• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
auch weniger Material als 60 cm (was das Gewicht anbelangt)
Ich würde das mit dem Gewicht nicht so überbewerten. Das ist ja kein Rad zum kilometer- und/oder höhenmeterschrubben, sondern für ganz entspannte kleine Genießerrunden mit einem in Ehren ergrauten Träumchen bei schönem Wetter. Was juckt es da, ob 500g mehr dran sind. Ich z.B. genieße es an manchen Tagen, mit meinem PX8 auf einer kleinen Runde unterwegs zu sein. Trotz sicherlich 15kg und trotz des "bösen" Wasserrohrs fährt das PX8 ganz prima, sehr souverän und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen - halt eher wie ein CX Prestige, nicht wie ein Simca Rallye 2 ... :D

IMG_4546.JPG
IMG_4377.JPG
 
... der voraussichtlich zu erwartende Preis schreckt mich ebenfalls etwas ab (auch wenn es vielleicht nur 300,- € werden).
Der Preis relativiert sich, wenn Du das Rad original aufbaust. Beim PL-10 braucht man ja keine Stronglight 57 Kurbel und keine Simplex JUY 543 oder Export 61 zu verbauen, wie beim PX-10
B6C57D6E-9A16-496E-A546-A71D4E44D3F4.jpeg

412E2A18-D54A-430E-8B4D-7B8C26FAFD73.jpeg
 
Der Preis relativiert sich, wenn Du das Rad original aufbaust. Beim PL-10 braucht man ja keine Stronglight 57 Kurbel und keine Simplex JUY 543 oder Export 61 zu verbauen, wie beim PX-10
Der Rahmen müsste damals bei PL und PX identisch gewesen sein. Daher würde ich ihm - als Belohnung für ein langes Leben - auch die PX-Weihen zukommen lassen. Drei Jahre später schmerzt doch der Preis für Rahmen und Komponenten nicht mehr wirklich, aber die Freude des Fahrens und/oder Anguckens bei so einem Schätzchen dürfte anhaltend und "unbezahlbar" sein ...
 
Der Rahmen müsste damals bei PL und PX identisch gewesen sein. Daher würde ich ihm - als Belohnung für ein langes Leben - auch die PX-Weihen zukommen lassen.
Lt. Masterkatalog hat der Rahmen die gleiche Nr. auf der Stückliste. Unterschiedlich sind die Decals auf dem Sattelrohr. Das PL-10 hat 2 statt 4 Banderolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Rahmen ist nach meinem bescheidenen Kenntnisstand nicht häufig zu finden.
Ist das überhaupt ein PX10?
  • es hat keine Chromsöckchen
  • der Reynoldsaufkleber fehlt
  • die Decals insbes. am Schalthebel sehen nachgefertigt aus
  • der Lack sieht stellenweise neu aus
  • das PX10 hatte weiße Tretlagermuffen
  • die Gabelkrone ist untypisch
Am Ende ist das gar kein Peugeot
 
Der Preis relativiert sich, wenn Du das Rad original aufbaust. Beim PL-10 braucht man ja keine Stronglight 57 Kurbel und keine Simplex JUY 543 oder Export 61 zu verbauen, wie beim PX-10Anhang anzeigen 977363
Anhang anzeigen 977364
Lt. Masterkatalog hat der Rahmen die gleiche Nr. auf der Sückliste. Unterschiedlich sind die Decals auf dem Sattelrohr. Das PL-10 hat 2 statt 4 Banderolen.
Deine zwei Beiträge gehen bereits so tief in Peugeot-Spezialwissen, dass ich teilweise nur noch Bahnhof verstehe (weil ich mich mit dieser Marke einfach nicht auskenne).
Immerhin weiß ich, dass ein Stronglight 57er Kurbelsatz und ein Simplex Juy 543 oder ein Export 61 für mich unendlich teuer sind. Das letztgenannte Teil suchte ich eine Weile für einen französischen Rahmen von mir (ebenfalls aus Anfang der 60er Jahre), habe diesen Wunschanbau zwischenzeitlich jedoch genervt (von den völlig irren Preisen für den Derailleur) aufgegeben.
Dass bei einem Original-Aufbau somit der Preis für den Rahmen zu vernachlässigen ist, kann ich mir auch noch denken.
Ich denke, dass ich bei dem blauen 62er Peugeot-Rahmen sowieso nicht bieten werde, einfach weil aus meiner Sicht mehr Gründe dagegen als dafür sprechen.
Trotzdem vielen Dank für den Austausch mit Dir und den anderen Peugeot-Experten. :)
Schönen Gruß
Andreas
P.S. Mein Sammelschwerpunkt sind außerdem die wenig bekannten oder unbekannten Franzosen. ;)
 
