crispinus
Aktives Mitglied
4m89, 1450kg leer - ich war überrascht, wie leicht sich "das Ding" fährt .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe mich auch für 2 Räder entschieden, sind halt ein paar Dutzend 2 Räder inzwischen...Keine Sorge ich habe mich für 2 Räder entschieden
Klar Roth-Händle,
wer war da nicht...
Anhang anzeigen 718200
Anhang anzeigen 718199
Tja...(insider)
Aber den Grifo hast du vergessen.
Allein schon wg. der Szene ab 2.oo min will ich da rein:
Shelby zu Ford:
"You´re ready?"
"I was born ready, Mr. Shelby. Hit it!"
?
![]()
Auf mich hat die Ausstellung wie eine Sammlung Matchboy Models of Yesteryear in 1:1 gewirkt.Ich war zufällig auch da.
Bei mir ist dieser Delahaye im Kopf als schönstes Auto hängen geblieben.
Ich müsste noch Fotos von der Show haben.![]()
Anhang anzeigen 716128Anhang anzeigen 716129
Eines der wenigen Autos auf Mallorca ohne Kratzer, Schrammen oder Unfallschäden. ?
Wer hat ein Modellauto davon?
Auf mich hat die Ausstellung wie eine Sammlung Matchboy Models of Yesteryear in 1:1 gewirkt.
Meinen Favorit gabs auch für die Carrerabahn, die einzige moderne Ausnahme (vor exakt 39 Jahren) dort:
Anhang anzeigen 718217
... hier hab' mal aufgeräumt - jemand eventuell an sowas interessiert ???
Anhang anzeigen 717049
oder vielleicht auch sowas ???
Anhang anzeigen 717050
bin zwar immer noch ein riesiger Fan davon ... übrigens vom legendären Vater und vom Sohn - beide hatten ausserordentliche Fähigkeiten ein (Renn)Auto am Limit zubewegen
fast ALLE ... nur den 312 T5 und den Prototypen des CK126 von Imola 1980 habe ich leider nie gefunden und irgendwann habe aufgehört danauch zu suchen
Anhang anzeigen 717054Anhang anzeigen 717055
Das war der BMW turbo von 1972
Prototyp und Studie und Vorgänger des ab 1978 in Serie gebauten M1
1980 in Köln? Das war aber nicht etwa auf dieser Roth-Händle-Autoshow?
Solch schöne Felgen bei SIKU?
Die 600er suche ich noch, hier schonnal Luigi, der kleine Bruder:
Anhang anzeigen 716182
Das Ding war optisch jedenfalls von einem anderen Stern. Letzlich hätte das der würdige Nachfolger eines Duesenberg SJ sein können, dem Auto der Filmstars. Beide leicht überdesignt, aber harmonisch und stimmig. Wäre ich Automuseumskurator, stünden die nebeneinander in der Halle. Flankiert von einem 57 Atalante. Ein SSK oder ein Blower Bentley wirkt dagegen wie ein Laster (war ja auch Ettore Bugattis Meinung).