• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Motobecane-Velos aus dem "atélier artisanale" - die Modelle "sur mesure"

...neuer Versuch, dass richtige Trikot für mein "Spécial Pro" zu finden; nun korrekt aus der Saison 79/80 und auf dem Weg zu mir:
Trikot 79-80.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Motobecane-Velos aus dem "atélier artisanale" - die Modelle "sur mesure"
Ich nehme mal an du baust es genau so auf, oder?
Anhang anzeigen 1576428
...so soll es sein und ich habe mich genau an diesem Datenblatt hinsichtlich der Teileauswahl orientiert.
Es gibt allerdings auch hierzu Differenzen; so ist z.B. 1979 teils noch eine 2-Bolt-Sattelstütze verwendet worden, hier jedoch ist schon eine Stütze mit Zentralschraube zu erahnen. Ich habe mich jedoch für erstere entschieden, da ich deren "rauheren Charme" passender finde...

Edit: Das 2. Bild zeigt die letzte Version der ersten Serie, hier z.B mit anderem Kurbelsatz. Außerdem ist hier schon das bekanntere, längsgestreifte Trikot zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist eigentlich das Pro in Anführungszeichen? Waren die sich noch nicht so sicher ob das wirklich was mit dem Pro sein wird?
 
Wieso ist eigentlich das Pro in Anführungszeichen? Waren die sich noch nicht so sicher ob das wirklich was mit dem Pro sein wird?
...das wird wohl im Dunkel der Motobecane-Historie verborgen bleiben, zumal es in o.g. Ausschnitt "Special Pro" heißt, auf dem einzigen mir bekannten, authentischen Detailfoto jedoch Spécial "Pro." ...
 
Ich habe es eben schon im Franzosen-Faden gepostet, aber hier muß es natürlich auch her.
IMG_2657.JPG

Da mir der Rahmen wirklich zu klein ist darf, soll, muß dieser Motobecane C5 Rahmen (Columbus) endlich weiterziehen. Das Besondere ist ziemlich offensichtlich, er ist komplett verchromt. Ob dies tatsächlich so auch schon bei Motobecane angefertigt wurde oder eine spätere Verchromung ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf jeden Fall ist der Rahmen einwandfrei, keine Dellen oder Stauchungen, und auch der Chrom ist überall noch super in Schuß. Maße sind Sattelrohr 56cm Mitte/Mitte und 57,5 Mitte/Oben, Oberohr ist 56cm Mitte/Mitte.
Ich würde den Rahmen zusammen mit dem Stronglight Competition (?) Tretlager, dem Motobecane gegabelten Stronglight Steuersatz, Motobecane Supercourse Sattel (San Marco) mit SR Laprade Sattelstütze.
Meine Frage wäre nun in was ich für das gesamte Paket hier aufrufen kann. Ich dachte ich frage erst mal hier bei den französischen Experten nach. Danke im Voraus.

 
Ich habe es eben schon im Franzosen-Faden gepostet, aber hier muß es natürlich auch her.
Anhang anzeigen 1580923
Da mir der Rahmen wirklich zu klein ist darf, soll, muß dieser Motobecane C5 Rahmen (Columbus) endlich weiterziehen. Das Besondere ist ziemlich offensichtlich, er ist komplett verchromt. Ob dies tatsächlich so auch schon bei Motobecane angefertigt wurde oder eine spätere Verchromung ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf jeden Fall ist der Rahmen einwandfrei, keine Dellen oder Stauchungen, und auch der Chrom ist überall noch super in Schuß. Maße sind Sattelrohr 56cm Mitte/Mitte und 57,5 Mitte/Oben, Oberohr ist 56cm Mitte/Mitte.
Ich würde den Rahmen zusammen mit dem Stronglight Competition (?) Tretlager, dem Motobecane gegabelten Stronglight Steuersatz, Motobecane Supercourse Sattel (San Marco) mit SR Laprade Sattelstütze.
Meine Frage wäre nun in was ich für das gesamte Paket hier aufrufen kann. Ich dachte ich frage erst mal hier bei den französischen Experten nach. Danke im Voraus.

Soll ich Dir nun einen Preis nennen? ;)
 
Zurück