Der Nordmann könnte mal ein paar Gewichte einstreuen...
Ein paar Rahmen habe ich lose, die wiege ich gelegentlich (da ausgelagert).

Wobei da auch Fehlfarben dabei sind, also Modelle von Firmen, die Peugeot geschluckt hat, die aber das PX Thema in blau und spaeter blaugelb aufnehmen:

Von Alcyon...

IMG_0508.JPG

IMG_0507.JPG

IMG_0558.JPG


ueber Automoto

IMG_0560.JPG


Aiglon, kannte ich vorher nicht...

IMG_0566.JPG


nochmal Automoto, diesmal eher an die alte Hausfarbe der Marke erinnernd aber eindeutig dem blaugelben Schema folgend...

IMG_0561.JPG


Diesen Aspekt von Firmenuebernahmen finde ich sehr spannend, man nutzt die Namen fuer ein konservatives Publikum weiter (kenne ich von Austin/Morris/BMC/BLMC als Badge Engineering) und nach und nach verschwinden die Eigenheiten der alten Marken bis wirklich nur noch verschiedene Aufkleber drauf sind.

Griffon und Terrot in blaugelb suche ich noch...

Von den Peugeot Modellen in rot, also vor der blaugelben Phase gar nicht zu reden; immerhin, eins habe ich schon mal gesehen, in Gaiole...

P1070622.JPG
 
Ein paar Rahmen habe ich lose, die wiege ich gelegentlich (da ausgelagert).

Wobei da auch Fehlfarben dabei sind, also Modelle von Firmen, die Peugeot geschluckt hat, die aber das PX Thema in blau und spaeter blaugelb aufnehmen:

Von Alcyon...

Anhang anzeigen 977600
Anhang anzeigen 977601
Anhang anzeigen 977602

ueber Automoto

Anhang anzeigen 977603

Aiglon, kannte ich vorher nicht...

Anhang anzeigen 977604

nochmal Automoto, diesmal eher an die alte Hausfarbe der Marke erinnernd aber eindeutig dem blaugelben Schema folgend...

Anhang anzeigen 977605

Diesen Aspekt von Firmenuebernahmen finde ich sehr spannend, man nutzt die Namen fuer ein konservatives Publikum weiter (kenne ich von Austin/Morris/BMC/BLMC als Badge Engineering) und nach und nach verschwinden die Eigenheiten der alten Marken bis wirklich nur noch verschiedene Aufkleber drauf sind.

Griffon und Terrot in blaugelb suche ich noch...

Von den Peugeot Modellen in rot, also vor der blaugelben Phase gar nicht zu reden; immerhin, eins habe ich schon mal gesehen, in Gaiole...

Anhang anzeigen 977627
Sag mal @Grautvornix , betreibst Du einen professionellen Handel mit alten Rädern und Teilen oder sammelst Du schlichtweg bereits seit 40 (oder so) Jahren und kannst Dich nicht von Deinen Schätzen trennen? :eek:
Da könnte man ja bereits ein Museum davon eröffnen. ;)
 
Sag mal @Grautvornix , betreibst Du einen professionellen Handel mit alten Rädern und Teilen oder sammelst Du schlichtweg bereits seit 40 (oder so) Jahren und kannst Dich nicht von Deinen Schätzen trennen? :eek:
Da könnte man ja bereits ein Museum davon eröffnen. ;)
Nein, das haengt mit dieser Idee zusammen, siehe Signatur. Ob das noch mal was wird...
 
