• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich dieses Rahmen aus Frankreich erhalten und ich bräuchte Hilfe erstmal um die Datierung (soweit es möglich ist) damit ich dann die passende Teile suchen kann um es zusammenzubauen.
Der Rahmen hat keine Beulen und es ist nicht verbogen. Leider fehlen die Aufkleber sowohl an den Diagonalen Rohr als auch in der Tube de selle (Sitzrohr). Den Eindruck habe ich, dass es entweder retourniert wurde (gelbe Teile) oder professionell wiederlackiert wurde, allerdings schon in frühen Zeiten :)
Auf Hilfe in Bezug auf mögliche Teile, die passen würden, freue ich mich ebenfalls.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
In meinen Augen wurde der Rahmen sicherlich mal nach-/neulackiert; zumindest teilweise ... tendiere aber stark - soweit anhand der Fotos zu beurteilen - zu Komplettlackierung.
Allein der völlig kratzerlose Tretlagerbereich bei einem etwa 65 Jahre alten, ansonsten ziemlich gebraucht aussehenden Rahmen (erstes Foto)!
 

Anhänge

  • b6d0f0f9-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    b6d0f0f9-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    141,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_4700_.jpeg
    IMG_4700_.jpeg
    467,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_4705_.jpg
    IMG_4705_.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 38

Anhänge

  • IMG_4769.jpeg
    IMG_4769.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_4768.jpeg
    IMG_4768.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist definitiv von vor 1958, da er SimplexTour-De-France Ausfaller und kein Anlötteil für doppelte Schaltzugführung hat. Die korrekte Modellbezeichnung 1955-1957 lautet PLX 10 und 1955 PHX 10. Die Jahrgänge unterscheiden sich nur in der Ausstattung. Vor 1955 war der Hinterbau nicht halb-verchromt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich dieses Rahmen aus Frankreich erhalten und ich bräuchte Hilfe erstmal um die Datierung (soweit es möglich ist) damit ich dann die passende Teile suchen kann um es zusammenzubauen.
...
Auf Hilfe in Bezug auf mögliche Teile, die passen würden, freue ich mich ebenfalls.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Hinweise zur Ausstattung findest Du z.B. hier
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro...ot_1955_France_Brochure_7_BikeBoomPeugeot.JPG

Und auch die ersten Katalog-Bilder in Farbe (wenn auch verfälscht):
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro... 1956 France Brochure PLX45, PLX55, PLX10.jpg

Das mit der Teilesuche wird nicht einfach. Die alte Stronglight 49d Kurbel und die Beborex Bremsen und original Laufräder aus der Zeit sind sehr schwer zu finden.
 
Ich habe gestern diesen Peugeot Rahmen erhalten und habe ihn heute etwas gereinigt. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein PY 10, aber was sagen die Experten?
Ich habe einen Aufbau mit goldenen Simplex bzw. Mafac Komponenten geplant und werde ab und an meinen Fortschritt mit euch Teilen.
IMG_0591.jpeg
 
Ich habe gestern diesen Peugeot Rahmen erhalten und habe ihn heute etwas gereinigt. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein PY 10, aber was sagen die Experten?
Ich habe einen Aufbau mit goldenen Simplex bzw. Mafac Komponenten geplant und werde ab und an meinen Fortschritt mit euch Teilen.
Anhang anzeigen 1545733
Kommt vorher noch das Ergebnis vom letzten Aufbau?
 
Ich habe gestern diesen Peugeot Rahmen erhalten und habe ihn heute etwas gereinigt. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein PY 10, aber was sagen die Experten?
Ich habe einen Aufbau mit goldenen Simplex bzw. Mafac Komponenten geplant und werde ab und an meinen Fortschritt mit euch Teilen.
Anhang anzeigen 1545733
Die Verarbeitung sieht eher nach PX aus, aber ich bin da kein Experte. Bin gespannt, was die sagen.
 
Folgende Anbauteile werde ich voraussichtlich benutzen:
IMG_0593.jpeg
IMG_0592.jpeg

Zusätzlich ist noch eine Simplex SLJ Sattelstütze im Anflug. Einen Ideale 2002 Sattel konnte ich in schön und bezahlbar nicht finden, die aufgerufenen Preise auf Ebay und co sind absolut Überzogen. Aufgrund dessen wird es erstmal ein schwarzer Turbo (der passt immerhin).
 
Folgende Anbauteile werde ich voraussichtlich benutzen:
Anhang anzeigen 1546016Anhang anzeigen 1546017
Zusätzlich ist noch eine Simplex SLJ Sattelstütze im Anflug. Einen Ideale 2002 Sattel konnte ich in schön und bezahlbar nicht finden, die aufgerufenen Preise auf Ebay und co sind absolut Überzogen. Aufgrund dessen wird es erstmal ein schwarzer Turbo (der passt immerhin).
Das Leder der 2002 Sättel ist miserabel dünn. Darum sind sie knapp.
 
Folgende Anbauteile werde ich voraussichtlich benutzen:
Anhang anzeigen 1546016Anhang anzeigen 1546017
Zusätzlich ist noch eine Simplex SLJ Sattelstütze im Anflug. Einen Ideale 2002 Sattel konnte ich in schön und bezahlbar nicht finden, die aufgerufenen Preise auf Ebay und co sind absolut Überzogen. Aufgrund dessen wird es erstmal ein schwarzer Turbo (der passt immerhin).
Da freue ich mich auf Fotos 😍

Ich hab sowas goldenes an meinem Maggioni verbaut, wenn auch in deutlich schlechterem Zustand. Deine Teile sehen klasse aus.

20231218_152856.jpg
20231218_152914.jpg
20231218_152937.jpg


Ich konnte mir Goldkram früher irgendwie gar nicht vostellen, aber heute finde ich es toll.

Viel Spaß beim Aufbau 💛
 
Zurück