• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PBP 2019

Auf der offiziellen Facebook-Seite von PBP schreiben die Organisatoren: "After one day, PBP'19 preregistrations reach 1700 entries. No stress, 4600 entries are still available!"

Finde es schon sehr verblüffend, wie groß die Zahl der Leute ist, die ein 1000er-Brevet gefahren haben im vergangenen Jahr......

2431 1000km Brevets in 2018 (dazu noch die 1200-er)
Die Länder mit mehr als 100:
Japan 386
India 260
UK 177
Thailand 170
Brasilien 149
USA 134
Italien 120
 
After one day, PBP'19 preregistrations reach 1700 entries

Und damit ist ja noch nicht gesagt, dass alle, die in diesen Voranmeldezeitraum fallen, sich auch bereits vorangemeldet haben.

Insgesamt passt das aber gut zu dem, was im Vorfeld zu beobachten war: größerer Zulauf bei Langstreckenveranstaltungen, mehr Leute, die aus dem sportlichen Bereich kommen, weniger Anoraks, dadurch Tendenz zu kürzeren Zeiten, längeren Strecken.

Bin gespannt, wie die Zahlen nach dem 600er-Voranmeldezeitraum aussehen. Meine Einschätzung vorher war ja: 1000er wer sicher gehen will, 600er als Standard. Kann mir aber vorstellen, dass es mit einem 400er auch noch klappen könnte.

PS: > 1/4 aller 1000er also in J + IND, beeindruckend!
 
Alain Colongues hat im Französischen Forum einen Vergleich zwischen 2014 und 2018 gemacht:

Brevets de 1000 : 1531 en 2014 contre 2431 en 2018
Brevets de 600 : 5570 en 2014 contre 10569 en 2018
Brevets de 400 : 7528 en 2014 contre 13067 en 2018
Brevets de 300 : 12967 en 2014 contre 20333 en 2018
Brevets de 200 : 40005 en 2014 contre 60599 en 2018

Soit au total 67601 brevets en 2014 contre 106999 en 2018.

Also einen Zuwachs von etwa 50%
 
Ich nehme an, dass das die Anzahl der gefahrenen Brevets ist und nicht die Anzahl der Randonneure, die ein Brevet der jeweiligen Länge gefahren sind?
Wir können ja mal Wetten abschließen, mit welchem Brevet es reicht. Meine Prognose:

1000er: sicher
600er: sicher
400er: wahrscheinlich
300er: vielleicht
200er: unwahrscheinlich
ohne: sicherlich nicht
 
Auf alle Fälle scheint ein 600er keine Garantie für einen Startplatz zu sein!?

Falls noch nicht gesehen, aber Achtung Link geht zu Facebook: https://www.facebook.com/ParisBrestParis/photos/a.460114013779/10156439622248780/?type=3

Finde es schon sehr verblüffend, wie groß die Zahl der Leute ist, die ein 1000er-Brevet gefahren haben im vergangenen Jahr......

Na ja, die 1000er Regel für die Vorregistrierung war doch relativ lange bekannt. Und wenn man schon lange Langstrecke fährt, merkt man, dass diese Art von Sport allgemein an Popularität zunimmt. Ich fahre (Ultra)Langstrecken, seit dem es die GPS-Geräte gibt. Davor bin ich zwar auch ab und zu Lnagstrecke gefahren, aber da ging dann immer 1/4 der Zeit verloren, um den Weg zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus China kann man jetzt auch PBP konforme Aero-Rennradlenker importieren :eek:

HTB1K6IuSFXXXXaHXFXXq6xXFXXXD.jpg
 
Meine Prognose:

1000er: sicher
600er: sicher
400er: wahrscheinlich
300er: vielleicht
200er: unwahrscheinlich
ohne: sicherlich nicht

Ich sach ma:

1000er: sicher
600er: sicher
400er: nicht alle Nachfrager
300er: unwahrscheinlich
200er: unwahrscheinlich
Ohne: bestimmt nicht
 
Da sieht man, dass in Deutschland zu wenig Brevets angeboten werden.

Oder einfach auch, dass in Deutschland die Rahmenbedingungen (noch) nicht passen.

Mich überrascht aber UK in der Statistik mit 177. Aber das spiegelt wohl allgemein die Entwicklung dort der letzten Jahre wieder. Ich habe selbst eine Zeit lang in London gelebt. 2005 stand ich noch mit meinem Rennrad früh morgens während der rush hour allein an Hyde Park Corner und man galt als lebensmüde. In diesen Tagen stehen fast mehr Radfahrer als Autofahrer an der Ampel. Ist ja auch nicht von ungefähr, dass ein britisches Team die TdF in den letzten Jahren dominiert hatte.
 
