• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Das Quietschen der Mafacs ist wichtig. So weisst Du ohne hinzusehen, dass sie noch da sind...

Und alle anderen wissen's dann auch. Spart sehr effektiv die Klingel ein.

...Edit: es ist sehr schwer, ihnen das Quietschen abzugewöhnen. Wenn die Buchsen ausgeschlagen sind (mit denen sie an der Brücke) montiert sind, kriegst Du's nie weg.

Ist das bei den frühen Mafac's eigentlich besser, bei denen mit den Messingbuchsen? Habe ich so noch nicht drauf geachtet.
 
:D Die Klingel kann man eigentlich auch weglassen. Einfach kurz die Bremse betätigen und die Leute springen weg
Trotzdem würde ich lieber die Klingel dran lassen und meinen Mafacs vertrauen, dass sie nicht einfach abhauen.
Das Quietschen nervt unheimlich beim gemütlichen radeln...
 
...
Ist das bei den frühen Mafac's eigentlich besser, bei denen mit den Messingbuchsen? Habe ich so noch nicht drauf geachtet.

Ich meine: ja. Auf meinem blauen PX10 habe ich Dural Forge peinlichst genau gesäubert, poliert und gefettet. Mit modernen Zügen und guten Gummis sind die mehr als bissig.
 
Das Problem habe ich auch noch nicht gelöst, ohne wilde oder ziemlich enge Bögen kommt man nicht hin.

Ich verstehe gerade das Problem nicht:

7520480846_2d2c02fb12_b.jpg
 
Ich verstehe gerade das Problem nicht:

7520480846_2d2c02fb12_b.jpg
Den Bogen der Vorderbremse könntest du genau so schön verlegen wie den der Hinterbremse wenn da nicht der Mittelzug wäre. Mit einem Seitenzug welcher idealerweise rechts ist kannst du die Bögen dann identisch zueinander verlegen was eine wirklich schöne aufgeräumte Optik ergibt.

PS: Sehr schicker Renner
 
Kenne das "Problem"


Zugegebenermassen koennte man hier noch die rechte Huelle etwas laenger machen, aber so sieht es von vorn gleichmaessiger aus.
Was Abhilfe schaffen koennte ist eines dieser abgeknickten Roehrchen, wie es sie fuer moderne Gegenhalter vorn gibt. Damit kaemen beide Zughuellen etwa parallel von vorn auf das Steuerrohr zu. Eine andere Moeglichkeit waere die beiden Huellen vor dem Steuerrohr zu verknebeln.

Ansonsten halte ich die Mafac Mittelzuegler schon fuer eine gute Wahl, wenn's um alte, langschenkelige Bremsen geht.
 
...diese "Bremsleistungsproblematik" bei den älteren Rädern wurde doch schon häufiger hier behandelt!

Soweit ich mich erinnere, kam man da fast regelmäßig zum Schluß, daß die CLB-Seitenzugbremsen mit modernen Bremsbelägen versehen, die beste zeitgenössische Lösung darstellt?!
 
...diese "Bremsleistungsproblematik" bei den älteren Rädern wurde doch schon häufiger hier behandelt!

Soweit ich mich erinnere, kam man da fast regelmäßig zum Schluß, daß die CLB-Seitenzugbremsen mit modernen Bremsbelägen versehen, die beste zeitgenössische Lösung darstellt?!

Aha? Höre ich zum ersten Mal, aber die CLB's bremsen eh gut, da kann man modernen Gummis sicher auch noch was rausholen (wie ja bei allen...)
 
einfach falsch rum montieren...einmal feste Bremsen und weg sind sie...so habe ich einen mal ungewollt verloren :D

Hat noch jemand ein paar CLB-Seitenzugbremsen die er abgegben möchte?

Viele Grüße
 
Das sind die leichten

C64AC278-0064-4A7C-9079-369DD4D89E07.jpeg


und das sind die billigen , von denen finden sich immer mal wieder welche für Kleines in der Bucht.

Erstere sind trotz des leichten Gewichts erstaunlich gute Bremsen, letztere sind billig gemachte wirkungsarme Alibibremsen, was auch schon an der Geometrie sichtbar wird. Lange Seitenzügler funktionieren eigentlich nie gut.
 
Na also sooo schlimm sind die auch nicht. Mach sie nicht schlecht! Ich wollte ihm gerade ein Pärchen für einen mittleren dreistelligen Betrag schmackhaft machen!
 
Zurück