• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

dann ist das derselbe verkäufer der den in der bucht für 64 verkauft hat. dann wird der käufer in der gebotsliste sein fakeaccount sein ...
das system scheint dann neu zu sein... aber mehr als 70 trotzdem nicht wert
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Habe ganz vergessen, wie schön es ist, sich für eine Platte Zeit zu nehmen und einfach nur lauschen. Zum Glück wünschte sich meine Frau seit gefühlten Ewigkeiten einen Plattenspieler.
CIMG4018.JPG

Nichts besonderes, aber ich wusste, dass das Design Frau gefallen würde.Der Rest, Denon DRD 585RD und JBL Music 2.1
 
Ich hatte das Glück das der dahinter befindliche Tisch durch die Blume der Dame besetzt ist und so bekam ich die Erlaubnis für den Phonoschrank.

....Morgen gehts auf den Trödelmarkt, Plattenkartons durchstöbern...


Cu Danni


P.S. Man hätte sowieso ca 30% mehr Platz in der Bude ohne Pflanzen....
 
naja, bei GTDanny steht er auch am Boden... aber Beton mit Fliesen drauf ist sicher besser als schwingendes Verlegeparkett. Ist da Wasser drin?
Ich häng Dreher nur noch an massive Wände.
 
scheint irgend ne Beschallungsgeschichte zu sein. 100V-Ausgänge?


Herr Krüger bitte die 113! Herr Krüger bitte die 113!
 
sieht nicht nach 100v aus, aber wie ne beschallungsanlage, die innereien sehen aber deutlich moderner aus als ich beim anblick des äußeren gedacht hätte...

Ja sicher verstärkt der die Quellen, und gibt sie über die externen oder wahlweise den internen Lautsprecher aus. Da 2 Kanäle vielleicht doch eher Musik als nur Sprache.
2 Mikros, 2 externe Quellen plus tape...
Mix on/off scheint hinzudeuten dass da über Musikberieselung drübergesprochen werden konnte..
 
Zuletzt bearbeitet:
besser als bei mir :D temporär steht mein Drehteller ganz oben auf dem leicht schwankenden Geräteturm auf einem alten Couchtisch. Aber der nächste Regalbau ist geplant, wird wahrscheinlich eine Abwandlung dieses Designs in den von mir benötigten Maßen (zumal ich mir bei den dünnen Brettern sorgen um Resonanzen mache): http://www.regalsystem-rio.de/regalsystem/schallplattenregal-dortmund/#1
mach es aber stabiler... wenn man sieht wie sich das nur durch ne teppichkante verzieht..
 
mach es aber stabiler... wenn man sieht wie sich das nur durch ne teppichkante verzieht..
Oh, das habe ich gar nicht gesehen. Noch ein Grund das teure Zeug nicht zu kaufen. Selbstverständlich wird es bei mir stabiler, habe ich ja schon angedeutet. Für Bücherregale und das hifi-regal meiner Eltern haben sich 28mm Wangen und 18mm Borde aus Buche bewährt, hier darf zumindest das obere Bord wo der Plattenspieler stehen wird auch eher dicker werden. So als Größenordnung.
 
Sachtmal Leute.... Ich muss meine Schallplattenbestände um etwa 25-33% ausdünnen. Das wird etwa so bei einem Total von 600-800 Stück enden. Hätte jemand Interesse? Ich werde natürlich nicht meine Besten abstoßen, aber ich denke ich behalte nur die besonderen oder die Bands die ich wirklich liebe. Mainstream/Rock/Pop ab Anfang 70er. Ich werde vermutlich bei A anfangen und mich Richtung Z durcharbeiten. Einzeln oder auch kleinere bis größere Pakete von Bands, so alle Woche oder 2 im nächsten Jahr. Da ich einiges vor Abgabe noch digitalisiere sind sie zu 90% gewaschen und neu eingetütet, Einstufung nach goldmine grading.

Könnte ich dies hier machen, oder gibts da Einwände? Besser eigenen Thread anfangen? Oder gar nicht hier?
 
Sachtmal Leute.... Ich muss meine Schallplattenbestände um etwa 25-33% ausdünnen. Das wird etwa so bei einem Total von 600-800 Stück enden. Hätte jemand Interesse? Ich werde natürlich nicht meine Besten abstoßen, aber ich denke ich behalte nur die besonderen oder die Bands die ich wirklich liebe. Mainstream/Rock/Pop ab Anfang 70er. Ich werde vermutlich bei A anfangen und mich Richtung Z durcharbeiten. Einzeln oder auch kleinere bis größere Pakete von Bands, so alle Woche oder 2 im nächsten Jahr. Da ich einiges vor Abgabe noch digitalisiere sind sie zu 90% gewaschen und neu eingetütet, Einstufung nach goldmine grading.

Könnte ich dies hier machen, oder gibts da Einwände? Besser eigenen Thread anfangen? Oder gar nicht hier?

Von mir aus gerne; ich habe noch Platz.

VG
 
..oder beim Aldi um die Ecke...bitte eine zusätzliche Kasse öffnen.....

Nicht ganz verkehrt die Einschätzung. Das ist ein Mono-Mischverstärker und sowas wurde in Läden für die Durchsage und Fahrzugbeschallung etc. genutzt. Und das Ding ist ziemlich wertig aufgebaut, so daß man zwei davon auch durchaus in der heimischen Anlage für Stereo nutzen könnte. OK, die Ausgangsleistung wird auch nur sehr gering sein, aber anhand des Innenlebens würde ich mal von einer sauberen Konstruktion und guten inneren Werten ausgehen.
 
Zurück