• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Da der leichte Infekt auf dem absteigenden Ast ist plane ich für heute eine lockere Rheinhessenrunde. Jemand mit dabei?
Locker klingt gut.
Wann, wo?
Vor 12:30 wirds schwierig bei mir.
Werde natürlich mit dem Crosser fahren. Wäre deshalb einer etwas "anderen" Streckenführung nicht abgeneigt ;)
Könnte mir z.B. die Sandmühlenrunde mit einer West Erweiterung (Bismarckturm, Laurenziberg und was es da sonst noch gibt) gut vorstellen. Auf viel befahrenen schnöden Autoasphalt hab ich nicht son Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Danke für die Genesungswünsche. Bin wieder zu Hause und froh, dass so schlechtes Wetter ist, denn Rad fahren geht im Moment nicht.;). Fällt für die nächsten 8-10 Tage aus wegen gebrochener Rippen:mad:
Hi Sonja,
schön das es dir wieder besser geht :)
Aber das du dir schlechtes Wetter "wünscht" finde ich jetzt nicht so schön ;)
 
Locker klingt gut.
Wann, wo?
Vor 12:30 wirds schwierig bei mir.
Werde natürlich mit dem Crosser fahren. Wäre deshalb einer etwas "anderen" Streckenführung nicht abgeneigt ;)
Könnte mir z.B. die Sandmühlenrunde mit einer West Erweiterung (Bismarckturm, Laurenziberg und was es da sonst noch gibt) gut vorstellen. Auf viel befahrenen schnöden Autoasphalt hab ich nicht son Bock.

Wollte schon 4 Stunden unterwegs sein. Habe an diese Strecke gedacht. Starten wollte ich so 11.30 Uhr. Crosser bleibt natürlich im Stall.
 
Sorry aber das ist mir für heute too much.
Neben den 100km kommen da für mich nochmal min. 30km An-/Abfahrt hinzu.
Wünsch dir aber trozdem viel Spaß :)
 
So wird das aber nix mit dem Sieg beim Winterpokal. Als Teamkapitän ist eine Top 10 Platzierung eigentlich Pflicht. ;):D
Wieso, ich bin doch schon in den Top 10 bei uns im Team :D

Im Moment hab ich auch nicht son Bock auf so lange Trainingseinheiten (ist ja auch Winter ;) ).
Alles was im Bereich von bis zu 100km ist, ist noch ok (also mal ne schöne Wisperrunde). Das sind dann aber auch schon eher 2/3 Tagestouren und für den Samstag meistens ungeeignet (für mich jedenfalls).
Mit dem Crosser (oder MTB, wenns ein wenig ruppiger sein soll) durch die Landschaft rollen, neue Wege erkunden und dabei schöne Aussichten genießen reizt mich momentan mehr :)

Vielleicht gehts dem ein oder anderen ja ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es dreckig, feucht und salzig. Da wäre man besser mit dem Crosser unterwegs gewesen. So eine Runde wie die Sandmühlenrunde mit einer West Erweiterung (Bismarckturm, Laurenziberg und was es da sonst noch gibt) wäre sinnvoller gewesen. Warum hat das eigentlich niemand vorgeschlagen. :rolleyes::D
 
Im Moment hab ich auch nicht son Bock auf so lange Trainingseinheiten (ist ja auch Winter ;) ).
Alles was im Bereich von bis zu 100km ist, ist noch ok (also mal ne schöne Wisperrunde). Das sind dann aber auch schon eher 2/3 Tagestouren und für den Samstag meistens ungeeignet (für mich jedenfalls).

Wenn man eine Pause einlegt, ist neben körperlicher Regeneration der zweite Vorteil, dass man danach viel mehr Lust auf Radfahren hat. Die langen Einheiten im Winter sind die Grundlage für den Sommer.
 
Mal wieder ein Trugschluss von dir... :p
Die Verpflegung im Stadion ist auch okay (und im Ticketpreis enthalten)
Na ja, wenigstens gescheites Bier haben se und nicht sone Dortmunder Plörre :p

Heute war es dreckig, feucht und salzig. Da wäre man besser mit dem Crosser unterwegs gewesen. So eine Runde wie die Sandmühlenrunde mit einer West Erweiterung (Bismarckturm, Laurenziberg und was es da sonst noch gibt) wäre sinnvoller gewesen. Warum hat das eigentlich niemand vorgeschlagen. :rolleyes::D
Ja ja, wer hats erfunden :D

Ich war heute aber auch nicht so experimentierfreudig (war schon zu spät). Ist dann wieder die kurze Rheinhessenhubbel Runde geworden. Aber so konnte ich wenigstens nochmal am Niersteiner Türmche angreifen :)
Mal sehen wie lange es hält. Gott sei Dank ist das keine typische Rennradstrecke ;)

Auf den letzen Km (zwischen Marienborn und Bretzenheim) habe ich dann mein Rad noch so richtig eingesaut. Waren nur so ca. 50m auf dem Feldweg die mit einer 2-4cm dicken Schlammschicht bedeckt waren. Hat aber gereicht. Zuhause war erst mal Fahrrad putzen angesagt.


Hat vielleicht morgen jemand Lust auf ne Crosserrunde durch die Hügel zwischen Mainz und Bingen?
 
