• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 
Darf ich mal fragen warum du kein Offset willst? Kommst mit dem Sattel nicht weit genug nach vorne? Ich bin auch am Ende der markierten klemmstelle am Sattel nachdem Fitting
Ich habe den Sattel auch so wie du sehr weit vorne montiert und es passt von der Haltung gut. Ich hätte bei diesem schönen Rad nur gerne ein etwas aufgeräumtere Optik. Wenn der Sattel so weit vorn ist, wirkt es immer etwas als ob der Rahmen nicht passt, ist aber wahrscheinlich eher der Monk in mir.
 
Ich habe den Sattel auch so wie du sehr weit vorne montiert und es passt von der Haltung gut. Ich hätte bei diesem schönen Rad nur gerne ein etwas aufgeräumtere Optik. Wenn der Sattel so weit vorn ist, wirkt es immer etwas als ob der Rahmen nicht passt, ist aber wahrscheinlich eher der Monk in mir.
Ah okay also optische Gründe jetzt wo es gesagt wurde will ich mal schauen wie es bei mir aussieht hab ich mir noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht 😅
 
Benötigt eigentlich irgendjemand diesen Versatz nach hinten?
Ich habe das Gefühl, dass viele ein Problem mit dem Offset haben, aber nur sehr wenige es benötigen.
Oder täuscht das?

Als die Sattelstützen noch rund waren, war der Tausch ja kein größeres bzw. allzu teures Problem.
Hierfür jetzt aber nochmal 240,- bei Specialized berappen zu müsssen ist schon heftig.
Auch schade, dass man noch nicht mal beim Kauf eines Rahmensets die Auswahlmöglichkeit für eine Sattelstütze ohne Offset hat.

Ich finde die Lösung von Canyon mit der Möglichkeit die Klemmung zu drehen gut.
 
Ich bin auch der Meinung die meisten Radler würden mit einer Stütze ohne Offset besser klar kommen. Zum Glück ist der Offset bei der SL8 Stütze nur 15mm. Bei mir passt es mit der originalen Stütze.

Beim SL7 habe ich eine Stütze ohne Offset im Einsatz. Beim SL7 waren es 20mm Offset.

Stützen die sich variabel verhalten und beide Varianten zulassen wären echt ein Vorteil für den Käufer. Dann wäre es ein Nachteil für die Hersteller, welche weniger Stützen verkaufen können.
 
Benötigt eigentlich irgendjemand diesen Versatz nach hinten?
Ich habe das Gefühl, dass viele ein Problem mit dem Offset haben, aber nur sehr wenige es benötigen.
Oder täuscht das?

Als die Sattelstützen noch rund waren, war der Tausch ja kein größeres bzw. allzu teures Problem.
Hierfür jetzt aber nochmal 240,- bei Specialized berappen zu müsssen ist schon heftig.
Auch schade, dass man noch nicht mal beim Kauf eines Rahmensets die Auswahlmöglichkeit für eine Sattelstütze ohne Offset hat.

Ich finde die Lösung von Canyon mit der Möglichkeit die Klemmung zu drehen gut.
Die Jungs von Bora fahren so gut wie alle die Stütze ohne Versatz
 

Anhänge

  • IMG_3802.jpeg
    IMG_3802.jpeg
    829,3 KB · Aufrufe: 166
Und wer hätte es gedacht es geht vermutlich auf eine 23mm innen weite ….auch Roval ist wach geworden und geht mit der Zeit.
 
https://www.matosvelo.fr/index.php?post/5072/de-nouvelles-roval-rapide-clx-iii-a-l-horizon

Hier nochmal Infos auf Französisch. Im Podcast von Max Wahlscheid soll es wohl auch noch Infos geben. Bin aber echt skeptisch ob sich vorne tiefer als hinten durchsetzen wird.
Ist das denn das selbe VR das anderswo weiter oben schon gelinkt wurde? Es erscheint mir flacher - und das andere War den Bildern nach auch Rad bündig … während hier wieder die Rede ist von einer hohen Außenweite (wie beim clx ii oder gar mehr …)
 
Der Artikel enthält ja keine Informationen die spekulieren was sein könnte wissen aber nichts 😄
Schaum mer mal was dann tatsächlich kommt
Das stimmt aber ich denke es ist ja mittlerweile anhand von zahlreichen Test bekannt dass breiter Felgen in Kombination mit breiteren Reifen weniger Rollwiderstand ergibt. Daher ja auch ein logischer Schritt in Richtung breiteres innenmaß zu gehen .

Die meisten oems liefern doch auch schon mit 28mm oder 30mm aus.
 
https://www.matosvelo.fr/index.php?post/5072/de-nouvelles-roval-rapide-clx-iii-a-l-horizon

Hier nochmal Infos auf Französisch. Im Podcast von Max Wahlscheid soll es wohl auch noch Infos geben. Bin aber echt skeptisch ob sich vorne tiefer als hinten durchsetzen wird.
Spannend finde ich auch - das es hier wieder ein gemischter Laufradsatz ist … hinten klar zu erkennen an den sichtbaren nippeln.

Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte - so kommt das nicht als Serie … mit sichtbar hinten und unsichtbar vorne.
 
Spannend finde ich auch - das es hier wieder ein gemischter Laufradsatz ist … hinten klar zu erkennen an den sichtbaren nippeln.

Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte - so kommt das nicht als Serie … mit sichtbar hinten und unsichtbar vorne.

Ich glaube im WW Forum gelesen zu haben, dass man hinten ein CLX II gefahren ist.
 
Zurück