• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden

Anzeige

Re: Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden
sorry! Meine Stimme ist ziemlich monoton. Die Hintergrundmusik habe ich wegen Urheberrecht erstmal weg lassen müssen. Viel Spaß und vor allem gutes Gelingen!

Geil kommentiert, ich feier den Dialekt. Danke für das Video :)

Solche (Rasant/Alda?) Hebel habe ich auch schon mal montiert, war ein Kinderspiel verglichen mit Weinmann Hebeln, die nur eine Gewindehülse mit Rand im Lenker hatten. o_O
 
Bei mir isses damals etwas lauter geworden in der Werkstatt.

x 088.jpg


Aber dran ist dran.
x 070.jpg
 
Geil kommentiert, ich feier den Dialekt. Danke für das Video :)

Solche (Rasant/Alda?) Hebel habe ich auch schon mal montiert, war ein Kinderspiel verglichen mit Weinmann Hebeln, die nur eine Gewindehülse mit Rand im Lenker hatten. o_O
Weinmann... da gibt es auch diese mit den Gewindeplatten mit Wiederhaken die in die Klemmschelle einhaken ... oder war das bei Rasant? Irgendwo noch eine Feder... Die gehen auch schwer bescheiden zu montieren.

An diesen Doppelbolzen ist auf jeden Fall aufgefallen, dass man die echt fast komplett zerlegen muss, um die vom Lenker zu demontieren.
 
Weinmann... da gibt es auch diese mit den Gewindeplatten mit Wiederhaken die in die Klemmschelle einhaken ... oder war das bei Rasant? Irgendwo noch eine Feder... Die gehen auch schwer bescheiden zu montieren.

An diesen Doppelbolzen ist auf jeden Fall aufgefallen, dass man die echt fast komplett zerlegen muss, um die vom Lenker zu demontieren.
Weinmann, und wenn die Wiederhaken schon etwas in Mitleidenschaft gezogen worden springen die ständige raus und man bekommt ne Krise diese Schellen vernünftig fixiert zu bekommen.
 
Oh. Mist, so weinmänner hab ich gerade abgebaut und mich schon etwas über die Konstruktion gewundert....
Dann gucke ich mir das video am we mal an, wenn mein datenvolumen noch reicht....
 
Fangen wir mal mit den Klassikern an 😅

24mm Two-Bolt hergestellt vom VEB Metallgußwerk Leipzig:
Metalguss_Leipzig_I.jpg


Relativ gut erkennbar an den "klobigen" Wippen und der "Verdickung" im Winkel zwischen Kopf und Schaft.

EDIT / UPDATE: So eine 'Two Bolt' aus dem VEB Metallgußwerk Leipzig in 27,2 hatte ich mal - nun ist sie auf dem Weg zu @steelbuddie . :)

IMG_7558a.jpg



IMG_7556a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Un da sach noch eeener wir hatten nüscht.
MfG Jens
Wurden diese Sattelstützen eigentlich seinerzeit mehr oder minder regulär hergestellt (z. B. als Teil der '1000 kleine Dinge'-Kampagne), so dass man sie (... jedenfalls theoretisch ...) als aktives Mitglied eines Radsport-Vereins kaufen konnte, oder war das Bückware, für die man Vitamin B und/oder blaue Fliesen brauchte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden diese Sattelstützen eigentlich seinerzeit mehr oder minder regulär hergestellt (z. B. als Teil der '1000 kleine Dinge'-Kampagne), so dass man sie (... jedenfalls theoretisch ...) als aktives Mitglied eines Radsport-Vereins kaufen konnte, oder war das Bückware, für die man Vitamin B und/oder blaue Fliesen brauchte ?
Ich hab so ein Dingens noch nie gesehen.
MfG Jens
 
Wurden diese Sattelstützen eigentlich seinerzeit mehr oder minder regulär hergestellt (z. B. als Teil der '1000 kleine Dinge'-Kampagne), so dass man sie (... jedenfalls theoretisch ...) als aktives Mitglied eines Radsport-Vereins kaufen konnte, oder war das Bückware, für die man Vitamin B und/oder blaue Fliesen brauchte ?
Ich glaube so eine Mischung aus beidem. Wenn du zu den vielversprechendsten Fahrern deiner Truppe gehört hast, dann durftest du eine kaufen 😅
 
Zurück