• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Hallo liebe Peugeot Experten,
ich habe mein erstes Peugeot Rennrad erworben und werden es morgen hoffentlich abholen können. Bei der Identifikation bin ich mir aber unschlüssig, auch nach dem Durchforsten vieler Kataloge.
Es ist ein Rad ende der 70er Jahre, würde ich tippen. Der Rahmen und die Gabel sind aus 531er Rohr, somit wäre es etwas in der Richtung PS/PX 10. Allerdings scheint das Rad mit Campagnolo Komponenten ausgestattet zu sein, zumindest Schaltung und Naben sehen danach aus.
Die Komponenten scheinen nicht nachträglich installiert worden sein, was dieser Aufkleber andeutet:
Anhang anzeigen 557328

Hier das ganze Rad:
Anhang anzeigen 557329

Gab es ende der 70er Peugeot Räder mit Campa Ausstattung? Und falls ja, was könnte es sein? Oder hat ein Händler einen vorhandenen Rahmen mit Campa ausgestattet und den Sticker dann auf den Rahmen geklebt?

Vielleicht kennt ja ein Experte unter Euch das Modell.

Schöne Grüße
Volker

Stell bitte noch ein paar weitere Bilder ein auf denen man Details erkennen kann (insbesondere eine Ansicht von rechts). Auch ein Foto des 531 Reynolds Aufklebers wäre hilfreich. Diese Campagnolo Decals konnte und kann man problemlos kaufen. Soweit ich weiss gab es original mit Campagnolo ausgestattete Peugeot erst ab Anfang der 80er Jahre .Daher glaube ich nicht dass das Rad so original werkseitig so ausgeliefert wurde
Welche Campa Teils sind denn verbaut ?
 
Hallo liebe Peugeot Experten,
ich habe mein erstes Peugeot Rennrad erworben und werden es morgen hoffentlich abholen können. Bei der Identifikation bin ich mir aber unschlüssig, auch nach dem Durchforsten vieler Kataloge.
Es ist ein Rad ende der 70er Jahre, würde ich tippen. Der Rahmen und die Gabel sind aus 531er Rohr, somit wäre es etwas in der Richtung PS/PX 10. Allerdings scheint das Rad mit Campagnolo Komponenten ausgestattet zu sein, zumindest Schaltung und Naben sehen danach aus.
Die Komponenten scheinen nicht nachträglich installiert worden sein, was dieser Aufkleber andeutet:
Anhang anzeigen 557328

Hier das ganze Rad:
Anhang anzeigen 557329

Gab es ende der 70er Peugeot Räder mit Campa Ausstattung? Und falls ja, was könnte es sein? Oder hat ein Händler einen vorhandenen Rahmen mit Campa ausgestattet und den Sticker dann auf den Rahmen geklebt?

Vielleicht kennt ja ein Experte unter Euch das Modell.

Schöne Grüße
Volker


Glückwunsch zu dem rischtischen Schnäppchen. ;)

Wenn Du uns das Bild gezeigt hättest wäre das Beantworten leichter gewesen:

Schnäppchen.jpg

:D

Ich tippe auf ein PY 10 von Ende der 70'er.
Das waren Framesets die nur auf Bestellung und nach Wünschen der Kunden gefertigt wurden.
Die sehr gute Campa (Super) Record Ausstattung wird wohl vom ausliefernden Händler verbaut worden sein.

Wenn Du es hast stelle es uns doch bitte im Detail vor.

Viel Spaß mit dem schönen Rädchen.

Mille - Greetings
@L€X
 
Hallo liebe Peugeot Experten,
ich habe mein erstes Peugeot Rennrad erworben und werden es morgen hoffentlich abholen können. Bei der Identifikation bin ich mir aber unschlüssig, auch nach dem Durchforsten vieler Kataloge.
Es ist ein Rad ende der 70er Jahre, würde ich tippen. Der Rahmen und die Gabel sind aus 531er Rohr, somit wäre es etwas in der Richtung PS/PX 10. Allerdings scheint das Rad mit Campagnolo Komponenten ausgestattet zu sein, zumindest Schaltung und Naben sehen danach aus.
Die Komponenten scheinen nicht nachträglich installiert worden sein, was dieser Aufkleber andeutet:
Anhang anzeigen 557328

Hier das ganze Rad:
Anhang anzeigen 557329

Gab es ende der 70er Peugeot Räder mit Campa Ausstattung? Und falls ja, was könnte es sein? Oder hat ein Händler einen vorhandenen Rahmen mit Campa ausgestattet und den Sticker dann auf den Rahmen geklebt?

Vielleicht kennt ja ein Experte unter Euch das Modell.

Schöne Grüße
Volker
Junge, wo angelt man sich denn solch einen Fisch? Gratulation, mein Neid ist Dir gewiss! Ein Traum in bleu!
 
Stell bitte noch ein paar weitere Bilder ein auf denen man Details erkennen kann (insbesondere eine Ansicht von rechts). Auch ein Foto des 531 Reynolds Aufklebers wäre hilfreich. Diese Campagnolo Decals konnte und kann man problemlos kaufen. Soweit ich weiss gab es original mit Campagnolo ausgestattete Peugeot erst ab Anfang der 80er Jahre .Daher glaube ich nicht dass das Rad so original werkseitig so ausgeliefert wurde
Welche Campa Teils sind denn verbaut ?
Danke für Eure Hinweise,
Wenn ich das Rad hier habe, werde ich selbstverständlich weitere und bessere Bilder nachliefern können. Der Hinweis auf ein PX10 mit individueller Ausstattung ist aber schon mal sehr gut und erklärt, dass ich in den Katalogen sonst nichts vergleichbares finden konnte.
 
