• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman 2008 ***

AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

und das mit gutem Recht... :D
...wirst noch lang dran denken :eek:

I don`t feel better now! :eek:

Ansonsten klingen 112 Miles einfach weniger als 180 Km... :floet:

Genau so ist es.Hätt meinen Tacho schon auf Meilen umgestellt,
geht aber net...
Aber ist ja total egal.

Beim Laufen muss man sich halt umstellen bzw. umrechnen.
Jede Meile ist ein Schild.
Also jede Meile Zeit abgleichen, dürften bei mir um die 11 Minuten pro Meile sein, zunächst mal.
26.2 Meilen hört sich viel freundlicher an als 42.195 Kilometer ist aber trotzdem das gleiche. :D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Vergiß deine ZIPP s nicht! :mex:

Ich bin auch schon mal früh morgens mit'm Auto zum Wettkampf losgebrettert und das Vorderrad von "P2" lehnte noch an der Garage- zum Glück noch rechtzeitig bemerkt... :eek: :D :duck:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Depp !!!!:d


226 ,wie Geil ,schmeiß die bloß nicht weg ,einrahmen......
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Gute Reise, Kochi....rocke das Ding!!!!! Alles Gute!!!! :daumen:

So....habs ja schon im "Tria-Team"-Thread geschrieben - bin seit gestern von nem Wochenendtrip aus Paris zurück. War richtig schön, hat zwar geregnet (man hätte fast denken können man ist in London), aber im Großen und Ganzen wars ein cooler Trip.
Letzte Woche Trainingspensum von ca. 7 Stunden.....ich muss mal meine Zettelwirtschaft, die ich immer habe, in Ordnung bringen und alle Einheiten sauber in meinen Trainingsplan eintragen. Ansonsten verliert man ja den Überblick hier.

Mein "allgemeiner Zustand" ist eigentlich ganz gut - immer noch motiviert und heiss wie Frittenfett auf Frankfurt 2009. Die harten Wochen kommen zwar erst (Dunkelheit und Schmerzen am Allerwertesten durch das ganze Rollentraining), bin aber recht zuversichtlich, das ich mein Pensum anständig durchziehen kann. Eine Woche mal mehr, die andere weniger - mein Job schränkt doch sehr ein - deshalb muss ich etwas flexibel sein, und kann Planungen nicht immer 100%ig durchziehen.

Habe mich jetzt übrigens dafür entschieden die Halbmarathons in Frankfurt (Anfang März), Mannheim (Mitte Mai) und Würzburg (Ende Mai) zu laufen. Bin bei allen Dreien schon angemeldet - kann also losgehen :D
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hi, Kochi. :)
Bevor du mir noch durch die Lappen gehst,
wünsch ich dir viel Erfolg und vor allem Spaß bei deinem ERSTEN, aber auch genauso aufregende und unvergeßliche Tage in Arizona.

Sollten dir dennoch im Laufe deines Tages irgendwann mal Zweifel kommen, vergiß nicht! Wer hat jemals die Chance und das Privileg in seinem Leben bei einem IRONMAN die '226' ins Ziel zu tragen :o

Tust uns net vergesse, gell... :bier:

Alles Gute :wink2:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Lang nicht mehr hier rein geguckt...
wow die 226. Die verpflichtet doch gleich zu großen Taten :D:dope:
Ich wünsche dir alles gute für den Wettkampf und viel Spaß in Arizona :)
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hi, Kochi. :)
Bevor du mir noch durch die Lappen gehst,
wünsch ich dir viel Erfolg und vor allem Spaß bei deinem ERSTEN, aber auch genauso aufregende und unvergeßliche Tage in Arizona.

Sollten dir dennoch im Laufe deines Tages irgendwann mal Zweifel kommen, vergiß nicht! Wer hat jemals die Chance und das Privileg in seinem Leben bei einem IRONMAN die '226' ins Ziel zu tragen :o

Tust uns net vergesse, gell... :bier:

Alles Gute :wink2:

Danke! Danke!

