Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Keine Regel ohne Ausnahme:PY hat 26,6 da 531 rot, PX mit 531 grün hat 26,4. Zumindest bei meinen Rädern (PY10 LC und PX10 E)
Das PX10(SH) mit 531 rot, hat auch 26,4.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Regel ohne Ausnahme:PY hat 26,6 da 531 rot, PX mit 531 grün hat 26,4. Zumindest bei meinen Rädern (PY10 LC und PX10 E)
Ich würde das mit dem Gewicht nicht so überbewerten. Das ist ja kein Rad zum kilometer- und/oder höhenmeterschrubben, sondern für ganz entspannte kleine Genießerrunden mit einem in Ehren ergrauten Träumchen bei schönem Wetter. Was juckt es da, ob 500g mehr dran sind. Ich z.B. genieße es an manchen Tagen, mit meinem PX8 auf einer kleinen Runde unterwegs zu sein. Trotz sicherlich 15kg und trotz des "bösen" Wasserrohrs fährt das PX8 ganz prima, sehr souverän und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen - halt eher wie ein CX Prestige, nicht wie ein Simca Rallye 2 ...auch weniger Material als 60 cm (was das Gewicht anbelangt)
Der Preis relativiert sich, wenn Du das Rad original aufbaust. Beim PL-10 braucht man ja keine Stronglight 57 Kurbel und keine Simplex JUY 543 oder Export 61 zu verbauen, wie beim PX-10... der voraussichtlich zu erwartende Preis schreckt mich ebenfalls etwas ab (auch wenn es vielleicht nur 300,- € werden).
Der Rahmen müsste damals bei PL und PX identisch gewesen sein. Daher würde ich ihm - als Belohnung für ein langes Leben - auch die PX-Weihen zukommen lassen. Drei Jahre später schmerzt doch der Preis für Rahmen und Komponenten nicht mehr wirklich, aber die Freude des Fahrens und/oder Anguckens bei so einem Schätzchen dürfte anhaltend und "unbezahlbar" sein ...Der Preis relativiert sich, wenn Du das Rad original aufbaust. Beim PL-10 braucht man ja keine Stronglight 57 Kurbel und keine Simplex JUY 543 oder Export 61 zu verbauen, wie beim PX-10
Lt. Masterkatalog hat der Rahmen die gleiche Nr. auf der Stückliste. Unterschiedlich sind die Decals auf dem Sattelrohr. Das PL-10 hat 2 statt 4 Banderolen.Der Rahmen müsste damals bei PL und PX identisch gewesen sein. Daher würde ich ihm - als Belohnung für ein langes Leben - auch die PX-Weihen zukommen lassen.
Ja, wie sagt der Verkäufer so schön: "Spezialaufbau" ... ... ein Wolpertinger Spezialaufbau ...So ein Rahmen ist nach meinem bescheidenen Kenntnisstand nicht häufig zu finden.
Ist das überhaupt ein PX10?So ein Rahmen ist nach meinem bescheidenen Kenntnisstand nicht häufig zu finden.
Der Preis relativiert sich, wenn Du das Rad original aufbaust. Beim PL-10 braucht man ja keine Stronglight 57 Kurbel und keine Simplex JUY 543 oder Export 61 zu verbauen, wie beim PX-10Anhang anzeigen 977363
Anhang anzeigen 977364
Deine zwei Beiträge gehen bereits so tief in Peugeot-Spezialwissen, dass ich teilweise nur noch Bahnhof verstehe (weil ich mich mit dieser Marke einfach nicht auskenne).Lt. Masterkatalog hat der Rahmen die gleiche Nr. auf der Sückliste. Unterschiedlich sind die Decals auf dem Sattelrohr. Das PL-10 hat 2 statt 4 Banderolen.
Also jedenfalls kein PX 10. Könnte vielleicht ein PA10 sein ...Am Ende ist das gar kein Peugeot
Ein paar Rahmen habe ich lose, die wiege ich gelegentlich (da ausgelagert).Der Nordmann könnte mal ein paar Gewichte einstreuen...
