• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit breiten Schlappen auf schmalen Pfaden - Der klassische Gravelbike & Monstercrosser Sammelfaden

Anzeige

Re: Mit breiten Schlappen auf schmalen Pfaden - Der klassische Gravelbike & Monstercrosser Sammelfaden
Oh ok, wie kriege ich denn an ein MTB einen normalen Rennradvorbau?
MTB ist wieder eine andere Sache, da gibt es eigentlich nur MTB-Vorbauten mit 25,4 mm Lenkerklemmung (alt) oder 31,8 (Neu, Ahead). Da musst du also nur einen Lenker mit 25,4 mm Klemmung finden.

Rennradvorbau in MTB passt nur selten, da es vom Schaftmaß (Vorbau in Gabel) nur selten MTB mit 22,2mm Innenlemmung (Rennradstandard) und keine Rennradvorbauten für das benötigte MTB-Schaftmaße gibt (1 1/8 Zoll oder 1 1/4 Zoll)

Davon ab, brauchen alte MTB meist seeehr lange Vorbauten, die gibt es so meist nicht für Rennräder.

Das gilt nur für klassische Vorbauten/Rahmen sobald du ein Rad mit Ahead hast sieht das wieder anders aus...
 
Dankeschön, also werde ich den Rennradlenker wahrscheinlich einfach in den MTB-Vorbau kriegen müssen.
Beachte auch die Geo des MTB, das waren zu der Zeit oft echte Streckbänke, da noch ne Rennlenker drauf wird oft viiiel zu lang.
Das kannst Du übrigens alles in diesem Faden nachlesen, dann muss nicht alle drei Seiten das gleiche geschrieben werden😉
 
Beachte auch die Geo des MTB, das waren zu der Zeit oft echte Streckbänke, da noch ne Rennlenker drauf wird oft viiiel zu lang.
Das kannst Du übrigens alles in diesem Faden nachlesen, dann muss nicht alle drei Seiten das gleiche geschrieben werden😉 ...
..... und seeeehr viele Beispiele, wie das realisiert werden kann! 😉
 
MTB ist wieder eine andere Sache, da gibt es eigentlich nur MTB-Vorbauten mit 25,4 mm Lenkerklemmung (alt) oder 31,8 (Neu, Ahead). Da musst du also nur einen Lenker mit 25,4 mm Klemmung finden.

Rennradvorbau in MTB passt nur selten, da es vom Schaftmaß (Vorbau in Gabel) nur selten MTB mit 22,2mm Innenlemmung (Rennradstandard) und keine Rennradvorbauten für das benötigte MTB-Schaftmaße gibt (1 1/8 Zoll oder 1 1/4 Zoll)

Davon ab, brauchen alte MTB meist seeehr lange Vorbauten, die gibt es so meist nicht für Rennräder.

Das gilt nur für klassische Vorbauten/Rahmen sobald du ein Rad mit Ahead hast sieht das wieder anders aus...
Neenee, das stimmt nicht. 22,2 ist der normale Lenkerdurchmesser, wo die Griffe und Schalterei draufstecken. Aber in der Mitte ist der Lenker auch verdickt. Normalerweise auf 25,4 mm. Für dieses Maß gibt es Rennlenker.
22 mm durchgängig findest du nur bei Motorradlenkern.
 
Beachte auch die Geo des MTB, das waren zu der Zeit oft echte Streckbänke, da noch ne Rennlenker drauf wird oft viiiel zu lang.
Das kannst Du übrigens alles in diesem Faden nachlesen, dann muss nicht alle drei Seiten das gleiche geschrieben werden😉
Tatsächlich habe ich Seite 1 bis 31 durchgelesen;). Antworten zu meinen Fragen fand ich da nicht direkt, das mit der Geo ist mir aber bewusst, ich hoffe dass das mit einem kleinem Rahmen schon irgendwie funktionieren wird.
 
ich hoffe dass das mit einem kleinem Rahmen schon irgendwie funktionieren wird.
Guck mal, das ist mein Rad und der Rahmen ist mir zu klein, da jetzt nich einen Rennlenker drauf dann mache ich Handstand, bergab will ich damit schon mal gar nicht fahren.
Du machst das schon 👍🏼
7BD54A1B-C79D-43FB-AD59-6C09AB60C795.jpeg
 
Ironie oder ernstgemeint? :D🤔
Wenn es nichts wird, habe ich vielleicht zumindest etwas gelernt.
Keine Ironie..., warum?
Du hast einen Plan und los geht's
Die Erfahrung zeigt aber das es mit Rennlenker und Bremshebeln meist nicht getan ist. Der 3-fach Umwerfer vom MTB hat auch etwas andere Zugwege was es mit Rennrad STIs schwierig macht. Ich hatte das mal und es war eigentlich nicht vernünftig einstellbar.
Vielleicht wissen ja andere hier mehr, ist eigentlich nicht mein Faden hier 😊
 
Die Erfahrung zeigt aber das es mit Rennlenker und Bremshebeln meist nicht getan ist. Der 3-fach Umwerfer vom MTB hat auch etwas andere Zugwege was es mit Rennrad STIs schwierig macht. Ich hatte das mal und es war eigentlich nicht vernünftig einstellbar.
Deswegen Ergos. Damit kanntze alles machen.
 
Zurück