf den Kopf gestellt, zwischen Müllsäcken und alten Rasenmäherteilen. Mir ist im Vorbeigehen der gen Himmel zeigende dritte Flaschenhalter am Unterrohr ins Auge gefallen, da war schon klar, dass das evtl. interessant sein könnte.
Trotz der Frage, ob und wie man den Wert eines alten Fahrrades einschätzt, verstehe ich nicht, warum man sowas nicht einfach zum Verschenken an den Gehsteig stellt, anstatt es wegzuschmeißen. Es wird soviel Schrott angeboten, vom versifften Wasserkocher bis zu stapelweise alten Apotheken-Zeitschriften, da müsste ein komplettes Fahrrad doch auch für Nicht-Experten zumindest noch als sinnvolleres Giveaway einzustufen sein. Aber nun ja.