• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Meiner kommt im Laufe des Tages, musste noch gestern auf das Ergebnis des Wettkampfs warten.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Meine Wochenübersicht:

Woche 3 von Base 3:

13.6.-19.6. (KW 24)

Montag:
  • Laufen 0:45 h, 8,2 k @ 5:33 min/km, 98 hm GA1. Lockerer Lauf mit 2 kleinen schnellen Einlagen als Test für den JPMorgan. Ansonsten fühlte ich mich recht schlapp.

Dienstag: nix (keine Zeit, Arbeit geht vor, Laufen nicht am Tag vor dem Wettkampf, da ich derzeit immer mal Hüftschmerzen davon bekomme)

Mittwoch:
  • Laufen 0:26 h, 5,6 k @ 4:41 min/km, 43 hm JPMorgan-Lauf mit 25 Kollegen, wegen gefühlter 10.000 Im-Weg-Schlurfer vor mir kein Lauf für Bestzeiten :-)
  • Laufen 0:16 h, 2,8 k @ 5:39 min/km, 20 hm Auslaufen bzw. "Transport" vom Zieltreffpunkt zur Firmenparty nach dem Lauf

Donnerstag: nix (keine Zeit, Arbeit geht vor, Laufen nicht nach dem Wettkampf am Vortag)

Freitag:
  • Laufen 1:58 h, 20,2 k @ 5:52 min/km, 120 hm GA1 lang

Samstag: nix (ganztägig als Kampfrichterin im Einsatz)

Sonntag: Zweiter Triathlon der Saison, ca. OD Liga (war ja drüben schon Thema)
  • Schwimmen 0:22 h, 0,95 k (Auweia!)
  • Triarad 1:22 h, 45 k @ 31,9 km/h, 350 hm (Viel, viel Wind!)
  • Laufen 0:49 h, 10,5 k @ 4:43 min/km, 0? hm (Jab.)


Wochensumme:
  • Gesamt: 6:01 h (ohne Alltagsradeln), davon:
  • Schwimmen: 0:22 h, 0,9 km (1x)
  • Rad: 1:22 h, 45 k (1x)
  • Laufen: 4:15 h, 47,2 k (5x)
  • Stabi: nix
  • 18 h sagt der Plan, ohne Stabi 6:01 h trainiert.

Wochenfazit: Sollte eigentlich die Woche mit den größten Trainingsumfängen werden, aus der Perspektive war die Woche völlig daneben!! Stress im Job, die ganze JP-Morgan-Orga für uns allein an der Backe, Kampfrichtereinsatz und der Pseudowettkampf am Mittwoch ... passte halt nicht so richtig. Da in meiner Planung noch eine Woche Luft drin ist, habe ich jetzt Folgendes vor:
  • Die vergangene Woche stufe ich eher als Rekom ein. Ok, 2 kleine WKs.
  • Die nächste Woche bzw. die bereits begonnene wird stattdessen die umfangreichste, 4 freie Tage passen da ganz gut (nur das Wetter nicht momentan).
  • Dann die Rekom-Woche (= letzte Woche von Base 3)
  • Dann 2 Wochen Peak und die Race-Woche.

Meint ihr, dass das geht?

Schwimmen wird nicht besser, auch ist das plöhd zu trainieren bei 14 Grad und Dauerregen.

@Martin: Build-Wochen habe ich gar nicht im Plan, da habe ich mich nach meinem Ausfall im März/April an "Going Long" gehalten, wonach Anfänger auf Build verzichten können. Ich hoffe, dass das geht.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Es ist deine erste LD. Ich würde auf alle Fälle 2 Wochen vor dem 24.07 tapern, Trainingseinheiten beibehalten aber die Intensität runterfahren. Bis dahin würde ich noch soviel als möglich machen, aber mit Augenmaß! Lange Radeinheiten hattest du mehr als genug, bau noch ein paar Neo-Einheiten im Freiwasser ein und mach noch einiges an Koppeleinheiten.

Soweit meine bescheidene Meinung :o
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Bei Tria-Szene gibt es gerade nen Film mit Jürgen Zäck zum Thema tapern.Er empfiehlt 2 Wochen vor dem WK noch ne 140km-Radeinheit mit 20 km Koppellauf...1 Woche vorher waren es glaub 100 km mit 10 km-Koppellauf...Tempo liegt wenn ich es richtig im Kopf hab fast an IM-Tempo...unter der Woche kürzere Einheiten...

Macht Ihr eigentlich Saltin-Diät oder irgendwas in die Richtung?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@kupferle
Nö. Ich verzichte weiterhin auf "Kohlenhydratmast" und hab damit erfolgreich meine Kilos bekämpft, auch auf der MD hatte ich keinerlei Schwierigkeiten in puncto mangelnde Energie.

Ich ess auch normal weiter...schon kh...diese aber in Maßen....


Ich hab mal versucht fast komplett auf kh zu verzichten....da schmilzt das Fett zwar super-aber ich bin für meine Umwelt eine echte Katastrophe....das berühmte HB-Männle ist ein Scheißdreck gegen mich gewesen:rolleyes:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ADJ: bin auch ein Fan von Übungen ohne Zusatzgewichte. Ganz selten nur gehe ich im Gym an eine Maschine.
Nur leider helfen keine Klimmzüge oder Liegestütze bei Rückenschmerzen....;)

Doch, Liegestütze ist eine sehr gute Übung für den unteren Rücken!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich ess auch normal weiter...schon kh...diese aber in Maßen....