Ich geh niemand durch die Lappen :D
Werd vom Urlaub aus mal hier vorbeischauen und euch auf dem Laufenden halten. :)

Jetzt schau ich mal, ob ich schlafen kann. :p

Viele Grüße
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hi kochi


Wünsche dir auch viel Glück am Wochenende,du wirst das Tier schon schaukeln^^
Werde das Rennen teilweise mit übers Inet verfolgen.
Aber auf alle fälle alles gute,bei den Fischern heißst ja Petri Heil,bei den Bergsteigern Hals und Beinbruch und bei den Triathleten:Rock das ding^^
Mach uns den Hell on Wheels^^
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

So, während sich Kochi sein Ironmanfinish in Arizona holt, werde ich mal den Thread hier updaten :D

Diese Woche insgesamt 7:15h geradelt, 5:00h gelaufen und 2:00 geschwommen.
"Highlights" waren:
Mittwoch mittags im Hilton eine Schwimmeinheit - schwimme ja nun meistens ohne Schwimmhilfen....nach der Stunde waren meine Beine ungewöhnlich schwer. Richtig müde.....naja...läßt sich wohl nicht vermeiden - am Tag drauf war jedenfalls alles wieder in Ordnung. Samstag morgens dann noch in Mühlheim eine Stunde Bahnen gezogen....in einem komplett leeren Becken!! :D Ja, auch das gibts!! :D:D Wunderbar.....

Heute morgen langer Lauf: Start um 08.00 - am Mainufer von Rumpenheim nach Frankfurt/ 2:05h / 20,5km - alle 45min 3min Gehpause zum Trinken und Essen - dabei einen PowerBar (Ride) und einen Müsliriegel verdrückt - und noch insg. 3x200ml Wasser hinterhergeschüttet. Wunderbarer Lauf - klare Luft und gar nicht so kalt wie erwartet.
Körperlich keine Probleme - jetzt gerade (knapp 7 Stunden nach dem Lauf) leichte Schmerzen (Muskelkater) in der Oberschenkelinnenseite.

Habe seit 5 Wochen Laufumfänge von 5 Stunden in der Woche...verglichen zum letzten Jahr, als es im November 2.5 Stunden durchschnittlich waren, ist das schon ein Ding, finde ich......und ich fühl mich gut dabei - mein Selbstvertauen lauftechnisch wächst. Werde zwar nie ein weißer Kenianer werden - sprich nie schnell laufen können, aber dafür immer länger....Lauf Forrest Lauf!!! :D:D:D

Haut rein, und Kochi......du bist gerade beim Biken.....Kette rechts!!!
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

@ Cube,
ich denke wenn deine Laufumfänge hoch genung sind (wann das ist weiß ich leider nicht genau, tippe mal auf 6 - 8 h die woche) kannst du mit der Tempoverschärfung anfangen.
Bei mir hat Training auf der Aschenbahn sehr gut funktioniert.
Dazu gibts bei uns extra ein Laufpokal, bei dem meine frau und ich als Mixed Team starten, dabei laufen wir immer im Wechsel 1:00 h im Stadion.
Durch Läufer die schneller sind als man selber, ist ein schöner Anreiz da dort mitzulaufen.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Wie gesagt, momentan sind's so 5 Stunden mit Tendenz nach oben - diese Anzahl ergibt sich aus 2x1h lockeren Dauerlauf (Di. und Fr.) , einen langen Lauf immer Sonntags (2h +) und einer Stunde Tempotraining (Fahrtspiel, Intervalle o.ä. immer Do.).

Gerade die Tempoeinheit ist schon ne Qual für mich :o
Ich merke in der Zwischenzeit, das ich immer länger ohne Probleme laufen kann (2 Stunden ohne mit der Wimper zu zucken), aber irgendwie der "Pfeffer" fehlt und ich nicht schneller werde....sollte ich u.U. den Anteil an Tempotraining erhöhen? Any Idea?
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hi cube :wink2:
ich find' dein Lauftraining gut durchdacht und strukturiert- gefällt mir gut.
Wegen deiner Schnelligkeit würd ich mir überhaupt keine Gedanken machen.
Vielleicht bist du momentan nur bißchen ungeduldig. Ist wie mit allem- Schnelligkeit braucht erstmal Zeit und dann noch spezielles Training.
Kannst ja den Winter über deinen Leistungsstand mal bei paar Volksläufchen (10km +/-) testen. Davon gibt's normalerweise in den Wintermonaten jede Menge- machen Spaß, motivieren, bringen bißchen Abwechslung und 'ne Tempotrainingseinheit gibt's auch noch gratis dazu...:D
Viel wichtiger erscheint mir jedoch deine Aussage: "...kann länger ohne Proleme laufen- 2h no problem". DAS ist doch DER richtige Weg- mach dort weiter :daumen:- der Rest ist doch letztendlich nur Kompott...:rolleyes:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Machst du das Tempotraining allein oder im Verein.
Ich habe bei mir festgestellt, wenn ich Tempotraining allein mache quäle ich mich nicht so, als würde ich diese Sachen im Verein oder mit Trainingskollegen machen.
 
Zurück