Wann willst du denn morgen los? Wegen der Schulter ist bei mir so ´ne Strecke wie die Currywurstrunde leider zur Zeit nicht machbar. Sollte das Ganze mit den 30mm Racern fahrbar sein wäre ich dabei :)
 
Diese Forensoftware.... wenn da kein roter Hinweis ist schau ich nicht in den Thread und schwupps habe ich mal wieder 100x Beiträge verpasst.
@dopaul - VIP Lounge? So richtig verdient war der Sieg der Borussen ja nicht unbedingt. Bin gespannt ob Schwarz-gelb oder Vizekuzen Vize wird - hoffe aber auf die Kloppo Elf und nicht dieses traditionsarme Werksteam.

Heute zum Saisoneinstieg ne Wisperrunde gedreht, gebe zu es hätte schöner sein können. Erst nerviger Nordwestwind und dann ab Geroldstein feiner Nieselregen der immer stärker wurde.
Immerhin schön zu sehen dass die Gänse in Obergladbach (noch) in großer Zahl den müden Radfahrer grüßen:daumen:
Hat vielleicht morgen jemand Lust auf ne Crosserrunde durch die Hügel zwischen Mainz und Bingen?
Crossen ist bei mir derzeit nicht, das MTB ist zum großen Winterradcheck beim Pedalisten inkl. Bremsencheck. Die Tage werden dann die Nobby Nic runtergeschmissen und gegen Smart Sam Plus Performance mit GreenGuard Pannenschutz getauscht, dann habe ich ein feines Winterrad mit dem sowohl Straße als auch ein Ausflug in die Vegetation machbar sind -> stellt sich nur die Frage ob in der 2,1 oder 2,25 Variante, ne Idee?

Morgen wird also das Rennrad bemüht und ne kleine spontane Runde gedreht - im Winterpokal aufholen werde ich eh unter der Woche;)
Wünsche allen hier die ihre vier Buchstaben wahlweise auf Couch und/oder Sattel * * bequem einen schönen Sonntag!
 
Wann willst du denn morgen los? Wegen der Schulter ist bei mir so ´ne Strecke wie die Currywurstrunde leider zur Zeit nicht machbar. Sollte das Ganze mit den 30mm Racern fahrbar sein wäre ich dabei :)
Ich meinte ja auch crossen und nicht MTB, also keine Currywurstrunde oder ähnliches. Und mit crossen meine ich eigentlich nur Rennrad fahren auf Wegen, die ich normalerweise nicht mit dem schmalreifen Rennrad fahre, also auch Forst- und Wirtschaftswege ohne Asphalt usw.

Vorschlag: Wir treffen uns morgen um 10:30 an der Schiersteiner und fahren dann einfach ein wenig im Rheingau rum. Vielleicht die Zange hoch und was es sonst noch so gibt. Du kennst dich ja gut aus ;)
 
Crossen ist bei mir derzeit nicht, das MTB ist zum großen Winterradcheck beim Pedalisten inkl. Bremsencheck. Die Tage werden dann die Nobby Nic runtergeschmissen und gegen Smart Sam Plus Performance mit GreenGuard Pannenschutz getauscht, dann habe ich ein feines Winterrad mit dem sowohl Straße als auch ein Ausflug in die Vegetation machbar sind -> stellt sich nur die Frage ob in der 2,1 oder 2,25 Variante, ne Idee?
Ist halt immer die Frage, was man mit dem MTB machen möchte.
Asphalt oder technisch anspruchsvolles Gelände läßt sich halt reifentechnisch kaum unter einen Hut bringen. Der Smart Sam ist schon ein einigermaßen Kompromiss. Der Unterschied zwischen 2,1 und 2,25 ist nicht groß. Für überwiegend Asphalt würde ich aber eher den 2,1 nehmen.

Als Alternative, für eine bessere Performance auf Asphalt, gibt es z.B. noch den Sammy Slick oder den Table Top und noch einige andere.

Aber trozdem ist dein Fully auf Asphalt ein wenig deplaziert. Ich glaube du wirst um einen Crosser nicht herumkommen. Für die Arbeit und als Winter-Rennrad die beste Alternative ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Smart Sam ist schon ein einigermaßen Kompromiss. Der Unterschied zwischen 2,1 und 2,25 ist nicht groß. Für überwiegend Asphalt würde ich aber eher den 2,1 nehmen.
Aber trozdem ist dein Fully auf Asphalt ein wenig deplaziert. Ich glaube du wirst um einen Crosser nicht herumkommen. Für die Arbeit und als Winter-Rennrad die beste Alternative ;)
Danke für den Tipp Frank. Hatte am Ende den Smart Sam, Sammy Slick & den Marathon Plus Tour im Auge. Der Smart Sam soll laut Nutzermeinungen nicht schlechter auf Asphalt abrollen als der Sammy Slick und dabei auf Nässe noch ein wenig brauchbarer zu sein. Die Haltbarkeit scheint zu stimmen.
Sollte ich mich nur noch auf Asphalt konzentrieren habe ich noch die Marathon Racer im Keller, mit denen bin ich sogar 2010 Frankfurt Eschborn gefahren:oops:
Das mein Fully keine ideale Pendelmaschine ist weiss ich ja, aber die nächst größere Investition fließt erstmal ins Rennrad, ein Crosser folgt (möglicherweise) Ende 2014:)
 
Morgähn ;)

Tom, können wir auf 11 Uhr verschieben. Bin gestern wieder nicht ins Bett gekommen und gerade erst aufgestanden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück