• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Das neue Ultimate sollte niedriger sein, weil der Stack niedriger wurde und weniger Spacer verbaut sind , trotzdem ist der Stack+ identisch zum alten Ultimate. Beim Aeroad ist er übrigens größer, obwohl der Stack gleich ist zum Ultimate und das Cockpit ebenso.
Seltsam ist, dass der Reach+ beim neuen Ultimate kürzer geworden ist obwohl der Reach gleich oder sogar minimal länger ist als beim alten Ultimate ist.
Altes Ultimate:
https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/ultimate-cfr-disc-aero/50029936.htmlNeues Ultimate:
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3558.html?dwvar_3558_pv_rahmenfarbe=R101_P01Ich wollte es über das CF SL verifizieren, weil es dort beide Cockpits gibt, aber die Werte unterscheiden sich nicht
CF SL mit neuen Cockpit
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3557.html?dwvar_3557_pv_rahmenfarbe=R101_P03CF SL mit altem Cockpit
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3316.html?dwvar_3316_pv_rahmenfarbe=R101_P02
Zu beachten: Ich habe immer nur bei der für mich relevanten Größe XL geschaut.

Ich vertraue den Werten nicht und würde mich eher auf die Aussage verlassen, dass die Geometrie beim Aeroad und Ultimate gleich sind bzw. fast keine Unterschied zum alten Ultimate bestehen. Es fiel soweit ich weiß auch in keinem Test auf, dass das neue Modell großartig anders wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Ultimate ist niedriger, weil der Stack niedriger wurde und weniger Spacer verbaut sind.
Seltsam ist, dass der Reach+ kürzer geworden ist obwohl der Reach gleich oder sogar minimal länger ist.
Altes Ultimate:
https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/rennrad/ultimate-cfr-disc-aero/50029936.htmlNeues Ultimate:
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3558.html?dwvar_3558_pv_rahmenfarbe=R101_P01Ich wollte es über das CF SL verifizieren, weil es dort beide Cockpits gibt, aber die Werte unterscheiden sich nicht
CF SL mit neuen Cockpit
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3557.html?dwvar_3557_pv_rahmenfarbe=R101_P03CF SL mit altem Cockpit
https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3316.html?dwvar_3316_pv_rahmenfarbe=R101_P02
Zu beachten: Ich habe immer nur bei der für mich relevanten Größe XL geschaut.
Komisch..
Beim Aeroad ist ja der Stack in M gleich geblieben aber Stack+ 25mm flacher. Bei gleichem Cockpit und gleichen Spacern (laut Liste).
Da die Geometrie ja angeblich identisch sein soll (Ultimate und Aeroad) passt nun nichts mehr zusammen.
 
Komisch..
Beim Aeroad ist ja der Stack in M gleich geblieben aber Stack+ 25mm flacher. Bei gleichem Cockpit und gleichen Spacern (laut Liste).
Da die Geometrie ja angeblich identisch sein soll (Ultimate und Aeroad) passt nun nichts mehr zusammen.
Ich denke, das sind einige Fehler in den Geometrietabellen.
Nur nebenbei, gehe ich nach diesen Werten, dann hat sich beim neuen Ultimate der Sitzwinkel geändert, in XL von 73,9° auf 73,5°. Kann auch nicht sein....
 
Lustig sind sie schon bei Canyon. 😅

"Bald verfügbar" = Januar - April 2024
 

Anhänge

  • Screenshot_20230706_103554_Chrome.jpg
    Screenshot_20230706_103554_Chrome.jpg
    114 KB · Aufrufe: 53
Komisch..
Beim Aeroad ist ja der Stack in M gleich geblieben aber Stack+ 25mm flacher. Bei gleichem Cockpit und gleichen Spacern (laut Liste).
Da die Geometrie ja angeblich identisch sein soll (Ultimate und Aeroad) passt nun nichts mehr zusammen.
Der Stack+ beim neuen Aeroad muss ein Fehler sein. Wäre mir rätselhaft wo man bei einem ohnehin schon recht niedrigen Rad ohne Rahmenänderung noch 25 mm weniger Stack+ raus holen will.
 
