• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

cannondale79

Müsste doch ein Ventoux sein. Anfang 90er und die Shimanoteile wissen es sicher noch genauer.

http://velospace.org/node/29627


Danke Heidi69,

es ist fast der gleiche Rahmen. Die Bremszüge verlaufen bei dem innen. Bei meinem Peugeot verlaufen diese außen! Deßhalb wahrscheinlich nicht der 1:1 gleiche Rahmen vom gleichen Baujahr aber wahrscheinlich das Modell müsste gleich sein ein Ventoux! Die Gabel ist nicht ganz gleich, meine ist oben lila, die auf dem Bild komplett weiß! Trotzdem bedanke ich mich für den Hinweis!
 
Das Rad nennt sich PE300 Ventoux und ist im 90er Katalog. Damit du wieder besser schläfst, habe ich nach alten Katalogen im Keller gekramt. Hat damals uvp 995DM gekostet. Katalogfoto hat auch eine Gabel mit oben lila und unten weiß. Naja, Peugeot eben, da stimmen Kataloge und Realtität oft nicht 100% überein.
 
Das Rad nennt sich PE300 Ventoux und ist im 90er Katalog. Damit du wieder besser schläfst, habe ich nach alten Katalogen im Keller gekramt. Hat damals uvp 995DM gekostet. Katalogfoto hat auch eine Gabel mit oben lila und unten weiß. Naja, Peugeot eben, da stimmen Kataloge und Realtität oft nicht 100% überein.


Vielen Dank der Schlaf ist jetzt gesichert! LOL:daumen: tzz tzz tzz!

Könntest du denn nicht den 1990er Katalof hochladen? bzw. die Bilder einscannen oder fotografieren?:)Bitttööööö! Ich glaub ja das der eine oder andere hier in den thread zustossen wird und vielleicht fragt er auch danach...
 
Das Rad nennt sich PE300 Ventoux und ist im 90er Katalog. Damit du wieder besser schläfst, habe ich nach alten Katalogen im Keller gekramt. Hat damals uvp 995DM gekostet. Katalogfoto hat auch eine Gabel mit oben lila und unten weiß. Naja, Peugeot eben, da stimmen Kataloge und Realtität oft nicht 100% überein.


Falls du aber keine Lust darauf hast ist das auch o.k. und das Thema erstmal erledigt. Weiss ja jetzt was für ein Modell es ist. Sag mal was steht denn da als Gewichtsangabe von Peugeot? 11,4 Kg oder mehr?
 
Dein Rad kann ich dir abknipsen die Tage, aber Scannerei ist nicht meine Welt, abgesehen davon ist der Canon Drucker auch defekt und damit die Scaneinheit. Fehler B200, scheint nichts gutes zu heißen. Bei ebay sind mehrere identische Drucker mit dem gleichen Fehler, anscheinend einer der Fehler, die ab Werk eingebaut sind, denn 10 min vorher druckte er noch mit einwandfreiem Bild.
 
Vielen
Dein Rad kann ich dir abknipsen die Tage, aber Scannerei ist nicht meine Welt, abgesehen davon ist der Canon Drucker auch defekt und damit die Scaneinheit. Fehler B200, scheint nichts gutes zu heißen. Bei ebay sind mehrere identische Drucker mit dem gleichen Fehler, anscheinend einer der Fehler, die ab Werk eingebaut sind, denn 10 min vorher druckte er noch mit einwandfreiem Bild.


Vielen Dank würde mir reichen! nett von dir! Würde dir gerne helfen aber kenne mich nur mit Pc's gut aus (halt Computer Freak) mit Cannon Drucker weniger obwohl ich einmal einen hatte. Würde sich wahrscheinlich nicht lohnen die Scaneinheit zu reparieren da diese meist mehr kosten als der Drucker neu...trotzdem danke sag ich mal!
 
Mit PC kenne ich mich auch gut aus, nur steht der Drucker hier in einem Netzwerk, die Scaneinheit dürfte gar nichts haben, aber da steht auf dem Display, Stecker ziehen und wenden sie sich an den Hersteller. Und es funktioniert gar nichts mehr. Neuer Druckkopf kostet 70€, falls es der ist. Dafür bekomme ich schon fast einen neuen Multifunktionsdrucker. Eine Seite scannen, 2 Etagen tiefer laufen, Seite umdrehen, wieder hoch etc.. so wars bisher. :D
 
