• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Okay, ich war wohl etwas überfordert. ATB ist gewollt.

Trotzdem: Gewinde und Durchmesser, ist das ungefährlich, oder bekommt man da keine gängigen Sattelstütze oder Vorbau herein, braucht französische Lagerschalen und versagt an der Befestigung für das Schaltwerk?

Gruß
 
Okay, ich war wohl etwas überfordert. ATB ist gewollt.

Trotzdem: Gewinde und Durchmesser, ist das ungefährlich, oder bekommt man da keine gängigen Sattelstütze oder Vorbau herein, braucht französische Lagerschalen und versagt an der Befestigung für das Schaltwerk?

Gruß


Puh,
Du kannst Fragen fragen.
Aber ok.

Ich versuche, im Wissen meiner fehlenden Ahnung in der Sparte, mal zu helfen.
Bin die Löwenkataloge der fraglichen Zeiträume in F und D durchgegangen.
Da hießen die MTB anders.
Also über Teich geguckt und das gefunden:

Peugeot%201989%20USA%20Brochure%20Page%2016.jpg

Quelle: http://www.bikeboompeugeot.com/Brochures USA/Peugeot 1989 USA Brochure/Peugeot 1989 USA Brochure.htm

Da wird klar das am Schaltungsauge ein noch heute kompatibles Gewinde sitzen wird.
Auch bei Steuersatz und Tretlager VERMUTE ich BSA Standard, wobei es am Steuersatz auch das 1 1/8" BSA Gewinde sein kann.
Dafür bekommt man aber auch noch hochwertige Steuersätze.

Was ich nicht vollständig verstehe ist das in diesem Prospekt ein sehr hochwertiges MTB angeboten wird, aber das Frameset aus dem E Bay Angebot aus der untersten Reihe der Nahrungskette stammt. Dafür finde ich den aufgerufenen Kurs eindeutig zu hoch.
In der Kombination aus diesem Wissen könnte man vermuten das es sich um ein Billigteil mit falschem Bapper handelt.

Das klärst Du aber wohl am Besten im Forum der MTB News und zwar bei den


Mille - Greetings
@L€X
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht vollständig verstehe ist das in diesem Prospekt ein sehr hochwertiges MTB angeboten wird, aber das Frameset aus dem E Bay Angebot aus der untersten Reihe der Nahrungskette stammt.
Dieses Namensgewirre haben die vermutlich selbst nicht mehr überblickt: zu der Zeit gab identische Namen mit unterschiedlichen Ausstattungen/Material in unterschiedlichen Ländern. Da muss man genau hingucken, was man vor sich hat ...

Auch bei Steuersatz und Tretlager VERMUTE ich BSA Standard
Französische Gewinde waren da aber kein Thema mehr ...
 
Dieses Namensgewirre haben die vermutlich selbst nicht mehr überblickt: zu der Zeit gab identische Namen mit unterschiedlichen Ausstattungen/Material in unterschiedlichen Ländern. Da muss man genau hingucken, was man vor sich hat ...


Französische Gewinde waren da aber kein Thema mehr ...


Es gab doch eine Zeit in der Peugeot die Radelabteilung verhökert hat, wenn ich mich richtig entsinne. Da kamen auch die Rahmen mit der CAD Kennung auf den Markt.
Irgendwie interessieren diese Löwen nicht mehr.
Keine Ahnung warum, aber in der Zeit hat es einen harten Cut gegeben, es wurde kein Profiteam mehr unterstützt und die Rädchen haben sich auch im Design geändert.
Es wurde Shimano so wie Campagnolo verbaut und auch der Rest wurde eher "gewöhnlich".

Ich kann es nicht wirklich fest machen aber die neueren Modelle "sprechen" nicht mehr mit mir.


Is aber auch egal.
Es gab vorher ja bereits mehr interessante Löwen als ich je halten kann.


Mille - Greetings
@L€X
 
Moin zusammen,
bin dabei, Teile für meinen 1980/81?er PY 10 LC Aufbau zusammen zu suchen. Dazu eine Frage:
Weiß jemand, welches Klemm-Maß (26,4 oder 26,6) die Sattelstütze (Laut Katalog: Simplex SJ4164) benötigt?
Messen ist keine Option, weil das Sattelrohr sowieso nicht rund ist.
Besten Dank
 
Moin zusammen,
bin dabei, Teile für meinen 1980/81?er PY 10 LC Aufbau zusammen zu suchen. Dazu eine Frage:
Weiß jemand, welches Klemm-Maß (26,4 oder 26,6) die Sattelstütze (Laut Katalog: Simplex SJ4164) benötigt?
Messen ist keine Option, weil das Sattelrohr sowieso nicht rund ist.
Besten Dank
PY hat 26,6 da 531 rot, PX mit 531 grün hat 26,4. Zumindest bei meinen Rädern (PY10 LC und PX10 E)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage. 58 c-c dürfte nach Peugeot-Angaben ein 60er Rahmen sein.

