Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommando zurück, ich habe den Steuersatz nun lösen können. Mit etwas erhitzen, und Lenker als Gegenstück montiert...ist jetzt lose.
Aber nächstes Problem......
JETZT geht der Vorbau nicht mehr raus. Ich habe natürlich die Schraube gelockert und mitm Gummihammer, alles klar...das Teil sitzt aber sau fest, hatte sogar etwas Fett rangeschmiert. Unten ist dieser scheiß Holzstopfen drin und will auch nicht raus....es ist echt...man diese Franzosen.
Den Schluß zu ziehen halte ich für falsch. Aber wenn Dich das nervt, dann bohre ihn halt aus -Diese Holzstopfen haben meiner Erkenntni nach nur die Franzosen da reingehämmert, was zur Folge hat, dass die meisten Vorbauten festgammeln und man kaum ran kommt. Das Holz wird irgendwann sau hart und einfach rausziehen geht nicht.
Hast Du die Schraube auch ausreichend gelockert, bevor Du mit dem Gummihammer draufgehauen hast? Ist also der Keil wirklich lose?Kommando zurück, ich habe den Steuersatz nun lösen können. Mit etwas erhitzen, und Lenker als Gegenstück montiert...ist jetzt lose.
Aber nächstes Problem......
JETZT geht der Vorbau nicht mehr raus. Ich habe natürlich die Schraube gelockert und mitm Gummihammer, alles klar...das Teil sitzt aber sau fest, hatte sogar etwas Fett rangeschmiert. Unten ist dieser scheiß Holzstopfen drin und will auch nicht raus....es ist echt...man diese Franzosen.
Um den Holzstopfen raus zu bekommen kannst du eine Schraube reindrehen und dann mit dem Stopfen rausziehen.
@OZachi02 Normalerweise fällt der Holzstopfen eigentlich raus, wenn die Befestigungsschraube der Vorderbremse raus ist, die den festhält. Haste die rausgemacht?Diese Holzstopfen haben meiner Erkenntni nach nur die Franzosen da reingehämmert, was zur Folge hat, dass die meisten Vorbauten festgammeln und man kaum ran kommt. Das Holz wird irgendwann sau hart und einfach rausziehen geht nicht.
Wenn du Pech hast, hat der Vorbaukonus jetzt eine Delle in dein Gabelschaft gedrückt.So sieht der aus. Schraube habe ich echt weit rausgedreht, hab auch schon WD 40 reingesprüht. Ich musste den Vorbau etwas fester anziehen, da sich sonst die Gabel mitgedreht hat (beim Steuersatz lockern).
Ist mir noch nie rausgefallen...weder beim PX 10 noch hier, im Gegenteil, der ist extrem fest, fast schon als ob der da reingehämmert wurde.@OZachi02 Normalerweise fällt der Holzstopfen eigentlich raus, wenn die Befestigungsschraube der Vorderbremse raus ist, die den festhält. Haste die rausgemacht?
Wie genau meinst du das?Wenn du Pech hast, hat der Vorbaukonus jetzt eine Delle in dein Gabelschaft gedrückt.
Der Kegelkonus hat eine schmale Kontaktfläche die für den festen Sitz verantwortlich ist, wird die Schraube vo Vorbau zu stark angezogen, drückt der Konus den Gabelschaft ein, schon oft gesehen, leider .Nicht nur deshalb ist die Variante mit Schrägkonus weniger anfällig.Wie genau meinst du das?
Zieh doch mal eine Bremshülle durch die Ösen. Die verdeckt die Delle bestimmt größtenteils. Und was ich nicht mehr sehe ärgert mich auch nicht so.Naja, was meint ihr? Von weiter weg geht's schon wieder ....
Würd ich nur bei mässigem Kraftaufwand und mit Schrottlaufrad machen, sonst kriegt die Gabel nen Twist oder das Laufrad nen 8er!Ich würde einen Lenker und Laufrad montieren, das Vorderrad zwischen die Beine klemmen und dann den Lenker hin und her bewegen und nach oben ziehen
Wenn man die Gabel am Ausfaller fixierst bei so einer Aktion ,verbiegst du die Scheidenlässt sich der Vorbau in der Gabel drehen oder ist er mit Ihr verwachsen? - Kannst du Die Gabel an den Ausfallenden irgendwo (z.B. Montageständer oder Gabelträger vom Dachgepäckträger oder so) fixieren resp. einspannen )?