Hallo zusammen,

könnte ich mich noch mit meinem 600er Brevet aus 2018 vor anmelden, wenn wir bereits in dem Zeitraum, sagen wir für die 400er, sind? Anders gefragt, habe ich meine Chance auf eine Voranmeldung verwirkt, wenn ich den Zeitraum für den 600er verstreichen lasse?

Hintergrund:
Ich würde gerne noch warten mit der Voranmeldung bis Anfang/Mitte März.

Cheers
 
Ich schätze mal, daß die nach dem Prinzip „first come, first serve“ verfahren.
D.h., ab dem 11.2. dürfen alle 400er sich anmelden, solange noch Plätze frei sind. Wenn dann immer noch Plätze frei sind, kannst Du Dich danach immer noch anmelden.
Darauf würde ich aber nicht vertrauen. Ich habe mit meinem 400er schon Bammel, angenommen zu werden....
noch ca 4700 freie Plätze :confused:
 
Anders gefragt, habe ich meine Chance auf eine Voranmeldung verwirkt, wenn ich den Zeitraum für den 600er verstreichen lasse?
Natürlich. Du wirst dich zwar mit deinem 600 auch in der Zeit anmelden können, wenn bereits die 400er zur Vorregistrierung freigeschaltet sind. Aber du hast dann keine höhere Gewichtung mehr, als einer, der sich mit einem 400er vor dir vorregistriert hat. Das ist ja auch logisch, denn sonst würde der ganze Mechanismus der abgestuften Vorregistrierung keinen wirklichen Sinn ergeben (abgesehen von einer Vermeidung einer Serverüberlastung).

Nachtrag: Die noch verfügbaren Plätze werden jetzt automatisch auf der PBP-Seite angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

könnte ich mich noch mit meinem 600er Brevet aus 2018 vor anmelden, wenn wir bereits in dem Zeitraum, sagen wir für die 400er, sind? Anders gefragt, habe ich meine Chance auf eine Voranmeldung verwirkt, wenn ich den Zeitraum für den 600er verstreichen lasse?

Hintergrund:
Ich würde gerne noch warten mit der Voranmeldung bis Anfang/Mitte März.

Cheers

Warum? Das einzigste Risiko ist die 30 Euro Anzahlung. Du kannst immer am 20. Juni deine Akte verlaufen lassen wenn du dich nicht mehr traust PBP zu fahren.
 
Hallo zusammen,

könnte ich mich noch mit meinem 600er Brevet aus 2018 vor anmelden, wenn wir bereits in dem Zeitraum, sagen wir für die 400er, sind? Anders gefragt, habe ich meine Chance auf eine Voranmeldung verwirkt, wenn ich den Zeitraum für den 600er verstreichen lasse?

Hintergrund:
Ich würde gerne noch warten mit der Voranmeldung bis Anfang/Mitte März.

Cheers
Ja, mach das! Damit werden meine Chancen besser :)
 
Es geht nicht ums Trauen - viel mehr ums Wollen. ;)

Danke für eure Antworten! :bier:
Wenn du PBP nicht wirklich fahren willst, dann lass es. Denn ohne den unbedingten Willen, diese sehr lange Strecke zu fahren wirst du aufgeben, ehe du Brest erreicht hast. Ich bin 2015 in den Sartblock gegangen mit der Einstellung "Ich bin gut vorbereitet, ich kann und will das schaffen, ich freue mich darauf." ich habe es geschafft, wenn es auch am Ende sehr schwer war. Zwie befreundete Randonneure standen mit Selbstzweifeln ob sie es schaffen und wirklich wollen am Start und haben nach 450km bei Loudéac aufgegeben.
 
Wenn du PBP nicht wirklich fahren willst, dann lass es. Denn ohne den unbedingten Willen, diese sehr lange Strecke zu fahren wirst du aufgeben, ehe du Brest erreicht hast. Ich bin 2015 in den Sartblock gegangen mit der Einstellung "Ich bin gut vorbereitet, ich kann und will das schaffen, ich freue mich darauf." ich habe es geschafft, wenn es auch am Ende sehr schwer war. Zwie befreundete Randonneure standen mit Selbstzweifeln ob sie es schaffen und wirklich wollen am Start und haben nach 450km bei Loudéac aufgegeben.
Das habe ich beim Start meines 600ers auch erfahren. Die Blicke und Aussagen waren nach meiner Einschätzung nach, nicht bei allen fokussiert; dem war auch so. Take it or leave it!
 
Alpi4000.it hat soeben die Homologationsnummern für das 2018er-Brevet veröffentlicht. Jetzt rollt wahrscheinlich eine weitere (kleine) Anmeldewelle.
 
Zurück