Mein PHX10 Rahmen von 1959 in RH60 (c-t) wiegt deutlich weniger, nämlich 2716g, allerdings ohne Holzstopfen ;)

Vielleicht hat er mit Lagern gewogen? Ich würde nachfragen.
 
Kann mir jemand von den Peugeot-Experten sagen, warum folgender Rahmen ein (aus meiner Sicht) recht schweres Gewicht (von knapp über 3 kg) hat?

1962 PEUGEOT PL10 / PX10 REYNOLDS 531 (Offerte aus der großen Bucht zum Bieten)
Wer weiß, was der Bub gemessen hat ... o_O ... Aber ein PLX/PX10 aus Jg. 62 gibts nicht allzu häufig: Hätte es doch nur auch noch RH 62 ... Mir wär' das egal, ob da ein paar Gramm mehr auf der Waage sind. Und wenn es Dir passt: sorg' dafür, dass es bei Dir landet, bevor es in falsche Hände kommt ... ;) :D
 
Gute Frage. 58 c-c dürfte nach Peugeot-Angaben ein 60er Rahmen sein.

Mein PHX10 Rahmen von 1959 in RH60 (c-t) wiegt deutlich weniger, nämlich 2716g, allerdings ohne Holzstopfen ;)

Vielleicht hat er mit Lagern gewogen? Ich würde nachfragen.
Wer weiß, was der Bub gemessen hat ... o_O ... Aber ein PLX/PX10 aus Jg. 62 gibts nicht allzu häufig: Hätte es doch nur auch noch RH 62 ... Mir wär' das egal, ob da ein paar Gramm mehr auf der Waage sind. Und wenn es Dir passt: sorg' dafür, dass es bei Dir landet, bevor es in falsche Hände kommt ... ;) :D
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten. :)

Bei diesem Verkäufer habe ich bereits mehrmals "eingekauft", er ist sehr korrekt und seine Angaben sind es auch. Ich glaube also eher nicht, dass er "mit Lagern" gewogen hat. Und ein Hartholzstopfen wird ja wohl keine 250 - 300 Gramm haben. ;)

Das Gewicht an sich istt mir auch nicht so wichtig, ich habe mich nur ein wenig gewundert (da ich bei Reynolds 531 auch ehere von ca. 2,8 kg ausgehe).

Wesentlich entscheidender ist hingegen, dass 60cm c-t meine absolute Obergrenze ist, was ich gerade noch fahren kann und dass der Rahmen vom Preis vermutlich auch noch einiges in die Höhe gehen wird.

Vermutlich wird er dann doch "in falsche Hände" kommen. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
Davon ist auszugehen ... Aber er scheint in gutem Zustand zu sein ... und so ein Rahmen ist selten ...

🙈
Tja, der Rahmen hat momentan 37 Beobachter und die Versteigerung dauert noch 6 Tage.
Ich tippe mal, dass der Verkaufspreis bei ca. 400,- € liegen wird, was mir momentan dann doch zu viel ist, auch wenn es sich um ein besonders Schätzchen handelt. :(
 
Tja, der Rahmen hat momentan 37 Beobachter und die Versteigerung dauert noch 6 Tage.
Ich tippe mal, dass der Verkaufspreis bei ca. 400,- € liegen wird, was mir momentan dann doch zu viel ist, auch wenn es sich um ein besonders Schätzchen handelt. :(

Also das mit dem Gewicht glaube ich jetzt nicht, meinen fand ich in 54 gefühlt leicht, habe den Rahmen leider nicht gewogen wo er nackelig war:rolleyes:, wie @DS19Pallas schon schrieb, die sind selten, aber 400 denke ich wird schwer.

29718237907_ca6e2744e2_b.jpg
 
Also das mit dem Gewicht glaube ich jetzt nicht, meinen fand ich in 54 gefühlt leicht, habe den Rahmen leider nicht gewogen wo er nackelig war:rolleyes:, wie @DS19Pallas schon schrieb, die sind selten, aber 400 denke ich wird schwer.

29718237907_ca6e2744e2_b.jpg
Ein Träumchen ... 😍
In der Tat, als komplettes Rad schon ziemlich schön. :)
54 cm sind jedoch auch weniger Material als 60 cm (was das Gewicht anbelangt). ;)
Aber wie ich bereits erwähnte, ist die Höhe sehr grenzwertig für mich und der voraussichtlich zu erwartende Preis schreckt mich ebenfalls etwas ab (auch wenn es vielleicht nur 300,- € werden).
 
Zurück