DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
das scheint ein LX-10
grad der Umwerferõse wegen würde ich den Rahmen noch etwas älter einschätzen
Falsch gemeint, wie @Bonfra weiter unten gezeigt hat ...
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das scheint ein LX-10
grad der Umwerferõse wegen würde ich den Rahmen noch etwas älter einschätzen
In meinen Augen wurde der Rahmen sicherlich mal nach-/neulackiert; zumindest teilweise ... tendiere aber stark - soweit anhand der Fotos zu beurteilen - zu Komplettlackierung.Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich dieses Rahmen aus Frankreich erhalten und ich bräuchte Hilfe erstmal um die Datierung (soweit es möglich ist) damit ich dann die passende Teile suchen kann um es zusammenzubauen.
Der Rahmen hat keine Beulen und es ist nicht verbogen. Leider fehlen die Aufkleber sowohl an den Diagonalen Rohr als auch in der Tube de selle (Sitzrohr). Den Eindruck habe ich, dass es entweder retourniert wurde (gelbe Teile) oder professionell wiederlackiert wurde, allerdings schon in frühen Zeiten
Auf Hilfe in Bezug auf mögliche Teile, die passen würden, freue ich mich ebenfalls.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Hey Nimmerklug, danke, hier die Bilder. Der Rahmen wiegt genau 2015 g, evtl. hilft das.Metalliclack ist schon richtig. @Don_Camillo, grad der Umwerferõse wegen würde ich den Rahmen noch etwas älter einschätzen.
@Jaime Luis, magst Du noch Bilder vom ganzen Rahmen zeigen?
Ich meine, PHX10 hießen sie erst ab 1959 ...und 1955 PHX 10
1954 hieß das Top-Modell auch PHX10.Ich meine, PHX10 hießen sie erst ab 1959 ...
Hinweise zur Ausstattung findest Du z.B. hierHallo liebes Forum, vor kurzem habe ich dieses Rahmen aus Frankreich erhalten und ich bräuchte Hilfe erstmal um die Datierung (soweit es möglich ist) damit ich dann die passende Teile suchen kann um es zusammenzubauen.
...
Auf Hilfe in Bezug auf mögliche Teile, die passen würden, freue ich mich ebenfalls.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Kommt vorher noch das Ergebnis vom letzten Aufbau?Ich habe gestern diesen Peugeot Rahmen erhalten und habe ihn heute etwas gereinigt. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein PY 10, aber was sagen die Experten?
Ich habe einen Aufbau mit goldenen Simplex bzw. Mafac Komponenten geplant und werde ab und an meinen Fortschritt mit euch Teilen.
Anhang anzeigen 1545733
Das Pro 10 habe ich nie fertig gebaut, es ist etwas zu groß. Ich habe das Rahmenset seitdem hier rumstehen.Kommt vorher noch das Ergebnis vom letzten Aufbau?
Ich würde das als '77ger PX10 Rahmen einschätzen ... was der Schönheit aber keinen Abbruch tut ...Meiner Meinung nach handelt es sich um ein PY 10, aber was sagen die Experten?
Haste die Teile schon zusammen?Ich habe einen Aufbau mit goldenen Simplex bzw. Mafac Komponenten geplant
Die Verarbeitung sieht eher nach PX aus, aber ich bin da kein Experte. Bin gespannt, was die sagen.Ich habe gestern diesen Peugeot Rahmen erhalten und habe ihn heute etwas gereinigt. Meiner Meinung nach handelt es sich um ein PY 10, aber was sagen die Experten?
Ich habe einen Aufbau mit goldenen Simplex bzw. Mafac Komponenten geplant und werde ab und an meinen Fortschritt mit euch Teilen.
Anhang anzeigen 1545733
Hinter dieser Frage vermutete ich eine gewisse, wie man oben sieht inzwischen überflüssige, Absicht....
Haste die Teile schon zusammen?
KdMHinter dieser Frage vermutete ich eine gewisse, wie man oben sieht inzwischen überflüssige, Absicht.![]()
immer das Kurbelgehäuse von unten betrachten. da stehen Zahlen eingeschlagen.Die Verarbeitung sieht eher nach PX aus, aber ich bin da kein Experte. Bin gespannt, was die sagen.
Das ist wohl wahr, die Verarbeitung ist rustikal und funktionalDie Verarbeitung sieht eher nach PX aus, aber ich bin da kein Experte
Das Leder der 2002 Sättel ist miserabel dünn. Darum sind sie knapp.Folgende Anbauteile werde ich voraussichtlich benutzen:
Anhang anzeigen 1546016Anhang anzeigen 1546017
Zusätzlich ist noch eine Simplex SLJ Sattelstütze im Anflug. Einen Ideale 2002 Sattel konnte ich in schön und bezahlbar nicht finden, die aufgerufenen Preise auf Ebay und co sind absolut Überzogen. Aufgrund dessen wird es erstmal ein schwarzer Turbo (der passt immerhin).
Nur dass die bei Peugeot wenig aussagen, das habe ich bereits gelerntimmer das Kurbelgehäuse von unten betrachten. da stehen Zahlen eingeschlagen.
Da freue ich mich auf FotosFolgende Anbauteile werde ich voraussichtlich benutzen:
Anhang anzeigen 1546016Anhang anzeigen 1546017
Zusätzlich ist noch eine Simplex SLJ Sattelstütze im Anflug. Einen Ideale 2002 Sattel konnte ich in schön und bezahlbar nicht finden, die aufgerufenen Preise auf Ebay und co sind absolut Überzogen. Aufgrund dessen wird es erstmal ein schwarzer Turbo (der passt immerhin).