Dynacophil
Ken sent me!
- Registriert
- 4 August 2012
- Beiträge
- 4.948
- Reaktionspunkte
- 2.320
das ist ein Borg-Kubus!Wie kann ein Radiowecker eine Kaffeemaschine ersetzen - erzaehl?!
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist ein Borg-Kubus!Wie kann ein Radiowecker eine Kaffeemaschine ersetzen - erzaehl?!
Coffee profilers in Berlin. Den Mokka solltest du aber bei denen vorher ordern, da nicht standardprogramm. Wenn du welchen möchtest - PN. Kenne die leute sehr gut.Danke für den Tipp, das nehme ich mal in meinen Hinterkopf auf. Habe ich Chancen, den in einer etwas größeren Stadt zu finden oder muss ich nach Athen? Online ???
Ist halt wie ein Klassiker vs carbonrad mit di2...Sehr schön!
Da ich zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Maschine bin, hatte ich die Pavoni auch in Betracht gezogen.
Glaubt man aber den verschiedenen Berichten im Netz, ist sie ja schon ziemlich zickig und neigt u.a. zur Überhitzung. Da wir ab und zu aber auch Gästen einen leckeren Kaffee anbieten möchten, bin ich nun doch auf der Suche nach einer Maschine mit Knöpfchen - auch wenn ich die Handhebelmaschinen grundsätzlich interessant finde.
Sehr schön!
Da ich zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Maschine bin, hatte ich die Pavoni auch in Betracht gezogen.
Glaubt man aber den verschiedenen Berichten im Netz, ist sie ja schon ziemlich zickig und neigt u.a. zur Überhitzung. Da wir ab und zu aber auch Gästen einen leckeren Kaffee anbieten möchten, bin ich nun doch auf der Suche nach einer Maschine mit Knöpfchen - auch wenn ich die Handhebelmaschinen grundsätzlich interessant finde.
Ist halt wie ein Klassiker vs carbonrad mit di2...![]()
Die Pavoni kannste wenigstens selbst reparieren.
Maschinen mit Elektronik meide ich (nach 3 Juraautomaten und Erfahrungen mit ähnlichen Bürogeräten).
Ja, das trifft's.Ist halt wie ein Klassiker vs carbonrad mit di2...![]()
Überhitzen heist in dem Fall wohl eher das das Wasser zu heiss ist für den Bezug.Sehr schön!
Da ich zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Maschine bin, hatte ich die Pavoni auch in Betracht gezogen.
Glaubt man aber den verschiedenen Berichten im Netz, ist sie ja schon ziemlich zickig und neigt u.a. zur Überhitzung. Da wir ab und zu aber auch Gästen einen leckeren Kaffee anbieten möchten, bin ich nun doch auf der Suche nach einer Maschine mit Knöpfchen - auch wenn ich die Handhebelmaschinen grundsätzlich interessant finde.
Ich will ja keinen Automaten! Es geht schon um einen Siebträger (z.Zt. steht die Rancilio Silvia oben auf der Liste), die Technik ist da ja sehr überschaubar und selbst reparierbar.
Bei der Pavoni lese ich immer wieder, dass sie nach 3 Bezügen zu heiß wird...
Klare Empfehlung für die Rancilio! Habe sie seit einem halben Jahr und mit einem einfachen Kniff ist der Kaffee nach 4min in der Tasse. Das ist dem ein oder anderen zwar immernoch zu lange, aber in meiner Morgenroutine allemal drin.Ich will ja keinen Automaten! Es geht schon um einen Siebträger (z.Zt. steht die Rancilio Silvia oben auf der Liste), die Technik ist da ja sehr überschaubar und selbst reparierbar.
Bei der Pavoni lese ich immer wieder, dass sie nach 3 Bezügen zu heiß wird...
Rancilio Silvia ist hübsch, hat mir aber zuviele Knöpfe![]()
Klare Empfehlung für die Rancilio! Habe sie seit einem halben Jahr und mit einem einfachen Kniff ist der Kaffee nach 4min in der Tasse. Das ist dem ein oder anderen zwar immernoch zu lange, aber in meiner Morgenroutine allemal drin.
Sehr geiler Kaffee/Espresso kommt da raus![]()
Eine Mühle ist schon lange daMühle unbedingt anschaffen dazu.