• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Wie wäre es mit Schrumpfschlauch?
Wenn es die mit einer gewissen Wandstärke gibt ginge das auch. Er muss geschmeidig zu verlegen sein, also verbaut optisch schick aussehen. Nicht unschön geknickt oder so.

Ich habe mal eine Mail an einen anscheinend gut sortierten Modellbahnladen in Rostock geschickt. Vielleicht hat der auch was im Sortiment.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Wenn es die mit einer gewissen Wandstärke gibt ginge das auch. Er muss geschmeidig zu verlegen sein, also verbaut optisch schick aussehen. Nicht unschön geknickt oder so.

Ich habe mal eine Mail an einen anscheinend gut sortierten Modellbahnladen in Rostock geschickt. Vielleicht hat der auch was im Sortiment.
Gibt's nicht vielleicht ein Elektrokabel, aus dem man die Kupferdrähte rausziehen könnte?
 
Wenn es die mit einer gewissen Wandstärke gibt ginge das auch. Er muss geschmeidig zu verlegen sein, also verbaut optisch schick aussehen. Nicht unschön geknickt oder so.

Ich habe mal eine Mail an einen anscheinend gut sortierten Modellbahnladen in Rostock geschickt. Vielleicht hat der auch was im Sortiment.
Was du noch versuchen könntest, bei ner Firma nachfragen, die pneumatische Sachen baut.
Allerdings habe ich in 45 Metall-Berufsjahren so kleine Durchmesser bei Pneumatik-Schläuchen noch nie gesehen, weiss also nicht, ob sowas da verwendet wird.
 
Meinen Elektrobeutel hatte ich schon durchwühlt, da ist nichts passendes zu finden. Danach habe ich hier erst angefragt.

Aber jetzt werde ich mit der Einzigen zu Freunden rüber und mit Malzbier und billigen Chips das neue Jahr begrüßen. Wir lesen uns dann im neuen Jahr wieder ✌️
 
Manchmal findet man im Keller Sachen, von denen man gar nicht wusste dass man sie einmal vor vielen Jahren gefunden oder gekauft hat...

IMG_20250109_204832.jpg
 
Da meine Sage Probleme mit der Dichtung vom Siebträger hatte, war sie über 1 Jahr nicht im Gebrauch, gestern kamen dann neue Dichtungen, gleich 2 in Reserve.
Gleich mal Kaffee beim Lieblingsröster bestellt.
1000019878.jpg


Selbst der über 1/2 Jahr abgelaufene noch im Vakuum verschlossene Kaffee geht noch zu extrahieren. Kein Vergleich zu einem aus einer Senseo, oder Vollautomat, Filterkaffee vertrage ich schon seit Jahren nicht mehr.
1000019883.jpg

1000019884.jpg
 
Da meine Sage Probleme mit der Dichtung vom Siebträger hatte, war sie über 1 Jahr nicht im Gebrauch, gestern kamen dann neue Dichtungen, gleich 2 in Reserve.
Gleich mal Kaffee beim Lieblingsröster bestellt.
Anhang anzeigen 1557785

Selbst der über 1/2 Jahr abgelaufene noch im Vakuum verschlossene Kaffee geht noch zu extrahieren. Kein Vergleich zu einem aus einer Senseo, oder Vollautomat, Filterkaffee vertrage ich schon seit Jahren nicht mehr.
Anhang anzeigen 1557786
Anhang anzeigen 1557791
Über 1 Jahr... Also wenn bei uns die Sage mal ausfällt ist Holland in Not! :rolleyes:

Zur Not tut's dann ein Stempelkaffee, muss aber nicht so sein. ;)
 
Selbst der über 1/2 Jahr abgelaufene noch im Vakuum verschlossene Kaffee geht noch zu extrahieren.
Kein Verschreiber?
Ich nehme an, die Sage hat hat so Fake-Siebe?!
Als Cappu geht ja normal Einiges, aber das der als Espresso noch schmecken soll - Hmmm?!
 
Zurück