• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration

Anzeige

Re: Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration
das passiert leider manchmal

... ich hab damals mein gerade fertig gewordenes Banesto Pinarello Oria ML34 damals beim Radhändler schön vorsichtig, das ja nicht passiert, an den Tresen gelehnt und war nur kurz in der Werkstatt um was zu fragen. Kommt da so ein Banause und schmeisst seinen dreckigen Discounter Alu-Hobel drauf der dann auch noch abrutscht und das Pinarello ... :eek: ich mag garnicht weiter erzählen ... nur soviel die Decals liegen alle unter Lack

IMG_0424.JPG


IMG_0486.JPG
IMG_0490.JPG
IMG_0491.JPG




Im ersten Augenblick wär ich zu einem Mord ... und der Rüpel wollte noch mir die Schuld geben - als ich Ihn dann im Beisein des Händlers aufgeklärt hatte WAS da jetzt passiert ist, hat er sich glaub' ziemlich schlecht gefühlt und er hat sich bei mir entschuldigt

...alles was man machen würde, würde es nur verschlimmern - inzwischen hab' ich's akzeptiert und mich daran gewöhnt

Ich hoffe nur Du hast jetzt keinen Knick im Oberrohr
 
Manchmal sind es einfach unglückliche Momente, aber bei dir war es ja wirklich nicht deine Schuld, das würde mich etwas "mehr" beruhigen sag ich mal bzw. hast du nichts falsch gemacht. Das miese ist, dass ich die Delle da jetzt reingeschlagen habe, sei es drum, ich habe sowieso nicht vor das Rad los zu werden. Und ganz ehrlich, vielleicht Lackiere ich es irgendwann mal neu samt Ausbesserung, denn es wurde echt mies behandelt. Ich habe ja noch genug Zeit vor mir..
 
Kommt man da vom Steuerrohr aus halbwex dran und kann das "endoskopisch" behandeln?
Sonst könnt ich Dir vorschlagen, zwei hölzerne Halbschalen zu fertigen, den Druck wirst Du ja iwie organisieren können (ich kann mich dunkel an solch finstere Methoden, im Forum vorgestellt, erinnern).
 
Hier ist das Elend, ich könnte schon wieder sauer werden. Das Rohr ist sau dünn, ist das überhaupt noch fahrbar?
 

Anhänge

  • IMAG3891.jpg
    IMAG3891.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMAG3892.jpg
    IMAG3892.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 95
Hier ist das Elend, ich könnte schon wieder sauer werden. Das Rohr ist sau dünn, ist das überhaupt noch fahrbar?
...ich meine, es wurde so oder so ähnlich schon erwähnt: Schau' ins Sattel- und ins Steuerrohr; wenn von dort ein Zugang ins Oberrohr möglich ist, den "Beulendoktor" konsultieren. Die massieren Dir auch komplette Hagelschäden aus dem Blech. Eine Anfrage ist's wert...
 
Es gibt wirklich nur Probleme, dieser blöde Tange Steuersatz (was hat der an einem Peugeot zu suchen?) will sich nicht öffnen lassen. Selbst der Mechaniker hat es neulich nicht geschafft und hat vorsichtshalber aufgeben. Ich verstehe nicht wie der Besitzer dieses Rad so verhunzen konnte, außer dem Antrieb war nichts originales sondern nur irgenwelcher Kram dran!
 
Ja auch mein Beileido_O

Habe mein Drehmoment normal im Handgelenk, nur bei diesen Shimpansokurbeln und Zylinderköpfen benutz ich sowas.
Kommt da so ein Banause und schmeisst seinen dreckigen Discounter Alu-Hobel drauf der dann auch noch abrutscht
Hat der Banause überlebt?? Haftpflichtversicherung?

Hab mein Rad in der S-Bahn nach Hanau, kommt so'n Banause und will sein Schrotthobel an mein Rad legen, ich sach ich möchte das nich. Er trotzdem, obwohl überall genug Platz war. Ich nem sein Sch.... und lege es auf den Boden. Dann krieg ich plötzlich nen Stumper, konnt gar nich so schnell schauen, dann 5m rückwärts und komme bei einer Frau auf dem Schoß zu sitzen. Die war natürlich auch nich sonderlich erfreut über meine 110kg. Zum Glück kam dann der Schaffner und der Asi hat sich bei mir dann entschuldigt, sonst hätt ich jetz ne Körperveletzung am Hals:crash:
 
...ich meine, es wurde so oder so ähnlich schon erwähnt: Schau' ins Sattel- und ins Steuerrohr; wenn von dort ein Zugang ins Oberrohr möglich ist, den "Beulendoktor" konsultieren. Die massieren Dir auch komplette Hagelschäden aus dem Blech. Eine Anfrage ist's wert...
Bei nem Hagelschaden is Platz,im Rohr nicht
Blech U Rohre verhalten sich unterschiedlich bei verformung
 
Zurück