Schön daß es hier die Peugeot profis gibt :).
Ich spiele mit dem Gedanken aus meinem Peugeot Tourmalet - HLE tubing wieder ein vernünftiges Rad zu machen, hab ja nun ein neues SSP und dafür keins mit klassischer Rahmenschaltung. Allerdings blicke ich bei den Peugeot Katalogen nicht wirklich durch. Ich finde das nicht in dieser Lackierung und mit Innenverlegtem Bremszug. Auch die widersprüchlichen Bestückungen von Jahr zu Jahr verwirren mich !?
Könnte man mir mal bei der Baujahrbestimmung helfen (ich schätze 87/88/89) und sagen was da für Teile dran waren ?
Wäre es arg unschön, wenn ich da einfach aus diesen Jahren halbwegs authentische Teile dranbauen würde ?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Den aktuellen Zustand gibts hier zu sehen:
http://fotos.rennrad-news.de/p/274888
 
Schön daß es hier die Peugeot profis gibt :).
Ich spiele mit dem Gedanken aus meinem Peugeot Tourmalet - HLE tubing wieder ein vernünftiges Rad zu machen, hab ja nun ein neues SSP und dafür keins mit klassischer Rahmenschaltung. Allerdings blicke ich bei den Peugeot Katalogen nicht wirklich durch. Ich finde das nicht in dieser Lackierung und mit Innenverlegtem Bremszug. Auch die widersprüchlichen Bestückungen von Jahr zu Jahr verwirren mich !?
Könnte man mir mal bei der Baujahrbestimmung helfen (ich schätze 87/88/89) und sagen was da für Teile dran waren ?
Wäre es arg unschön, wenn ich da einfach aus diesen Jahren halbwegs authentische Teile dranbauen würde ?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Den aktuellen Zustand gibts hier zu sehen:
http://fotos.rennrad-news.de/p/274888


Bei der Baujahr identifizierung hat mir das Tretlager immer geholfen. meins z.b. fing oder fängt mit Y905 an... bedeutet 1990 und dann 05 mai oder die 5 KW Woche...
 
PE200 Tourmalet 1990, kannst dran bauen, wozu du Lust hast. Sehe da wenig Sinn drin, so ein Rad mit den Sparbauteilen des Herstellers zu komplettieren. Hatte weißen Sattel und weißes Lenkerband und schwarze Zahnkränze. ;) uvp 835DM..
 
danke für die info y001 war dann wohl 1. woche 1990 :) und wird dann wohl nicht so schwierig werden, das brauchbar hinzubekommen. Spricht ja dann nicht wirklich was gegen vernünftige Shimano-Teile, oder ? (neugierig wie ich bin, mußte ich doch nochmal schnell in die Garage hopsen :D ) Und schwarze/brünierte Zahnkränze mag ich aber nicht so, die sehen immer irgendwie billig aus.
Ach ja, waren denn silberne oder dunkel eloxierte Felgen dran ? Ich könnte mir das mit dunklen Felgen und schwarzem Sattel auch gut vorstellen.
 
So, jetzt mit anderer Stütze und Flite anstatt Storika - hat noch mal 25g gespart. Der Schnee nervt mich gerade tierisch!

8392626462_e5ac1d2692_b.jpg


8392627972_06fc66cefe_b.jpg


8392628370_8fa04c82ec_b.jpg


8391544331_59d96911fa_b.jpg
 
Sehr schön der 653 Bernhardiner! Da sind ja auch wieder die kryptischen Muster. Ist das von 1992/3?
Wieviel wiegt es dann nun?

Schnee ist keine Lösung
 
Das Baujahr weiß ich gar nicht genau. Aber Anfang der Neunziger kommt hin. Es hat immer noch 9,2kg. Viel weniger geht wohl nicht.
 
Sehr schön, im 92er Katalog steht auf der Preisliste 4/92 : CX800* St. Bernard 3825 DM
* Diese Modelle sind nicht in den Prospekten abgebildet, sprechen sie ihren Zweiradfachhändler an. ;)
 
ne Drei acht. :) Das 91er St. Bernard hatte SLX Rohre, kostete 3700 DM, hatte allerdings schon DA STI, die kosteten damals alleine schon 500 DM und den Campionissimo Sattel. ;)
 
'Sehr schöne Dura Ace Gruppe. Gefällt mir sehr, die Bremsen sehen sehr stark an der heutigen 6600 er Ultegra aus von der Form her. gutes Finish! Am geilsten aber der Vorbau, sieht aus wien Mutant 3ttt oder was ist es denn? Vorderrad Hochflanschnaben auch sehr schick, Sattelstütze Dura Ace schick! besser als die Campa C-Record Sattelstütze! Ist nur ein Problem 60er Rahmenhöhe! Das passt mir ni:p cht! hehehe
 
Zurück