Hallo,
ich weiss noch nicht ob ich hier richtig bin, denn ob mein im letzten Dezember für schmale 50 Euronen geschossenes Cologne 14 vor 1990 gebaut wurde hab ich noch nicht herausgefunden. Ist es ?
Der Zustand auf dem Bild ist der, in dem ich es erwarb und nur wenige 100 Meter damit (breitgrinsend) drehte. Es ist RH60, mit einer kompletten RX100-Gruppe ausgestattet und anscheinend original und unverbastelt. Inzwischen ist es komplett zerlegt (bis auf die rechte Lagerschale, die wohl drinbleiben wird). Der Rahmen hatte u.a. an der Unterseite des Oberrohrs einige Roststellen vom Aufhängen, welche ich inzwischen ausgeschliffen und grundiert habe. Den richtigen Farbton zum Ausbessern von milkalila und violettmetallic zu treffen wird wohl nicht leicht, ggf. werd ich neue Muster auftragen
Alles nötige zur Fertigstellung ist beschafft:
Schwalbe Marathon GreenGuard in 25er Breite, ne Wippermann Connex 808, neue Bremsschuhe, neue Züge,
Lenkerband etc. Hoffe die Baustelle um Ostern rum abzuschließen und erste Ausritte unternehmen zu können, yippieh !
Gespannt bin ich auf die gerasterte Schaltung, die der Peugeot meinen beiden Raleighs voraus hat, und auf die griffigen
Bremsen, die mich beim ersten Test fast über den Lenker abgeworfen haben ...
Würd mich freuen, wenn mir der ein oder andere was zur Tauglichkeit (und historischer Einordnung) des Gefährts sagen kann. Etwas suspekt find ich ja den muffenlosen Rahmen, der mein derzeitiges Kampfgewicht von 90 kg hoffentlich problemlos trägt
so long
Old_Runner