Hallo,
da es sich bei diesem Projekt erst um mein 3. Projekt handelt (1. Mountainbike, 2. Enik Tourenrad) sitzen die Begrifflichkeiten noch nicht hundertprozentig genau. Mir ging es hauptsächlich um die Kunststoffhülsen da ich so etwas noch nicht gesehen hatte. Über die angebotenen Ausfallendschrauben von Chris-NRW würde ich mich dennoch freuen da die, die ich verbauen wollte ziemlich runtergenudelt sind.
Nur zur INFO bzw wie kam es dazu:
Ich habe mir ein Ralf Jantzen Rennrad (hat auch mal die Benotto (Mexico) Räder in Deutschland vertrieben) gekauft (Winterrad) und habe dann festgestellt das ich (bayerisch) "sauber verorscht" wurde, da der Rahmen verzogen war. Was tun sprach Zeus, okay nochmal einen Rahmen gekauft (ebendieser neugepulverte PEUGEOT-Rahmen mit Ritchey Steuersatz). Dann ging wieder alles von vorne los. Der Rahmen kam an, vermessen i.O. (doch was gelernt, aber nicht genug), Steuersatz (da nicht artgerecht, ausgebaut), 105 er Steuersatz verbaut i.O.,
Bremsen verbaut i.O., Innenlager --> Gewinde gereinigt (verdreckt vom Strahlen) eingebaut i.O., 26,4mm Sattelstütze äh geht nicht, gemessen, zum Fahrradhändler gegangen, lächeln geerntet. Und ich wußte, schon wieder mein Fehler, ich hatte mich also schlecht informiert.
Aufgrund eurer Antworten und Hilfestellungen habe ich das Rad, trotz der widrigen Umstände, so richtig liebgewonnen (von wegen Winterrad) , ich habe jetzt sogar in mühevoller Kleinarbeit Decals (Schrift) die auf's Radl sollen fertig gemacht. Sie sind zwar nicht hundertprozentig original aber ich finde sie trotzdem ganz gut gelungen.
Danke schon jetzt für die Unterstützung die ich erhalten habe und noch werde.
Gruß
Chris