• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Das Modell Competition ist von Stronglight. Um welches Rennradmodell/Baujahr geht es denn?
PA 10 zB. müsste 70er Jahre sein...bin aber nicht sicher ob es die Competition ist.

193.png


Die Kurbel sieht so aus, allerdings mit genieteten Blättern.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hallo Ihr Peugeotfans,
wie seht Ihr die Chance ein 1976er Px10 zu bekommen?
Inwiefern lassen sich Herstellungszeiten bestimmen? Geht das anhand der Rahmennummer?
Wie sind die Oberrohrlängen bei den Peugeots?
Falls jemand was abzugeben hat, schau ich es mir gerne an
Danke
Tobias
 
Hallo Ihr Peugeotfans,
wie seht Ihr die Chance ein 1976er Px10 zu bekommen?
Nein, geht nicht...
Wenigstens nicht beim PX...
PY10 ist ein 81er mit Rechnung aus September 1980 😉
Als Altersnachweis wuerde mir am PY ja reichen, wenn die Rahmennummer im Schema

J MM
xxxx (lfd. Nummer)

daherkommt. Ob es das beim 76er Jahrgang auch schon gab, weiß ich nicht (ist die Handarbeitsabteilung nicht erst spaeter gekommen?)
 
Hallo Ihr Peugeotfans,
wie seht Ihr die Chance ein 1976er Px10 zu bekommen?
Inwiefern lassen sich Herstellungszeiten bestimmen? Geht das anhand der Rahmennummer?
Wie sind die Oberrohrlängen bei den Peugeots?
Falls jemand was abzugeben hat, schau ich es mir gerne an
Danke
Tobias
Welche Rahmengröße suchst Du denn und warum muss es gerade ein 76er sein ?
 
PA 10 zB. müsste 70er Jahre sein...bin aber nicht sicher ob es die Competition ist.

Anhang anzeigen 956152

Die Kurbel sieht so aus, allerdings mit genieteten Blättern.
Das PA10 hatte wohl keine Stronglight-Kurbeln, sondern Peugeot-Kurbeln (Nr. V17965)
26F1F752-73E8-4015-9115-DF677C6E729E.jpeg

Im Gegensatz zum PR10, das hatte eine Stronglight 53 (Nr. 53ST)
CA82822F-8A61-4F0E-8615-14E68A43336C.jpeg
8BD06327-107A-4653-BA4C-6CE1407201B5.jpeg

Leider kann ich weder mit der einen, noch mit der anderen dienen:(
 
Hallo Ihr Peugeotfans,
wie seht Ihr die Chance ein 1976er Px10 zu bekommen?
Inwiefern lassen sich Herstellungszeiten bestimmen? Geht das anhand der Rahmennummer?
Wie sind die Oberrohrlängen bei den Peugeots?
Falls jemand was abzugeben hat, schau ich es mir gerne an
Danke
Tobias
Kopiere das mal aus dem Biete Thread

Peugeot PX10 Rahmen BJ. 76 RH 56 c-c OR 56 c-c mit vielen Spuren eines langen und harten Lebens.
Einbaubreite 98 mm / 124 mm, Problem ist etwas die Sattelstützenklemmung, es passen klein ausfallende 26,8 mm Sattelstützen. Montiert war eine Simplex, die ich mit 26,70 nachmesse, eine Atax mit 26,84 passt nicht rein. Gewinde französisch, Schaltungsbefestigung auch.
Habe versucht möglichst viele Detailbilder zu machen.
Die neuen 531 Aufkleber und den Löwen am Steuerrohr habe ich aufgeklebt.
175 € plus Versand
Mit Stronglight Steuersatz und Innenlager 225 €


































Oliver
 
Hallo Oliver
danke, der wäre ein Volltreffer mit dem Baujahr. Schade dass man ihm sein Alter ansieht, sonst wärst Du ihn jetzt los. Das nächste Rad soll aussehen wie aus dem Ei gepellt.
Gruß
Tobias
 
Ich hab doch meins, allerdings passend in rh 61 und gunmetalgrey. Meins hat noch die alte Geometrie mit langem Radstand und viel Luft zwischen Hinterrad und Sitzrohr. So ein kurzes in 61, da käme ich in Versuchung...
 
das türkise wäre auch noch passend...
Und das willst Du dann echt stehen lassen? Das arme Ding ... Wo es sich doch nach fachmännischer Überholung sehnt ... Und nach schöneren High-End-Komponenten ... In Nancy ... Ganz alleine ... Traurig ... Verlassen ... Ungeliebt ... Wo es verkauft werden soll wie 'n alter Gaul ... Und wo das doch grad mal umme Ecke ist ... Und der Preis erst ... Geh' mal ganz nah an die PC-Lautsprecher ... hörst Du denn nicht, wie es ruft ... :D

Wann findet man schon mal ein 753ger in seiner Größe und dann noch zu dem Preis? Das Mopped muss halt ein bisschen rutschen, dann geht das noch in die Garage ... obwohl: ein 753ger hat schon Anspruch auf einen Wohn- oder Arbeitszimmerplatz ... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich wollte nur mal kurz mein letztes Restaurationsprojekt zeigen. Ist ein P10 von irgendwann zwischen 68 und 73, ganz genau konnte ich es nicht ausmachen.

Alles in allem ein ganz lustiges Projekt, wobei ich schon sagen muss, dass Franzosen aus dem Jahrgang recht zickig sein können. :D

Ob es sich von Aufwand und Kosten her gelohnt hat ist wohl auch eher Fragwürdig, wobei es eher um Sentimentalitäten ging. Das Rad gehört einem Bekannten meines Großvaters, der es sich damals von seinem ersten Lehrgeld zusammengespart hat und sich hoffentlich freuen wird es wieder Fahrbereit zu sehen.

Ausgangszustand:
IMG_0941.JPEG


Resultat:
IMG_1051.JPEG

IMG_1053.JPEG

IMG_1054.JPEG
 
Moin zusammen,

ich wollte nur mal kurz mein letztes Restaurationsprojekt zeigen. Ist ein P10 von irgendwann zwischen 68 und 73, ganz genau konnte ich es nicht ausmachen.

Alles in allem ein ganz lustiges Projekt, wobei ich schon sagen muss, dass Franzosen aus dem Jahrgang recht zickig sein können. :D

Ob es sich von Aufwand und Kosten her gelohnt hat ist wohl auch eher Fragwürdig, wobei es eher um Sentimentalitäten ging. Das Rad gehört einem Bekannten meines Großvaters, der es sich damals von seinem ersten Lehrgeld zusammengespart hat und sich hoffentlich freuen wird es wieder Fahrbereit zu sehen.

Ausgangszustand:
Anhang anzeigen 960002

Resultat:
Anhang anzeigen 960003
Anhang anzeigen 960004
Anhang anzeigen 960005
Ich finde es hat sich durchaus gelohnt 🤩!
Ob es sich finanziell gelohnt hat ist doch vollkommen schnuppe. Schönes Rad mit Geschichte, fahren wird es auch super.
Gratulation!
 
Zurück