DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
Was bei dem schönen Rad absehbar war ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was bei dem schönen Rad absehbar war ...
Ach, das is doch so nen billiges PY CP, mit billigem Stronglight Titan Innenlager und den ganzen komischen STC Teilen.Männers, macht euch bitte nicht allzuviele Hoffnungen!
Anhang anzeigen 1462188Anhang anzeigen 1462189
Mann sollte niemals nie sagenSo, liebe Mitwahnsinnigen. Nach dreistündiger Baustellenodyssee bin ich endlich wieder zuhause angekommen. Immerhin war es bis zum PY eine Strecke von 19km (einfacher Weg). Aber die Fahrt hat sich, wie ich meine durchaus gelohnt. Vielen Dank an @HaBiWeiWa für den Tipp, ansonsten wäre ich nie so schnell an den Radständer gekommen (siehe letztes Bild).
Als Beifang gab es dann das abgebildete, popelige PY. Was will man machen, entweder ich nehme beides, "oder Ständer und Rad bleiben stehen" sagte der Verkäufer.
Das Rädchen hat er angeblich nach der TdF 1981 sofort bei einem bekannten Saarbrücker Händler bestellt. Aber der Rahmen ist definitiv ein paar Tage älter. Entweder die Erinnerung spielte dem sehr symphatischen Erstbesitzer einen kleinen Streich, oder der Radhändler spielte ihm einen solchen- dieser war durchaus als Schlitzohr verrufen und hatte keinen wirklich guten Namen.
Egal wie, das Teil muss nun wieder glänzen wie damals.
Anhang anzeigen 1462235Anhang anzeigen 1462234
Anhang anzeigen 1462237Anhang anzeigen 1462236
Anhang anzeigen 1462238
Anhang anzeigen 1462239
Anhang anzeigen 1462240
Die furchtbaren Menschen hier lassen einem aber auch keine Ruhe.Mann sollte niemals nie sagen
Die sind verwöhnt,da muss jeden Tag ein Highlight her,wo Mann sich dran reiben kannDie furchtbaren Menschen hier lassen einem aber auch keine Ruhe.
Pass auf: Ich gebe dir 200,-Euro, du kannst den tollen Ständer (hihihi) behalten und ich nehme dir freundlicherweise das poplige Rad ab...Als Beifang gab es dann das abgebildete, popelige PY. Was will man machen, entweder ich nehme beides, "oder Ständer und Rad bleiben stehen" sagte der Verkäufer.
In der Vorstadtstraße?bei einem bekannten Saarbrücker Händler
Neee, der Bier war top!In der Vorstadtstraße?
Du hast doch immer wieder ein glückliches Händchen, werter @xbiff!So, liebe Mitwahnsinnigen. Nach dreistündiger Baustellenodyssee bin ich endlich wieder zuhause angekommen. Immerhin war es bis zum PY eine Strecke von 19km (einfacher Weg). Aber die Fahrt hat sich, wie ich meine durchaus gelohnt. Vielen Dank an @HaBiWeiWa für den Tipp, ansonsten wäre ich nie so schnell an den Radständer gekommen (siehe letztes Bild).
Als Beifang gab es dann das abgebildete, popelige PY. Was will man machen, entweder ich nehme beides, "oder Ständer und Rad bleiben stehen" sagte der Verkäufer.
Das Rädchen hat er angeblich nach der TdF 1981 sofort bei einem bekannten Saarbrücker Händler bestellt. Aber der Rahmen ist definitiv ein paar Tage älter. Entweder die Erinnerung spielte dem sehr symphatischen Erstbesitzer einen kleinen Streich, oder der Radhändler spielte ihm einen solchen- dieser war durchaus als Schlitzohr verrufen und hatte keinen wirklich guten Namen.
Egal wie, das Teil muss nun wieder glänzen wie damals.
Anhang anzeigen 1462235Anhang anzeigen 1462234
Anhang anzeigen 1462237Anhang anzeigen 1462236
Anhang anzeigen 1462238
Anhang anzeigen 1462239
Anhang anzeigen 1462240
Ja, so seh' ich das auch. Da kommt auch mein PX8 her ...Neee, der Bier war top!