Ein paar Rahmen habe ich lose, die wiege ich gelegentlich (da ausgelagert).

Wobei da auch Fehlfarben dabei sind, also Modelle von Firmen, die Peugeot geschluckt hat, die aber das PX Thema in blau und spaeter blaugelb aufnehmen:

Von Alcyon...

Anhang anzeigen 977600
Anhang anzeigen 977601
Anhang anzeigen 977602

ueber Automoto

Anhang anzeigen 977603

Aiglon, kannte ich vorher nicht...

Anhang anzeigen 977604

nochmal Automoto, diesmal eher an die alte Hausfarbe der Marke erinnernd aber eindeutig dem blaugelben Schema folgend...

Anhang anzeigen 977605

Diesen Aspekt von Firmenuebernahmen finde ich sehr spannend, man nutzt die Namen fuer ein konservatives Publikum weiter (kenne ich von Austin/Morris/BMC/BLMC als Badge Engineering) und nach und nach verschwinden die Eigenheiten der alten Marken bis wirklich nur noch verschiedene Aufkleber drauf sind.

Griffon und Terrot in blaugelb suche ich noch...

Von den Peugeot Modellen in rot, also vor der blaugelben Phase gar nicht zu reden; immerhin, eins habe ich schon mal gesehen, in Gaiole...

Anhang anzeigen 977627
Geier.jpg

Da ist ja nicht zufällig was blaugelbes in RH 62 übrig zum Abgeben ... ? :D
 
Nein, das haengt mit dieser Idee zusammen, siehe Signatur. Ob das noch mal was wird...
Aha, sehr interessant. :)
Deine verlinke Signaturzeile "Team Zeitreise" hatte ich noch nie angeklickt.
Was die "belastbaren Knie" betrifft, scheide ich auf jeden Fall sofort aus.
Dein Idee scheint zumindest noch nicht realisiert zu sein.
Drücke Dir die Daumen, dass daraus doch noch etwas wird. :daumen:
 
Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Einschätzung.

Habe hier ein Peugeot, dass länger in einer Scheune stand. Auf Umwegen ist es zu mir gekommen und nun möchte ich es gerne wieder flott machen.

Leider bin ich bei meiner Recherche nicht wirklich weiter gekommen. Dachte eigentlich das es ein PS 10 oder ein PX 10 sein müsste.

Es fehlt leider Lenker, Sattelstütze, Sattel und die Rahmenschalthebel.

Nun meine Frage, lohnt es sich nach original Teilen zu suchen, oder nicht. Und ich montiere einfach vorhandene Teile dran und fahre das Rad so.

Hier noch ein paar Bilder.

Vielen Dank
20210822_122712.jpg
20210822_122722.jpg
20210822_122738.jpg
20210822_122755.jpg
 
Tja, der Rahmen hat momentan 37 Beobachter und die Versteigerung dauert noch 6 Tage.
Ich tippe mal, dass der Verkaufspreis bei ca. 400,- € liegen wird, was mir momentan dann doch zu viel ist, auch wenn es sich um ein besonders Schätzchen handelt. :(
Aktuell hat der Rahmen 48 Beobachter, der Versteigerungspreis steht bei 251,- € und diese dauert noch 3 Tage an.
Da geht sicher noch einiges (preislich nach oben meine ich).
(der hier ist gemeint: 1962 Peugeot)
 
Hallo liebe Peugeot Freunde, heute angekommen...😃! Mein Bruder war so lieb es durch die Republik zu schaukeln...
Nur ausgeladen und wegen Sattelhöhe geguckt. Bin total happy 😊😍💥...
Da ist es!
BFA29808-01C1-467F-9C08-3AF08616EC9A.jpeg

Es hat mich schon angefleht dieses Campa Kettenblatt zu entfernen 😉... Ich habe ihm schon fast neue 106er unters Kopfkissen gelegt. Bremshebel habe ich noch. Räder, Lenker mit Vorbau suche ich dann demnächst...
 
Zurück