• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Habs herausgefunden, Elio Martinelli hat sie designed.
...bist Du dir da sicher bzw. hast Du eine Quelle dafür?
Im Gegensatz zu einzelnen, anders lautenden, Meinungen finde ich das, auch gerade in diesem OT-Faden (denn dafür ist er wohl ins Leben gerufen worden) durchaus interessant und Liebhaber sauber gestaltalteter, klassischer Rennräder können durchaus eine gewissen Affinität zu gutem Design haben. Aber dieser Blick über den Tellerrand gelingt eben nicht jedem...
Ich könnte auch sagen, dass das hier gesammelte Wissen über alte Rennräder ebenso nutzlos sei. Wer braucht schon Rennräder? :rolleyes:
Aber zurück zu Elio Martinelli: Ich kann die gezeigte Leuchte bisher in seinem Schaffen nicht finden; kannst Du den Typ oder eine Quelle benennen? Italienisches wie auch skandinavisches Lampendesign ist nämlich durchaus ein schönes Interessensgebiet für mich (Oluce, Poulsen, Artemide etc.)...
 
Grade kam der Postmann und brachte wissenschaftliche Literatur zu einem komplexen Thema....

Anhang anzeigen 787056
Noch eine gemeinsame Leidenschaft
Das Nontron ist seit Jahren mein ständiger Begleiter. Buchsbaum ist ein herrliches Griffmaterial
4B030520-7596-4ADC-8228-929DAA51D6AD.jpeg
7E69A7CF-BAEC-457A-B392-23960500088F.jpeg
 
...bist Du dir da sicher bzw. hast Du eine Quelle dafür?
Im Gegensatz zu einzelnen, anders lautenden, Meinungen finde ich das, auch gerade in diesem OT-Faden (denn dafür ist er wohl ins Leben gerufen worden) durchaus interessant und Liebhaber sauber gestaltalteter, klassischer Rennräder können durchaus eine gewissen Affinität zu gutem Design haben. Aber dieser Blick über den Tellerrand gelingt eben nicht jedem...
Ich könnte auch sagen, dass das hier gesammelte Wissen über alte Rennräder ebenso nutzlos sei. Wer braucht schon Rennräder? :rolleyes:
Aber zurück zu Elio Martinelli: Ich kann die gezeigte Leuchte bisher in seinem Schaffen nicht finden; kannst Du den Typ oder eine Quelle benennen? Italienisches wie auch skandinavisches Lampendesign ist nämlich durchaus ein schönes Interessensgebiet für mich (Oluce, Poulsen, Artemide etc.)...
Ich habe bei Martinelli Luce angefragt. Die haben es mir mit Seriennummer bestätigt, jedoch selbst mit der lässt sich zu der Leuchte kaum oder eher quasi nichts finden.
Eine Seite listet ein paar Eckdaten jedoch auch ohne Bilder. Intensive Google Bildersuchen waren ebenso erfolglos.

Screenshot_20200515_092532.jpg
 
Unser Sohn informiert uns gerade...

die Videokonferenz mit Lehrer und Schülern fällt aus. Die Schüler sind zwar online aber der Lehrer kommt mit der Software nicht klar. :D
In der Videokonferenz wird gerade mit Softgetränken auf die Medienkompetenz des Lehrpersonals angestoßen.
 
Das rechte Laguiole gefällt mir. Gibt es das aktuell noch zu kaufen?
Hättest Du einen Link?
Ich muss heut Nachmittag mal nachschauen, was das für ein Teil ist. Hat mir vor vielen Jahren mal meine Frau geschenkt. Ist aber definitiv kein französisches Modell (aber auch kein ranziges aus China).
 
Grade kam der Postmann und brachte wissenschaftliche Literatur zu einem komplexen Thema....

Anhang anzeigen 787056
Noch eine gemeinsame Leidenschaft
Das Nontron ist seit Jahren mein ständiger Begleiter. Buchsbaum ist ein herrliches GriffmaterialAnhang anzeigen 787305Anhang anzeigen 787306

Von einem anderen Herrn Pascal habe ich mal eine schoene Zusammenstellung der sehr vielen in Frankreich vorkommenden Stile gekauft, mit kurzem Abriss Geschichte, Aufbau usw.


WP_20200516_001.jpg
WP_20200516_002.jpg
WP_20200516_003.jpg
WP_20200516_004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es Uhrenfans?

Hier ein Wristshot meines heutigen Begleiters.
Eine alte Juvenia, produziert als Juvenia noch in Schweizer Hand war. Das aktuelle Programm finde ich relativ grausam.

Diese hier dürfte um 1960 produziert worden sein und hat das gleiche Gehäuse und Uhrwerk wie die Juvenia Sextant aus der Zeit, welche ja etwas bekannter ist, nur eben ein wesentlich schlichteres Erscheinungsbild.

IMG_20200516_130642.jpg
 
Hier gibt es Uhrenfans?

Hier ein Wristshot meines heutigen Begleiters.
Eine alte Juvenia, produziert als Juvenia noch in Schweizer Hand war. Das aktuelle Programm finde ich relativ grausam.

Diese hier dürfte um 1960 produziert worden sein und hat das gleiche Gehäuse und Uhrwerk wie die Juvenia Sextant aus der Zeit, welche ja etwas bekannter ist, nur eben ein wesentlich schlichteres Erscheinungsbild.

Anhang anzeigen 787654
...endlich mal was Zierliches! :rolleyes:
 
...oh ja, der "Godfather" des guten Designs. Nicht umsonst ist seine Gestaltung zur Inspiration von Jonathan Ives Arbeiten für das Design für Apple geworden.
Dann reicht ja auch ein Schmartfon. :daumen:
Hat aber keine Kultur
Smartphones sind aber eine (Leit?)Kultur... ??:D
#Realization
realization penguin comic.jpg

:bier:
 
Zurück