Das Steinbach MTB aus ca. Mitte 90er habe ich ja schon ein bisschen länger. Zunächst hatte ich es rel. original (9-fach statt 8-fach) aufgebaut, aber ich fahre einfach lieber Dropbars und auch die XTR-Cantis sind zwar hübsch,
bremsen aber für meinen Geschmack nicht ganz so dolle, also hab ich noch mal umgebaut. Es wiegt unter 9kg und so sieht es jetzt aus:
Anhang anzeigen 1281910
Geschalten wird mit neuen 9-fach Soras an so einem neumodischen Ritchey Gravellenker und gebremst mit XT V-Brakes, die auch schon die Vorbesitzerin montiert hatte. Eigentlich finde ich die nicht so schön, aber sie
bremsen super und silber auf silber ist ja auch nicht so auffällig
Anhang anzeigen 1281911
Die 9-fach Kassette lässt sich mit der
Sora-/XTR-Kombi prima schalten. Das XTR-Schaltwerk ist eh eins der besten und schönsten Schaltwerke ever, finde ich.
Anhang anzeigen 1281912
MTB-Umwerfer und RR-Schalthebel funktionieren bekanntermaßen allerdings nicht so ohne weiteres. Ich habe mir einen 3-fach Hebel gekauft und mal geschaut was geht. Der Schwenkbereich war aber erwartungsgemäß zu klein und ich musste ein bisschen umbauen.
Das dritte Kettenblatt musste ich opfern, aber das ist eh überbewertet, oder? Dann noch ein möglichst schmales Innenlager (hier: Token 107mm) und schon fluppt es:
Anhang anzeigen 1281913
Einen besseren Q-Faktor und eine optimierte Kettenline gibt es gleich noch mit dazu.
Auch den
Sattel für die Alpenüberquerung habe ich schon.
Anhang anzeigen 1281914
Jetzt muss nur noch ein bisschen geübt werden und dann kann es losgehen.
Die erste Einheit hat aber schon mal gut geklappt.
Anhang anzeigen 1281915
Fragt nicht, wie lange ich dafür gebraucht habe, aber immerhin musste ich nicht schieben