• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten

Anzeige

Re: Neue Shimano GRX Di2 12-fach: Mehr Gänge einfacher Schalten
Kellerfund, also egal :) Nen Grand Raid hat sie jedenfalls überlebt.
Hängt sicher auch davon ab wie viel man tritt, bei meiner fehlen auf dem Aluritzel aber schon paar Zähne. Fahre mittlerweile die ZTTO CNC Kassette, da ist alles bis aufs größte Stahl und nur 10g schwerer als die XTR. Gibt's aber afaik nur als 10-50 und 10-52 für Microspline, für 10-44 müsstest du vmtl. den Freilaufkörper wechseln.
 
Der Wechsel auf Microspline war der Kassette geschuldet, normal ist da ein 11fach Shimano Freilauf drauf. Ich wollte zuerst mal das Konzept testen, bevor ich eine neue Kassette kaufe. Das Roadlink ist ja eigentlich nicht für das Ultegra Di2 freigegeben und die Kapazität passt auch nicht - zumindest in der Garage schaltet es aber astrein.

Schätze, das 44er fährt viel spazieren und das 40er wird ab und an benutzt.

Wie schaltet ZTTO unter Last im Vergleich zu Shimano?
 
Schaltet bei mir sauber, ist aber empfindlicher bei der Feineinstellung als die Shimano.

Bezieht sich aber auf die 11-34er ULT, am MTB warte ich noch auf die 12-fach Di2.
Kann ich so für die ZTTO 11-34er 3. Gen mit DA Schaltwerk und DA Kette bestätigen. Schaltet sehr gut, aber neigt etwas zum Rattern. Das bekomme ich mit Feinjustierung fast weg, nur auf dem großen KB und den kleinen Ritzeln bleibt es. Die Kassette wiegt rund 90 g weniger als die DA Kassette und ist viel günstiger. Wie haltbar sie mit gewachster Kette ist, wird sich zeigen.
 
Zurück