B
be.audiophil
Hi Andreas,
welche Spannungen brauchst Du sekundär? Und was ist Klödderkram?
welche Spannungen brauchst Du sekundär? Und was ist Klödderkram?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
phonostufe schön und gut, fehlt bloß die angemessene Fortsetzung der Kette... Derzeit hat zwar anderes eine höhere Priorität (finanziell gesehen), aber mein Kopf rotiert ohnehin schon in Richtung Lautsprecherbau (seas hat da ein paar zumindest nominell recht interessante Breitbänder im Angebot), dann kann man eigentlich gleich mit dem Verstärker weitermachen.Hi @a.j.h.
von der 6n2p gibt es auch nochmals eine Longlife-Version; das ist die 6n2p-ER oder 6n2p-EV ... und die ist auch nicht wirklich teurer
http://www.ebay.de/itm/4x-6N2P-ER-E...111236?hash=item5b0cffbf84:g:ReIAAOSweW5U5V0r
http://www.ebay.de/itm/25-x-6N2P-EV...223323?hash=item5b1d1954db:g:0psAAOxyUgtTKlwj
Und das ist ein Schnapper für die normale 6n2p
http://www.ebay.de/itm/28-pcs-6N2P-...946255?hash=item3aba9cdfcf:g:od8AAOSw3xJVWNGu
und nur geringfügig teurer
http://www.ebay.de/itm/1pcs-6N2P-EC...074144?hash=item25b2c571e0:g:k0UAAOSw5ZBWOgmO
Hmm, wir könnten ja mal drüber nachdenken, das Forum mit ordenltichen Röhrenphonostufen zu versorgen ... also die EAR 834p PCBs, den kleinen Netztrafo, ein Gehäuse und das inkl. Umbau auf die 6n2p in einem DYT-1 (z.B. ebay 12118419466) bis zu einer größeren Variante mit dem größeren Trafo und einem Gehäuse im normalen HiFi-Format (43 cm Breite, wie z.B. eBay 111176349994) für so um die € 310 ohne Werkeln, noch fehlende Kleinteile (RCA-Buchsen, Kaltgerätebuchse, Sicherungshalter, Masseklemme, Ground-Lift-Schalter, etc) und Endversand. Ach so, einen Satz Ersatzröhren hatte ich oben schon einkalkuliert.
Da müßte bei entsprechender Stückzahl sicherlich bei den Gehäusen, den PCBs, den Trafos und den Röhren dann noch was gehen.
seas hat da ein paar zumindest nominell recht interessante Breitbänder im Angebot
http://www.roehrentechnik.de/html/el12se.htmlalso ich waere an nem kleinen röhrenverstärker fürs arbeitszimmer interessiert!
Genau die beiden meinte ich. Danke für die Einschätzung, damit bestätigt sich meine Vermutung dass der Aufpreis für den exotic mehr bling-bling als Klang bringt.Mir fällt da eigentlich nur der Seas FA22RCZ ein. Und ja: Der ist richtig gut, vielleicht sogar besser als die "Erotic" - ähhh - Exotic.
Ich habe die laufen in einer doofen geschlossenen Kiste mit etwa 65 Liter, schön breit (52 cm) und nur minimal korrigiert (Spule und Widerstand parallel vor'm Treiber). Die Korrektur könnte mit dem "richtigen" Röhrenverstärker aber auch wegbleiben. Man müsste am Verstärker eine leichte Gegenkopplung (lokal) etwas "bummsig" dimensionieren (der Kondi über'm Kathodenwiderrstand angepasst z.B.).
Ich kenne die (originale) Breezer aus der Klang&Ton und ich hatte den Seas in einer ventilierten Kiste ("Hornreflex") ausprobiert. Ich habe außerdem die Kisten von Joachim Gerhard (ex-Audio Physik, ex-Sonics, aktuell Süsskind Audio) mit diesem Treiber hören können.
Ergebnis: Geschlossen in (m)einer breiten Kiste gefällt er mir am besten.
Der Seas ist einer dieser Breitis, der einen vergessen lässt, dass es anderswo gute Hochtöner gibt - hier völlig unnötig.
Nach etwa 100 Stunden Einkneten kann man sich ein Urteil über die Qualitäten des Treibers machen. Vorher isser recht fies, vor allem im Mittelhochton.
Grundig Space Fidelity
Mein Bruder hat hier was aus den 90ern gegen obligatorische Schutzgebühr und Selbstabholung in Berlin/Grunewald abzugeben.
Der CD-Schacht des CD-Wechslers klemmt. Sound ist überraschend gut. Kann man vielleicht in einem kleinen Laden oder Werkstatt toll mit dem Ipod/mp3 player usw.betreiben. Das Runde Bedienteil ist gleichzeitig eine Fernbedienung!
Anhang anzeigen 298667 Anhang anzeigen 298663 Anhang anzeigen 298664 Anhang anzeigen 298666
Ich komme ins Grübeln... Definiere Schutzgebühr..Grundig Space Fidelity
Mein Bruder hat hier was aus den 90ern gegen obligatorische Schutzgebühr und Selbstabholung in Berlin/Grunewald abzugeben.
Der CD-Schacht des CD-Wechslers klemmt. Sound ist überraschend gut. Kann man vielleicht in einem kleinen Laden oder Werkstatt toll mit dem Ipod/mp3 player usw.betreiben. Das Runde Bedienteil ist gleichzeitig eine Fernbedienung!
Anhang anzeigen 298667 Anhang anzeigen 298663 Anhang anzeigen 298664 Anhang anzeigen 298666
für die werkstatt?Ich komme ins Grübeln... Definiere Schutzgebühr..
Z.B. Oder für zu haus. Sag mal, by the way, hast du ne standbohrmaschine? Wir müßten da mal 400 Löcher bohren..für die werkstatt?
nicht mehr... wollte mir mal nen Bohrständer zulegen, aber erstmal brauch ich mehr Werkbankfläche....Z.B. Oder für zu haus. Sag mal, by the way, hast du ne standbohrmaschine? Wir müßten da mal 400 Löcher bohren..
... Wir müßten da mal 400 Löcher bohren..