• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hätte ich gerne...:(
Hast Du das gepostet, um den Fokus wieder auf vor 1990 zu lenken?
Ich kann da auch noch ein Exemplar beisteuern, leider in einem etwas anderen Zustand:
1962PX10.jpg
 
Schöne große Räder in seiner Sammlung, das 69er PX könnt auch 64cm sein? Das 82'er Pro10 ebenfalls und ab und zu verkauft er auch??
 

Nicht das ich das Teil toll finde , nur nicht jeder ist halt ein Originalfeteschist , und hat auch mal ganz andere Wünsche/Vorstellungen .
Nur diese missionarhaft verklemmte Einstellung von Sammlern/Liebhabern , das nur ihre Sicht der Dinge das "richtige,wahre,echte" ist nervt irgendwie gewaltig .
Toleranz ist nicht nur eine Maßabweichung gelle :rolleyes:
 
Nicht das ich das Teil toll finde , nur nicht jeder ist halt ein Originalfeteschist , und hat auch mal ganz andere Wünsche/Vorstellungen .
Nur diese missionarhaft verklemmte Einstellung von Sammlern/Liebhabern , das nur ihre Sicht der Dinge das "richtige,wahre,echte" ist nervt irgendwie gewaltig .
Toleranz ist nicht nur eine Maßabweichung gelle :rolleyes:
Och komm! Lass doch mal die Kirche im Dorf. Würde er seinen Umbau für € 500 anbieten, würde das Angebot gar nicht hier auftauchen. Da er es aber zu ungefähr dem 3 fachen Marktwert eines in Originalzustand befindlichen Rades anbietet ist es hier schon richtig. ;):bier:
 
Warum denkst du denn gleich an den Preis ?
Davon habe ich nichts gesagt , trifft auch in keiner Weise meine Anmerkung .
Thema verfehlt ....:p
 
naja...die Kombination aus unrealistischem Wunschpreis, offensichtlich mangelnder Expertise (Zitat : Baujahr "irgendwas zwischen 1977 und 1982") und zumindest von Teilen der Stahlszene wahrgenommener Geschmacksverirrung (wobei sich über Geschmack sicher trefflich streiten lässt) ist schon ein wenig bedenklich, meinst Du nicht ?

Oder um mal ein anderes Beispiel zu nennen :
Du würdest auch einen 60er jahre Alfa Romeo nicht "ungestraft" von Kommentaren anderer Oldtimerbesitzer mit einem Front- oder Heckspoiler und einem Glas-Sonnendach aus dem Baumarkt verhunzen...und dann versuchen ihn für das Doppelte des marktüblichen Preises an den Mann zu bringen;)
 
Oder um mal ein anderes Beispiel zu nennen :
Du würdest auch einen 60er jahre Alfa Romeo nicht "ungestraft" von Kommentaren anderer Oldtimerbesitzer mit einem Front- oder Heckspoiler und einem Glas-Sonnendach aus dem Baumarkt verhunzen...und dann versuchen ihn für das Doppelte des marktüblichen Preises an den Mann zu bringen;)

Na ja den ersten Fastback Spider gab es ab 1970, also fast 60er Jahre. Wenn da jemand eine Gummilippe in den Achtzigern dran gefummelt hätte wäre das damals wahrscheinlich sogar eine Wertsteigerung gewesen ;):D
 
@xbiff Was für dich, zumindest zum angucken und Details vergleichen. Wenn es ein realistischer Preis wäre, würde ich es nehmen
Leck fett. Ein wahres Schnäppchen, und dann noch so stimmig aufgebaut! Wenn ich überlege, was meins gekostet hat. ....
 
Unn dann noch "leichter Knick im Sitzrohr" (Fällt kaum auf) (ich weiß was aus so ner Delle/kleinem Knick im Stzrohr resultieren kann...), ehemals zu kleine Stütze verbaut??? Nun mit Distanzhülse verbaute Stütze (wahrscheinlich Sattelmuffe auch noch verhunzt) eingelaufener Steuersatz!! Und lecker "Hercules-Sachs- Naben:D", Ahead Vorbau Adapter?? Von 6-Gänge auf 6-Gänge geändert.... Nun 12!! Fehlende Decals --> und nochma 1kg rausholen
Ich kann nich mehr:crash: --> Wenigstens is er ehrlich....
 
Unn dann noch "leichter Knick im Sitzrohr" (Fällt kaum auf) (ich weiß was aus so ner Delle/kleinem Knick im Stzrohr resultieren kann...), ehemals zu kleine Stütze verbaut??? Nun mit Distanzhülse verbaute Stütze (wahrscheinlich Sattelmuffe auch noch verhunzt) eingelaufener Steuersatz!! Und lecker "Hercules-Sachs- Naben:D", Ahead Vorbau Adapter?? Von 6-Gänge auf 6-Gänge geändert.... Nun 12!! Fehlende Decals --> und nochma 1kg rausholen
Ich kann nich mehr:crash: --> Wenigstens is er ehrlich....

Wo ist denn der Knick? Ich habe nix gesehen.

Die Thompson-Stütze steckt in ner Hülse, weil es die schrägen Durchmesser für die alten Franzosen bei modernen Teilen vermutlich gar nicht gibt. (Meine These).
 
wieder eine Vergewaltigung
Is'n PRO, allerdings mit gerader Bremsstrebe und ungelochten Ausfallenden. Anscheinend wirklich 'ne Einzelanfertigung. Schätze 1980. Kommt als Nr.35 in meine PRO 10 - Kollektion. Fällt mir gerade ein, dass ich ja meinen Roten :mad: noch gar nicht aufgenommen habe :eek:. Also dann Nr.36 :D
Achja, wir sind unterwegs und der läuft guuut :cool: Mir fehlt's allerdings noch etwas in den Beinen :rolleyes:
IMG-20180411-WA0001.jpg


Bei dem "Saint Tropez" für meine Frau ist die Gabel leicht gestaucht, aber der Singer Willi meint dass er da was machen kann. Den Aufkleber von ihm konnte ich tatsächlich vorsichtig vom Schmutzfänger lösen und der kommt auf den Rahmen als abschließende Veredelung ;) wenn das Teil mal fertig ist (und Ihr taugt). Als ich ihm das erzählte, meinte er nur "Schlechter Kleber" und hat gegrinst ;), was er ja selten macht, unser Augsburger TdF-Fahrer. Das Rad ist ja von ca.1988. Impressionen ...
IMG_20180414_115748.jpg IMG_20180414_103610.jpg IMG_20180414_105553.jpg IMG_20180414_103621.jpg IMG_20180414_115209.jpg IMG-20180411-WA0000.jpg IMG_20180408_165002.jpg
 
Zurück