Wusste gar nicht, dass der auch Peugeot hatte ...Der andere war in der Großherzog-Friedrich-Straße.
Ja, das hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Aber der nette Herr Vorbesitzer konnte den Laden sehr detailliert beschreiben. Scheint also nicht ganz aus der Luft gegriffen zu sein.Ja, so seh' ich das auch. Da kommt auch mein PX8 her ...
Wusste gar nicht, dass der auch Peugeot hatte ...
Dieses teure Rad stand halt ein paar Jahre im Laden; ich habe meins vom Erstbesitzer (auch ein CP) und er wusste noch, dass er das Rad 1981 halt neu gekauft hat. Geholfen haben mag dabei der Hinweis "1981" handschriftlich mit Edding aufs Titelblatt gekliert... Die Rahmennummer sagt 1979...So, liebe Mitwahnsinnigen. Nach dreistündiger Baustellenodyssee bin ich endlich wieder zuhause angekommen. Immerhin war es bis zum PY eine Strecke von 19km (einfacher Weg). Aber die Fahrt hat sich, wie ich meine durchaus gelohnt. Vielen Dank an @HaBiWeiWa für den Tipp, ansonsten wäre ich nie so schnell an den Radständer gekommen (siehe letztes Bild).
Als Beifang gab es dann das abgebildete, popelige PY. Was will man machen, entweder ich nehme beides, "oder Ständer und Rad bleiben stehen" sagte der Verkäufer.
Das Rädchen hat er angeblich nach der TdF 1981 sofort bei einem bekannten Saarbrücker Händler bestellt. Aber der Rahmen ist definitiv ein paar Tage älter. Entweder die Erinnerung spielte dem sehr symphatischen Erstbesitzer einen kleinen Streich, oder der Radhändler spielte ihm einen solchen- dieser war durchaus als Schlitzohr verrufen und hatte keinen wirklich guten Namen.
Egal wie, das Teil muss nun wieder glänzen wie damals.
Anhang anzeigen 1462235Anhang anzeigen 1462234
Anhang anzeigen 1462237Anhang anzeigen 1462236
Anhang anzeigen 1462238
Anhang anzeigen 1462239
Anhang anzeigen 1462240
Genau so. Der nicht vertrauenswürdige Händler gab damals aber vor, das Rad erst bestellen zu müssen!Dieses teure Rad stand halt ein paar Jahre im Laden; ich habe meins vom Erstbesitzer (auch ein CP) und er wusste noch, dass er das Rad 1981 halt neu gekauft hat. Geholfen haben mag dabei der Hinweis "1981" handschriftlich mit Edding aufs Titelblatt gekliert... Die Rahmennummer sagt 1979...
Dachte immer, das CP gab es nur bis '79?Dieses teure Rad stand halt ein paar Jahre im Laden; ich habe meins vom Erstbesitzer (auch ein CP) und er wusste noch, dass er das Rad 1981 halt neu gekauft hat. Geholfen haben mag dabei der Hinweis "1981" handschriftlich mit Edding aufs Titelblatt gekliert... Die Rahmennummer sagt 1979...
Da gab/gibt es doch zwei?In der Vorstadtstraße?
Der bei deiner Tante war der Bier/Inh. J. Egloff.Da gab/gibt es doch zwei?
Einer sogar bei meiner Patentante im Parterre!
Richdisch…!Der bei deiner Tante war der Bier/Inh. J. Egloff.
Das andere war der Corsa Radsport. Wenn der sich nicht totgesoffen hat, so gibt es den noch in der Talstrasse.
Das ist unterschiedlich, soweit ich mitbekommen habe; es gibt aber Räder so wie meines, die Baujahr und -Monat (oder war es -Woche?) sowie eine laufende Nummer ins Tretlagergehäuse eingeschlagen haben.Dachte immer, das CP gab es nur bis '79?
Kann man beim Atelier Prestige denn im Gegensatz zu den "Großserien Peugeot" bei der Rahmennummer Rückschlüsse auf das Baujahr ziehen?
Ich habe z.B. ein Rowona gelabeltes CP, bei dem mir die Rahmennummer so garnix sagt.