• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Perthus CR500 Aufbau

Hier Mal ein Zwischenstand :)

Werkzeug für den Steuersatz ist bestellt, Mal schauen was mich da erwartet..

Ansonsten sollen noch die Macken im Lack ausgebessert werden, hab dafür jetzt verschiedenen Enamel Farben bestellt und hoffe ich bekomme den Farbton nah genug zusammengemischt.

Fährt sich auf jeden Fall echt schön mit den 25er Reifen 👍
 

Anhänge

  • IMG_20210312_124507.jpg
    IMG_20210312_124507.jpg
    329,9 KB · Aufrufe: 167

Anzeige

Re: Peugeot Perthus CR500 Aufbau
Hier Mal ein Zwischenstand :)

Werkzeug für den Steuersatz ist bestellt, Mal schauen was mich da erwartet..

Ansonsten sollen noch die Macken im Lack ausgebessert werden, hab dafür jetzt verschiedenen Enamel Farben bestellt und hoffe ich bekomme den Farbton nah genug zusammengemischt.

Fährt sich auf jeden Fall echt schön mit den 25er Reifen 👍
:daumen: Schönes Rad ... schöner Sattel ...:bier:
Eventuell würde ich beim LB noch über gelbes Benotto nachdenken ...
 
So, jetzt ist es endlich fertig! Habe noch eine zweiten LRS für das Rad, mit Mavic MA40 und Trico-Naben - aber der braucht noch einen neue Hinterradnabe. Ansonsten fährt es toll, schaltet super, bremst gut und gefällt mir einfach ganz wunderbar - ich mag es farbenfroh! :D

Finale Bilder:


IMG_5243.jpg
IMG_5247..jpg
IMG_5268.jpg
IMG_5257.jpg
IMG_5259.jpg
IMG_5260.jpg
IMG_5261.jpg
IMG_5263.jpg
IMG_5264.jpg
IMG_5266.jpg
 
So, jetzt ist es endlich fertig! Habe noch eine zweiten LRS für das Rad, mit Mavic MA40 und Trico-Naben - aber der braucht noch einen neue Hinterradnabe. Ansonsten fährt es toll, schaltet super, bremst gut und gefällt mir einfach ganz wunderbar - ich mag es farbenfroh! :D

Finale Bilder:


Anhang anzeigen 992283Anhang anzeigen 992284Anhang anzeigen 992294Anhang anzeigen 992286Anhang anzeigen 992287Anhang anzeigen 992288Anhang anzeigen 992289Anhang anzeigen 992291Anhang anzeigen 992292Anhang anzeigen 992293

Sehr nett...:daumen:

Meckern auf hohem Niveau:
Farbe Lenkerband :confused:
 
Dunkle Felgen! Am 1. hätte ich das ja glatt für einen Aprilscherz von dir gehalten ;-) Auf den Fotos vor dem Parkeingang steht der Sattel normal, auf dem neusten Foto zeigt die Sattelspitze er nach oben. Oder täuscht die Perspektive?
 
Hallo zusammen,

ich bin seit dieser Woche ebenfalls stolzer Besitzer eines Peugeot CR500 (RH60) sowie eines Bianchi Caurus 909 (RH62/63).
Echt Klasse, wie Ihr das Rad wieder hergerichtet habt und mit Stil zu neuem Glanz verholfen habt.

Ich hoffe es ist ok wenn ich diesem Thread ein paar Fragen stelle.

Bei dem CR500 habe ich folgende Mängel festgestellt:
1. Lenker "rastet" in Geradeausstellung ein - Steuerlager?
- Würde die Lager gern komplett tauschen, deshalb die Frage an Euch: Welche Lager gehören rein bzw. wo kann ich die neuen bestellen.

2. Schaltung rastet nicht ein und springt immer wieder in Ausgangstellung zurück - verharzt?
- Habe jetzt gelesen, dass ich die STI Schalthebel (Schaltmechanismus) mal ordentlich mit WD40 fluten soll. Könnte Ihr das bestätigen? Schaden kann es ja kaum.
Habt Ihr weitere Lösungsvorschläge?

3. Die Griffgummis der STI Schalthebel habe etwas zu viel Grip. Man bleibt quasi dran kleben.
- Gibt es die noch in neu?

Tausend Dank und viele Grüße

elaphe
 
Beides brauchbare Geräte, scheinen vor allem pflege zu fordern. Man kann griffgummis mit Talkumpulver geschmeidig bekommen, oder mit Hirschtalg, das dann einzieht. Talkum trocknet es dann.
 
Hallo zusammen,

ich bin seit dieser Woche ebenfalls stolzer Besitzer eines Peugeot CR500 (RH60) sowie eines Bianchi Caurus 909 (RH62/63).
Echt Klasse, wie Ihr das Rad wieder hergerichtet habt und mit Stil zu neuem Glanz verholfen habt.

Ich hoffe es ist ok wenn ich diesem Thread ein paar Fragen stelle.

Bei dem CR500 habe ich folgende Mängel festgestellt:
1. Lenker "rastet" in Geradeausstellung ein - Steuerlager?
- Würde die Lager gern komplett tauschen, deshalb die Frage an Euch: Welche Lager gehören rein bzw. wo kann ich die neuen bestellen.

2. Schaltung rastet nicht ein und springt immer wieder in Ausgangstellung zurück - verharzt?
- Habe jetzt gelesen, dass ich die STI Schalthebel (Schaltmechanismus) mal ordentlich mit WD40 fluten soll. Könnte Ihr das bestätigen? Schaden kann es ja kaum.
Habt Ihr weitere Lösungsvorschläge?

3. Die Griffgummis der STI Schalthebel habe etwas zu viel Grip. Man bleibt quasi dran kleben.
- Gibt es die noch in neu?

Tausend Dank und viele Grüße

elaphe
1. Steuersatz zu fest angezogen oder verschlissen
2. Ja, probiere mal mit WD40 zu fluten
3. Reinigen,wenn verdreckt und mit Talkum einpudern (mehrfach)
 
Eigentlich befinden sich beide in optisch sehr gutem Zustand. Besonders das Caurus wirkt ladenneu. Lediglich die Reifen müssen getauscht werden.
 
Zurück