E
einbeiner
How to Make Moka Pot Coffee & Espresso - The BEST Way (Tutorial)
Du glaubst gar nicht wie lange ich das falsch gemacht habe, bis ich mal gesehen habe wie das richtig geht ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
How to Make Moka Pot Coffee & Espresso - The BEST Way (Tutorial)
Wessen Action-Figur ist das denn?Knauf ist drann, Magnet hält die Tür. Action Figur ist auch drinn! Eccellente!
Anhang anzeigen 308460
Hat dir aber auch nicht geschadet, insoweit ist doch alles OKDu glaubst gar nicht wie lange ich das falsch gemacht habe, bis ich mal gesehen habe wie das richtig geht ;-)
Wessen Action-Figur ist das denn?
Rancilio Silvia:
Anhang anzeigen 301367
Macht tollen Kaffee und die Tamper sind ehemals defekte C-Record Sheriff Naben. Teuer zwar aber ich erfreue mich jeden Tag gleich mehrmals darüber
Anhang anzeigen 301369
Hat jemand Interesse an dieser Demoka m-203?
Ich glaube es ist ist die ältere Ausführung (aber bin mir nicht sicher, meine andre hat einen größeren Knopf am Mahlgradeinsteller). Zustand wie sie da steht, grob gereinigt, nicht poliert. Funktionstüchtig, gebraucht mit entsprechenden Spuren wie Putzkratzer etc.
Den Beutel Bohnen gibts dazu...
Ich kann coffecircle sehr empfehlen. Die haben guten und frischen Kaffee.Wie geil sind denn bitte diese Tamperentschuldigt die Wortwahl. Hast du die selber gezimmert - oder gibt es dafür eine Bezugsquelle?
Hat jemand einen Tipp für leckere Bohnen von einem Röster, der auch Versand anbietet? (falls das schonmal thematisiert wurde, bitte ich um Entschuldigung, bin recht neu hier im Forum und hatte noch keine Zeit mich durch die 135 Seiten zu klicken)
Ich war lange Zeit Herrn Fausto treu ergeben, aber leider hat die Qualität etwas nachgelassen und meine Silvia dürstet es nach Neuem.Habe bereits Bohnen von Mirella bestellt, welche schon sehr lecker waren - besonders der Malabar - aber ich bin offen für jede gute Alternative.
Das ist meine leicht modifizierte, eiserne Liebe:
Wie geil sind denn bitte diese Tamperentschuldigt die Wortwahl. Hast du die selber gezimmert - oder gibt es dafür eine Bezugsquelle?
Hat jemand einen Tipp für leckere Bohnen von einem Röster, der auch Versand anbietet? (falls das schonmal thematisiert wurde, bitte ich um Entschuldigung, bin recht neu hier im Forum und hatte noch keine Zeit mich durch die 135 Seiten zu klicken)
Ich war lange Zeit Herrn Fausto treu ergeben, aber leider hat die Qualität etwas nachgelassen und meine Silvia dürstet es nach Neuem.Habe bereits Bohnen von Mirella bestellt, welche schon sehr lecker waren - besonders der Malabar - aber ich bin offen für jede gute Alternative.
Das ist meine leicht modifizierte, eiserne Liebe:
Ich kann coffecircle sehr empfehlen. Die haben guten und frischen Kaffee.
Darüber hinaus habe ich die Tamper relativ aufwendig aus defekten Sheriff Naben anfertigen lassen. War nicht billig aber ich erfreue mich jeden morgen und abend enorm daran und das war es allemal wert
Wenn du interesse hast, vermittle ich gerne den Kontakt per Privater Nachricht.
Hattest du die nicht erst vor kurzem gekauft? Nicht so zufrieden?
Was willst denn für die Mühle haben?
So als Zweitmühle vielleicht ganz interessant...
Was trinkst du denn so (welcher Röster)?Ich hatte 2 gekauft - die und die andre Ausführung. Die andre bleibt bei mir (die weiter vorn im Thread zu sehen ist). Sehr zufrieden...
Das ist denke ich das ältere Modell (wenn ich nicht falsch liege).
Diese selbstbaulösung würde mich mal interessieren. Entweder hier oder UH. Ich komme mal auf dich zurück, dieses WE andere baustellen.Danke für die vielen Tipps, da habe ich ja schon einige Röster zum probieren. "Langen Kaffee" stand auch schon auf meiner Liste - da gibt es viele positive Rückmeldungen im Netz. Magdeburg ist gar nicht so weit von mir. Da werde ich bei Gelegenheit mal im "caffe a due" vorbeigucken.
Wie schon von @Blobbi richtig erkannt, habe ich in der Silvia einen PID-Regler verbaut, weil ich das ewige Temperatursurfen leid war. Ist allerdings eine günstige diy-Lösung, da mir die vorgefertigten Sets, die es zu kaufen gibt, zu teuer waren. Läuft aber schon seit über einem Jahr ohne Probleme und spart im Verbund mit einer Boilerisolierung einiges an Energie und liefert feine, reporduzierbare Ergebnisse.
Hat jemand einen Tipp für leckere Bohnen von einem Röster, der auch Versand anbietet? (falls das schonmal thematisiert wurde, bitte ich um Entschuldigung, bin recht neu hier im Forum und hatte noch keine Zeit mich durch die 135 Seiten zu klicken)
Ich war lange Zeit Herrn Fausto treu ergeben, aber leider hat die Qualität etwas nachgelassen und meine Silvia dürstet es nach Neuem.Habe bereits Bohnen von Mirella bestellt, welche schon sehr lecker waren - besonders der Malabar - aber ich bin offen für jede gute Alternative.