Sag mal @Grautvornix , betreibst Du einen professionellen Handel mit alten Rädern und Teilen oder sammelst Du schlichtweg bereits seit 40 (oder so) Jahren und kannst Dich nicht von Deinen Schätzen trennen?Ein paar Rahmen habe ich lose, die wiege ich gelegentlich (da ausgelagert).
Wobei da auch Fehlfarben dabei sind, also Modelle von Firmen, die Peugeot geschluckt hat, die aber das PX Thema in blau und spaeter blaugelb aufnehmen:
Von Alcyon...
Anhang anzeigen 977600
Anhang anzeigen 977601
Anhang anzeigen 977602
ueber Automoto
Anhang anzeigen 977603
Aiglon, kannte ich vorher nicht...
Anhang anzeigen 977604
nochmal Automoto, diesmal eher an die alte Hausfarbe der Marke erinnernd aber eindeutig dem blaugelben Schema folgend...
Anhang anzeigen 977605
Diesen Aspekt von Firmenuebernahmen finde ich sehr spannend, man nutzt die Namen fuer ein konservatives Publikum weiter (kenne ich von Austin/Morris/BMC/BLMC als Badge Engineering) und nach und nach verschwinden die Eigenheiten der alten Marken bis wirklich nur noch verschiedene Aufkleber drauf sind.
Griffon und Terrot in blaugelb suche ich noch...
Von den Peugeot Modellen in rot, also vor der blaugelben Phase gar nicht zu reden; immerhin, eins habe ich schon mal gesehen, in Gaiole...
Anhang anzeigen 977627
Nein, das haengt mit dieser Idee zusammen, siehe Signatur. Ob das noch mal was wird...Sag mal @Grautvornix , betreibst Du einen professionellen Handel mit alten Rädern und Teilen oder sammelst Du schlichtweg bereits seit 40 (oder so) Jahren und kannst Dich nicht von Deinen Schätzen trennen?
Da könnte man ja bereits ein Museum davon eröffnen.
Ein paar Rahmen habe ich lose, die wiege ich gelegentlich (da ausgelagert).
Wobei da auch Fehlfarben dabei sind, also Modelle von Firmen, die Peugeot geschluckt hat, die aber das PX Thema in blau und spaeter blaugelb aufnehmen:
Von Alcyon...
Anhang anzeigen 977600
Anhang anzeigen 977601
Anhang anzeigen 977602
ueber Automoto
Anhang anzeigen 977603
Aiglon, kannte ich vorher nicht...
Anhang anzeigen 977604
nochmal Automoto, diesmal eher an die alte Hausfarbe der Marke erinnernd aber eindeutig dem blaugelben Schema folgend...
Anhang anzeigen 977605
Diesen Aspekt von Firmenuebernahmen finde ich sehr spannend, man nutzt die Namen fuer ein konservatives Publikum weiter (kenne ich von Austin/Morris/BMC/BLMC als Badge Engineering) und nach und nach verschwinden die Eigenheiten der alten Marken bis wirklich nur noch verschiedene Aufkleber drauf sind.
Griffon und Terrot in blaugelb suche ich noch...
Von den Peugeot Modellen in rot, also vor der blaugelben Phase gar nicht zu reden; immerhin, eins habe ich schon mal gesehen, in Gaiole...
Anhang anzeigen 977627
Aha, sehr interessant.Nein, das haengt mit dieser Idee zusammen, siehe Signatur. Ob das noch mal was wird...
Aktuell hat der Rahmen 48 Beobachter, der Versteigerungspreis steht bei 251,- € und diese dauert noch 3 Tage an.Tja, der Rahmen hat momentan 37 Beobachter und die Versteigerung dauert noch 6 Tage.
Ich tippe mal, dass der Verkaufspreis bei ca. 400,- € liegen wird, was mir momentan dann doch zu viel ist, auch wenn es sich um ein besonders Schätzchen handelt.