• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 
Moin moin, nochmal ne kurze Frage an alle selbstbauer …zieht ihr die bremsleitungen einfach so durch den rahmen oder kommt noch irgendein schaumstoffschutz rüber oder sonst was dass nichts klappert?

Kenne das nur vom mtb da ist immer so eine Art ^^isoliereung drüber…

Liebe grüße
 
Danke für die schnelle Antwort, hab den Rahmen Leder gebraucht gekauft da ist nichts bei

Vielleicht weiß ja einer welche Isolierung das ist und wos die evtl zu kaufen gibt
 
Danke für die schnelle Antwort, hab den Rahmen Leder gebraucht gekauft da ist nichts bei

Vielleicht weiß ja einer welche Isolierung das ist und wos die evtl zu kaufen gibt
Gibts bei jedem Händler, glaub ich hab meinen Ersatz von Bike Components gekauft. Ist halt ein dünnes Schaumstoff "Rohr". Kost auch fast nix
 
Ja hab ich auch schon gesehen 2m müssten für nen sl7 in 52 ja reichen zumal ich nur bremse muss da ne SRAM AXS ran kommt.

Passt die bremsleitungen auch durch die schwarze hülle mit 9mm/4,5 mm der blaue scheint ja 11 zu sein

Bin leider grad nicht an der Gruppe um messen zu können🙈
 
Moin Leute,
Weiß einer zufällig aus dem ff wie viele Glieder die Kette bei nem sl7 52 mit SRAM force AXS Gruppe 48/35 10-28 hat? (Serie/auslieferungszustand)

Würd mir sehr weiterhelfen finde bei den ganzen Rechnern kommt immer was unterschiedliches raus

lg Jan
 
Hallo zusammen,

nutzt jemand von Euch ein Direct Mount Schaltauge am SL8?

In der Anleitung von Specialized steht zum originalen Schaltauge: "Das Schaltauge ist dafür vorgesehen, sich bei Stößen zu verformen oder zu brechen, um den Rahmen und das Schaltwerk vor Schäden zu schützen."

Diese "Sollbruchstelle" klingt plausibel. Nur, wie verhält es sich mit den Direct Mount Schaltaugen? Sind diese auch so konstruiert? Hat damit jemand Erfahrung?
 
☝️
Ist ein guter und wichtiger Punkt: Es sollte immer noch das schwächste Glied sein, je nach Ausführung und Hersteller. Meins wirkt sehr robust...🤔
Schaltperformance ist sehr gut.

WhatsApp Image 2025-01-30 at 16.06.07.jpeg
 
Na stabil/verwindungssteif müssen die ja trotzdem sein 😉 Das Material an sich ist halt nicht das stabilste, zumindest so dass es eher bricht als was anderes vom Rad. 👍
 
Zurück