Das die Geo Daten und die techn. Beschreibung von Canyon soviel Raum für Interpretation lassen, spricht nicht gerade für jemanden, der seine Produkte überwiegend Online anbietet.
 
Stammen die Daten evtl. von dem Profi Cockpit?
Da ist der Winkel ja anders.🤔
Denkbar. Man darf trotzdem erwarten, dass das irgendwann mal geklärt und korrigiert wird. Du hattest doch mit dem Support gesprochen, oder?

Das die Geo Daten und die techn. Beschreibung von Canyon soviel Raum für Interpretation lassen, spricht nicht gerade für jemanden, der seine Produkte überwiegend Online anbietet.
Richtig. Geometrie-Tabellen sollten schon stimmen. Fehler können natürlich immer mal passieren, aber die merkwürdigen Werte beim neuen Aeroad sind nun schon seit Release zu finden. Zuvor waren die Daten eigentlich immer recht verlässlich und ausführlich - oft ausführlicher als vielen anderen Herstellern zu finden.

Naja, schon wahrscheinlich, dass Canyon hier künstliche Verknappung als Marketing-Instrument einsetzt.
Quatsch. Das wäre fürchterliches Marketing. Canyon verkauft einfach alles was da ist.
Die Verfügbarkeitstermine sind aber tatsächlich ziemlich wertlos. Die Räder werden sehr wahscheinlich vor 2024 wieder im Bestand auftauchen und ebenso schnell verkauft sein.
 
Denkbar. Man darf trotzdem erwarten, dass das irgendwann mal geklärt und korrigiert wird. Du hattest doch mit dem Support gesprochen, oder?


Richtig. Geometrie-Tabellen sollten schon stimmen. Fehler können natürlich immer mal passieren, aber die merkwürdigen Werte beim neuen Aeroad sind nun schon seit Release zu finden. Zuvor waren die Daten eigentlich immer recht verlässlich und ausführlich - oft ausführlicher als vielen anderen Herstellern zu finden.


Quatsch. Das wäre fürchterliches Marketing. Canyon verkauft einfach alles was da ist.
Die Verfügbarkeitstermine sind aber tatsächlich ziemlich wertlos. Die Räder werden sehr wahscheinlich vor 2024 wieder im Bestand auftauchen und ebenso schnell verkauft sein.
Ja ich hatte mit denen gesprochen. Da hieß es am Ende die Werte sind falsch und es wird geändert. Bisher ist aber nichts geändert worden.
 
Falls jemand irgendwann die neue Farbe "arctic blue" selbst hat oder irgendwo ein reales Bild findet, bitte posten! Danke!

full_2023_3561_ultimate-cf-slx-9-di2_P03_P5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem im Februar gelieferte Ultimate CF SL7.
Seit geraumer Zeit hält die Sattelstütze nicht mehr richtig im Rohr und rutscht immer langsam rein. Vor zwei Wochen war es während einer Ausfahrt so schlimm, dass ich bei einer Radwerkstätte einkehren musste. Dort wurde die Montagepaste (großzügig) erneuert und wieder mit dem am Rahmen angegebenen Drehmoment fixiert.
Nun bin ich rund 150km gefahren und die Stütze ist nicht mehr bei der 8cm Markierung sondern bis zur 7cm Markierung reingerutscht.

Habt ihr Vorschläge, was ich dagegen machen kann? Das ist leider ziemlich nervig.

LG und schönes Wochenende.
 
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem im Februar gelieferte Ultimate CF SL7.
Seit geraumer Zeit hält die Sattelstütze nicht mehr richtig im Rohr und rutscht immer langsam rein. Vor zwei Wochen war es während einer Ausfahrt so schlimm, dass ich bei einer Radwerkstätte einkehren musste. Dort wurde die Montagepaste (großzügig) erneuert und wieder mit dem am Rahmen angegebenen Drehmoment fixiert.
Nun bin ich rund 150km gefahren und die Stütze ist nicht mehr bei der 8cm Markierung sondern bis zur 7cm Markierung reingerutscht.

Habt ihr Vorschläge, was ich dagegen machen kann? Das ist leider ziemlich nervig.

LG und schönes Wochenende.
Andere Sattelstützenschraube anfordern...wurde hier schon besprochen...
 
Zurück