DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
Wos is lezde Prais ...?PX10 DU sieht zum Beispiel so aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wos is lezde Prais ...?PX10 DU sieht zum Beispiel so aus
Schreib mir eine PN..., würde es vielleicht wirklich abgeben...Wos is lezde Prais ...?
Der Aufkleber mit dem Löwen ist der "Made in France"-Aufkleber aus den 60ern. Der wurde eher bei den exportierten Rädern verklebt.Guten Abend an die Freunde der Französischen Löwen,
ich wollte eigentlich keine neuen Projekte mehr angehen, aber......
mir wurde Peugeot PX 10 angeboten und ich konnte nicht widerstehen.
Grob würde ich es vor 1965 einordnen, hier ist aber ordentliches Bildmaterial dünn gesät.
Der Rahmen ist in dem schönen Blaumetallic lackiert (auch ursprünglich)
Es hat die Nase am linken Ausfallende und die schönen Nervex Muffen.
Vielleicht kann einer der "Altvorderen" das einzig erhaltene Decal auf dem Sitzrohr einordnen.
Alle anderen Decals sind entfernt worden, nur die Gabel hat das Decal, ist aber ursprünglich weiß lackiert gewesen.
Das Fahrrad hatte in den 80er ein Refit bekommen, mit Campa Record Hochflanschnaben und Shimano Golden Arrow Schaltwerk/ Umwerfer . Sattelstütze Lenker/Vorbau Sakae Weinmann 605 Bremsen.
Ob die Stronglight 93 ursprünglich dran war ist schwer zu sagen. die Lagerschale kannte ich bisher nur von den einfacheren PA und PR Typen und es waren auch Kugeln mit Käfigen montiert.
Würde mich freuen wenn ihr mir auf die Sprünge helft ;-)
Ich habe die gefensterte Nervex-Muffe an zwei PX10 von 1962 gesehen. Davor habe ich ein Beispiel von 1960 mit nicht gefenster Nervex-Muffe. Über PX10 nach 1962 kann ich leider nichts beisteuern.Die Tretlagermuffe vom Blauen ist gefenstert gab es das über die gesamte Bauzeit?
Viele Grüße
Michael
Nur den Inoxydable, der ist im Gegensatz zum velocals authentisch und trägt nicht so dick auf.Hast du die schon ausprobiert?
JaSehr hübsch geworden, ist der Anschlag für den Bremszug original?
Ja genau ein PHX10 von 1959.Welches Baujahr? Ist das PHX 10?
Könntest du Mal die Linse deiner knipse putzenHi!
Ich bin der Neue hier
Vielleicht könnt Ihr als erfahrene Hasen helfen...
Hab vor Jahren mal n altes Rennrad geschenkt bekommen, bevor es in den Sperrmüll gegangen wäre..
Bin jetzt am restaurieren aber ich hab keine Ahnung um was für ein Rad und was für ein Baujahr es sich handelt...
Schaltung: Sachs 2/5 Ritzel
Bremsen Weinmann Symetric
Tretlagere 'made in japan'
Laut Mythen und Märchen soll es ein Peugeot um 1970 sein.
Nach 3 Gängen entlacken ist aber nur noch Stahl blank und es war kein Markenname o.ä. dazwischen.
Deshalb seid ihr meine letzte Hoffnung!
Vielen Dank und ich hoffe ihr seid erfolgreich =)
https://postimg.cc/gallery/q4172GY