• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neo Retro Klassiker Galerie

Wie beliebt ist der Aufbau von klassischen Rahmen mit modernen Komponenten?


  • Umfrageteilnehmer
    420
wie schützt ihr eure stahlramen vor rost? nur bei gutem wetter fahren ja, aber manchmal passierts ja doch. gibs da irgendwie noch einen klarlack für auf der Originalen lackierung oder was macht ihr?
 
oder nehme ich mein Cinelli SC mit an den Tegernsee? ...hmmmm....:idee:

20240608_150758.jpg
20240608_150729.jpg
 
wie schützt ihr eure stahlramen vor rost? nur bei gutem wetter fahren ja, aber manchmal passierts ja doch. gibs da irgendwie noch einen klarlack für auf der Originalen lackierung oder was macht ihr?
Ich habe immer mindestens eins, was ich fast nur bei Regen fahre. Ich mache da gar nichts und es rostet nichts. Bianchi Qualität halt.
 
wie schützt ihr eure stahlramen vor rost? nur bei gutem wetter fahren ja, aber manchmal passierts ja doch. gibs da irgendwie noch einen klarlack für auf der Originalen lackierung oder was macht ihr?
…kurz mit ‘nem Gartenschlauch gründlich duschen, dann etwas stehen lassen, dass es abtropft, dann nach 1-2h mal überall kurz rüberwischen, evtl mit etwas Atlantic Radglanz im Lappen gesprüht.

Mache ich aber eigentlich bei allen Rädern nach Regenfahrten, halt normale Pflege. Zwei Schlechtwetter-Räder habe ich, ein RR, einen Crosser; bei denen Reinige ich nur die Kette und öle sie… Grundreinigung bekommen diese zwei Räder nur 3-5x/Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schützt ihr eure stahlramen vor rost? nur bei gutem wetter fahren ja, aber manchmal passierts ja doch. gibs da irgendwie noch einen klarlack für auf der Originalen lackierung oder was macht ihr?
Ich reinige das Regenrad aktuell einmal im Monat mit Wasser und Spüli, weil in Dauernutzung. :rolleyes:

Kette öle ich einmal zwischen sowie bei den Reinigungen.
 
Zurück
Oben Unten