Dynacophil
Ken sent me!
- Registriert
- 4 August 2012
- Beiträge
- 4.948
- Reaktionspunkte
- 2.320
Jaklar... das hat sich zwangsweise so eingebürgert, weil das Zeug vom Hersteller gekauft einfach zu große Toleranzen und Ausschuss hat. So kaufen diese Zwischenhändler Große Mengen, und selektieren, und verkaufen sie dann als Hausmarke. Das macht das Zeug aber nicht wirklich besser, der Ärger wird nur ein bisserl vorm Endkunden abgefangen. Ich wette 50% von der Ware geht zurück an den Hersteller. Ich habe 40 EH 6CA7 gebraucht um 8 gute rauszupicken, der Rest ging zurück, weiterkaufen wollte ich den Ausschuss auch nicht.
JJ benutze ich nur noch für erste Testläufe wenn ich an Verstärkern geschraubt hab, weil es da nicht schade drum ist wenn's mal raucht und knallt. Von den unsäglichen GZ34 JJ mal abgesehen, die machen die schönste Lightshow beim sterben. GT hat früher (hab ich noch 2 Sätze) alte Tesla el34 relabelt, das war noch gutes Zeug. Das ganze neue Zeug von den Russen und den Chinesen ist für mich einfach nur enttäuschend. Für meine Geräte (hifi, kein pa-zeug) bin ich zumindest was NOS Endröhren angeht für mehrere Restlebenszeiten eingedeckt ... zum Glück. Nur für den Sansui Receiver muss ich mir noch ein oder 2 Sätze 7189a suchen.
JJ benutze ich nur noch für erste Testläufe wenn ich an Verstärkern geschraubt hab, weil es da nicht schade drum ist wenn's mal raucht und knallt. Von den unsäglichen GZ34 JJ mal abgesehen, die machen die schönste Lightshow beim sterben. GT hat früher (hab ich noch 2 Sätze) alte Tesla el34 relabelt, das war noch gutes Zeug. Das ganze neue Zeug von den Russen und den Chinesen ist für mich einfach nur enttäuschend. Für meine Geräte (hifi, kein pa-zeug) bin ich zumindest was NOS Endröhren angeht für mehrere Restlebenszeiten eingedeckt ... zum Glück. Nur für den Sansui Receiver muss ich mir noch ein oder 2 Sätze 7189a suchen.
Zuletzt bearbeitet: