Koga_1985
Immer auf der Suche...
Ich wusste es: das Paradies existiert doch...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da denk ich gleich doppelt und dreifach an Bernd Pfarr, viel zu früh verstorben:2x Schuco, der Beige ist noch made in us-zone Germany, der Blaue ein frühes VARIANTO Modell
Anhang anzeigen 710065Anhang anzeigen 710066
Wird der im Netz irgendwo regelmäßig angekündigt?
Geh mal im Netz auf metz-expoWird der im Netz irgendwo regelmäßig angekündigt?
Natürlich hat man das Lenkrad in der Hand, wenn man lenkt. tstststststs......Die Kiste habe ich im Original zu Studentenzeiten gemeinsam mit einem Arbeitskollegen TÜV fertig gemacht. Während der Arbeitszeit im Studentenjob natürlich...
Das war ne Nummer.
Bremsen an den Blockieranschlag einstellen. Dann ist die Bremswirkung gleichmäßig. Danach direkt beim Rausrollen nach der Abnahme rückstellen. Sonst sind die Bremsen nach 1km hinüber.
Die Lenkradsäule ist dermaßen filigran. Wenn man im Stand (ohne Servo natürlich) lenkt, dann hat man das Lenkrad in der Hand.
Und beide leisten auch heute noch gute Dienste. Wären die Autos so schlecht wie es immer hingestellt wird, hätten bestimmt nicht soviele davon überlebt!Ein alter Taxikollege hat mir mal erzählt bei der DS konnte man im Rückwärtsgang bei eingeschlagenen Rädern die Antriebswellen "abknipsen". Der Meister in der Garage Citroen wollte das nicht glauben, also haben sie es ihm auf dem Hof vorgeführt ....
Mit etwas gutem Willen bekommt man alles kaputt ;-)
Dennoch scheinen HY wie DS/ID lange Jahre viele gute Dienste geleistet zu haben.
Da fällt mir die 230K des Dépot Strasbourg ein. Jene war in den 50rn mit ihren Train Michelin (mit luftbereiften Rädern) auf der Linie Impérial von Strasbourg nach Paris Est sehr flott unterwegs. Morgens hin, Nachmittags retour. Die Nacht verbrachten die Loks dann zuverlässig in den Atéliers damit sie morgens wieder nach Paris hämmern konnten. Auch très francais ;-)Aber nicht mit Lenksäule und dann noch lose.
Das ist mal so richtig französischer Leichtbau.