Nee, nee ...

Genau ... Müsste 78 sein, das war der Jahrgang mit altem Schriftzug und mit ohne Chromsöckchen ...
Ist auch meine Einschätzung. War eigentlich 1977 und 78 der Chrompreis so hoch, oder warum hatten die PX/PY 10 da keine verchromten Ausfallenden bzw. Gabel?
 
Ja, ich war auch mehr als überrascht, den Zuschlag bekommen zu haben. Die echten Schnäppchen werden ja immer seltener und meist bin ich zu spät. Gleichzeitig wurde aus dem gleichen Nachlass ein 753er Raleigh mit Campa 50th Ausstattung versteigert, ist dann für 2400€ weggegangen, obwohl auch hier die Beschreibung ähnlich asketisch war. Das Peugeot hat dann wohl weniger Aufmerksamkeit erzielt.
Bin schon sehr gespannt auf das Radl und froh, endlich mal einen Franzosen zu besitzen, wenn auch mit italienischen Zutaten. Ausführliche Beschreibung folgt natürlich in Kürze!
 
Ja, ich war auch mehr als überrascht, den Zuschlag bekommen zu haben. Die echten Schnäppchen werden ja immer seltener und meist bin ich zu spät. Gleichzeitig wurde aus dem gleichen Nachlass ein 753er Raleigh mit Campa 50th Ausstattung versteigert, ist dann für 2400€ weggegangen, obwohl auch hier die Beschreibung ähnlich asketisch war. Das Peugeot hat dann wohl weniger Aufmerksamkeit erzielt.
Bin schon sehr gespannt auf das Radl und froh, endlich mal einen Franzosen zu besitzen, wenn auch mit italienischen Zutaten. Ausführliche Beschreibung folgt natürlich in Kürze!
Wenn es so gut ist, wie auf den Bildern- dann ist das der Kracher schlechthin! Und mit dem Campa- Zeugs dran ist ja kein Beinbruch, ich hab ja auch ein verchromtes PY mit Shimano Gruppe.
 
Peugeot hatte aber noch ein Modell "Tout 531" unter den PYern, meins ist noch 1-2 Jahre später und natürlich im Vergleich pottenhässlich. Aber das gab es für einen Hunni...SuperCompetition oder PXN oder wie auch immer...
Peugeot by Supersahnie, auf Flickr
 
... pottenhässlich
Wenn Du da 'nen braunen Brooks drauf machen würdest, Reifen mit beigen Flanken und schöne Simplex SLJ Teile, würde ich mal sagen, ist das nicht so schlecht mit dem champagner und grün ...
Und den Baguette-Träger weg ... das ist ja wie Peugeot 504 Coupé mit Dachgepackträger ... :D
 
Wenn Du da 'nen braunen Brooks drauf machen würdest, Reifen mit beigen Flanken und schöne Simplex SLJ Teile, würde ich mal sagen, ist das nicht so schlecht mit dem champagner und grün ...
Und den Baguette-Träger weg ... das ist ja wie Peugeot 504 Coupé mit Dachgepackträger ... :D
Ne, ne...der Lack ist wie bei einem Hochhaus aus den 70ern...das wird nicht mehr schön und gefällt mir auch so gut...:confused:
 
Wenn Du da 'nen braunen Brooks drauf machen würdest, Reifen mit beigen Flanken und schöne Simplex SLJ Teile, würde ich mal sagen, ist das nicht so schlecht mit dem champagner und grün ...
Und den Baguette-Träger weg ... das ist ja wie Peugeot 504 Coupé mit Dachgepackträger ... :D
So in etwa?
F2ADE046-9F3C-4337-9B40-506B083C7A04.jpeg

Ist übrigens ein PX10 von1981.
 
Hallo alle zusammen !
Ich bin seit neustem dabei mir ein Peugeot tourmalet 12 vitesses speed (denke ich zumindest ist die bezeichnung) für die Uni und Wochenendtouren „auf zu bauen“.
Ich bin am überlegen welches schaltwerk inklusive Umwerfer ich dran bauen sollte.
Auf meiner Suche habe ich folgendes gefunden:
- shimano 1050
Shimano 1055
Shimano 1056

Welches dieser Teile würdet ihr empfehlen Bzw wäre kompatibel mit meinem Rad ?
Eine 1050 hätte ich sogar günstig für 17€ gefunden.
Aktuell ist ein Umwerfer sowie die dazu passenden Schalthebel von Simplex verbaut.
Könnte ich trotzdem das shimano schaltwerk mit simplex Hebeln bedienen ?

Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar

Mein Rad sieht ungefähr so aus
 

Anhänge

  • 0DB061F0-AEAA-43E9-B60A-59B9D4729410.jpeg
    0DB061F0-AEAA-43E9-B60A-59B9D4729410.jpeg
    578,3 KB · Aufrufe: 705
Zurück