MaxGymno
Aktives Mitglied
Oh ok, wie kriege ich denn an ein MTB einen normalen Rennradvorbau?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MTB ist wieder eine andere Sache, da gibt es eigentlich nur MTB-Vorbauten mit 25,4 mm Lenkerklemmung (alt) oder 31,8 (Neu, Ahead). Da musst du also nur einen Lenker mit 25,4 mm Klemmung finden.Oh ok, wie kriege ich denn an ein MTB einen normalen Rennradvorbau?
Beachte auch die Geo des MTB, das waren zu der Zeit oft echte Streckbänke, da noch ne Rennlenker drauf wird oft viiiel zu lang.Dankeschön, also werde ich den Rennradlenker wahrscheinlich einfach in den MTB-Vorbau kriegen müssen.
..... und seeeehr viele Beispiele, wie das realisiert werden kann!Beachte auch die Geo des MTB, das waren zu der Zeit oft echte Streckbänke, da noch ne Rennlenker drauf wird oft viiiel zu lang.
Das kannst Du übrigens alles in diesem Faden nachlesen, dann muss nicht alle drei Seiten das gleiche geschrieben werden ...
Neenee, das stimmt nicht. 22,2 ist der normale Lenkerdurchmesser, wo die Griffe und Schalterei draufstecken. Aber in der Mitte ist der Lenker auch verdickt. Normalerweise auf 25,4 mm. Für dieses Maß gibt es Rennlenker.MTB ist wieder eine andere Sache, da gibt es eigentlich nur MTB-Vorbauten mit 25,4 mm Lenkerklemmung (alt) oder 31,8 (Neu, Ahead). Da musst du also nur einen Lenker mit 25,4 mm Klemmung finden.
Rennradvorbau in MTB passt nur selten, da es vom Schaftmaß (Vorbau in Gabel) nur selten MTB mit 22,2mm Innenlemmung (Rennradstandard) und keine Rennradvorbauten für das benötigte MTB-Schaftmaße gibt (1 1/8 Zoll oder 1 1/4 Zoll)
Davon ab, brauchen alte MTB meist seeehr lange Vorbauten, die gibt es so meist nicht für Rennräder.
Das gilt nur für klassische Vorbauten/Rahmen sobald du ein Rad mit Ahead hast sieht das wieder anders aus...
Tatsächlich habe ich Seite 1 bis 31 durchgelesen. Antworten zu meinen Fragen fand ich da nicht direkt, das mit der Geo ist mir aber bewusst, ich hoffe dass das mit einem kleinem Rahmen schon irgendwie funktionieren wird.Beachte auch die Geo des MTB, das waren zu der Zeit oft echte Streckbänke, da noch ne Rennlenker drauf wird oft viiiel zu lang.
Das kannst Du übrigens alles in diesem Faden nachlesen, dann muss nicht alle drei Seiten das gleiche geschrieben werden
Die Hoffnung stirbt zuletzt aber sie stirbtTatsächlich habe ich Seite 1 bis 31 durchgelesen. Antworten zu meinen Fragen fand ich da nicht direkt, das mit der Geo ist mir aber bewusst, ich hoffe dass das mit einem kleinem Rahmen schon irgendwie funktionieren wird.
Ein kleiner Rahmen bedeutet auch, daß du den Lenker irgendwie nach oben bekommen musst.ich hoffe dass das mit einem kleinem Rahmen schon irgendwie funktionieren wird.
Guck mal, das ist mein Rad und der Rahmen ist mir zu klein, da jetzt nich einen Rennlenker drauf dann mache ich Handstand, bergab will ich damit schon mal gar nicht fahren.ich hoffe dass das mit einem kleinem Rahmen schon irgendwie funktionieren wird.
Ironie oder ernstgemeint?Du machst das schon
Keine Ironie..., warum?Ironie oder ernstgemeint?
Wenn es nichts wird, habe ich vielleicht zumindest etwas gelernt.
Geo ist das grösste Problem, den Rest kriegt man hin. Wenn ein MTB gut mit Rennlenker passt, dann war die Geo als MTB eigentlich schlecht.Gut, viel verlieren kann ich eigentlich nicht und der Schwierigkeitrn bin ich mir bewusst, vielleicht wird es ja etwas.
Deswegen Ergos. Damit kanntze alles machen.Die Erfahrung zeigt aber das es mit Rennlenker und Bremshebeln meist nicht getan ist. Der 3-fach Umwerfer vom MTB hat auch etwas andere Zugwege was es mit Rennrad STIs schwierig macht. Ich hatte das mal und es war eigentlich nicht vernünftig einstellbar.
Oder Lenkerendhebel, wenn man mag.Deswegen Ergos. Damit kanntze alles machen.
Jetzt zeig doch mal Deinen Rahmen. Sonst läuft dieser Faden hier noch heiß vor guten Ratschlägen...Gut, viel verlieren kann ich eigentlich nicht und der Schwierigkeitrn bin ich mir bewusst, vielleicht wird es ja etwas.