Ich hab mal versucht fast komplett auf kh zu verzichten....da schmilzt das Fett zwar super-aber ich bin für meine Umwelt eine echte Katastrophe....das berühmte HB-Männle ist ein Scheißdreck gegen mich gewesen:rolleyes:

Das ist nur temporär, du musst diesen Punkt überwinden, das spielt sich ein. War bei mir genauso. Der Körper wehrt sich halt mit allen Mitteln gegen "liebgewonnenes" :D
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Vielleicht wäre es besser den Thread-Titel umzubenennen in "IM-Training für Finisher ohne jegliche Ambitionen"

Jetzt, in den letzten 10 Wochen vor dem großen Tag werden von meinen Mitstreitern Umfänge gemacht, die eher an ein Training für die Bundesjugendspiele erinnern als an ein Ironmantraining. :confused:

Irgendwie rafft ihr es nicht, dass es jetzt darauf ankommt reinzuhauen. Gerade jetzt zählt es was ihr trainiert. Hatte mir am Sonntag erlaubt auch mal bei Kochi hinter den Vorhang des Online-Trainingstagebuchs zu schauen. Was musste ich sehen? Mehrere Wochen im letzter Zeit unter 10 Std.:eek: von einer Trainingsstruktur, bzw. Training nach dem TS-Plan war überhaupt nichts zu erkennen.:D
Wie soll da ein IM unter 11 Std möglich sein?:confused:

Letzte Woche war ich für 3 komplette Tage unterwegs in Russland. Hatte, auch bedingt weil ich 2 mal das Radfahren wegen Wolkenbruch abrechen musste, nur ein Wochentrainigszeit von 13:00 h und ein äusserst schlechtes Gewissen.:o

Wenn ich mir aber jetzt dies ansehe?? Ich glaube der Vergleich mit der Waldorfschule ist doch nicht so weit hergeholt. :ka:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Martin, meine Ambitionen liegen für die Premiere im Bereich "Ankommen", um das nochmal klar herauszustellen! Und mir ist sehr wohl bewusst, dass die letzte Woche schlecht gelaufen ist, das habe ich mir auch selbst eingebrockt.

Nun habe ich extra um Rat gefragt, abkanzeln kann ich mich allein.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Vielleicht wäre es besser den Thread-Titel umzubenennen in "IM-Training für Finisher ohne jegliche Ambitionen"

Jetzt, in den letzten 10 Wochen vor dem großen Tag werden von meinen Mitstreitern Umfänge gemacht, die eher an ein Training für die Bundesjugendspiele erinnern als an ein Ironmantraining. :confused:

Irgendwie rafft ihr es nicht, dass es jetzt darauf ankommt reinzuhauen. Gerade jetzt zählt es was ihr trainiert. Hatte mir am Sonntag erlaubt auch mal bei Kochi hinter den Vorhang des Online-Trainingstagebuchs zu schauen. Was musste ich sehen? Mehrere Wochen im letzter Zeit unter 10 Std.:eek: von einer Trainingsstruktur, bzw. Training nach dem TS-Plan war überhaupt nichts zu erkennen.:D
Wie soll da ein IM unter 11 Std möglich sein?:confused:

Letzte Woche war ich für 3 komplette Tage unterwegs in Russland. Hatte, auch bedingt weil ich 2 mal das Radfahren wegen Wolkenbruch abrechen musste, nur ein Wochentrainigszeit von 13:00 h und ein äusserst schlechtes Gewissen.:o

Wenn ich mir aber jetzt dies ansehe?? Ich glaube der Vergleich mit der Waldorfschule ist doch nicht so weit hergeholt. :ka:

Waldorfschule?:eek::confused:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Darf ich kurz bezügl. der Trainingsdauer eine Frage einschieben?

Ich hatte letzte Woche ca. 19 Std ( die Woche nach der MD ), diese und die nächste Woche wird es aber nochmal mehr werden. Habe aber tierisch Angst davor, mich jetzt auf der Zielgeraden zu verletzen!

Was kann ich zur Regenerationsförderung außer viel Schlaf und zusätzliche Eiweisshakes noch machen? Habt ihr nen Tipp für mich?

Danke :)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Vielleicht wäre es besser den Thread-Titel umzubenennen in "IM-Training für Finisher ohne jegliche Ambitionen"

Jetzt, in den letzten 10 Wochen vor dem großen Tag werden von meinen Mitstreitern Umfänge gemacht, die eher an ein Training für die Bundesjugendspiele erinnern als an ein Ironmantraining. :confused:

Irgendwie rafft ihr es nicht, dass es jetzt darauf ankommt reinzuhauen. Gerade jetzt zählt es was ihr trainiert. Hatte mir am Sonntag erlaubt auch mal bei Kochi hinter den Vorhang des Online-Trainingstagebuchs zu schauen. Was musste ich sehen? Mehrere Wochen im letzter Zeit unter 10 Std.:eek: von einer Trainingsstruktur, bzw. Training nach dem TS-Plan war überhaupt nichts zu erkennen.:D
Wie soll da ein IM unter 11 Std möglich sein?:confused:

Letzte Woche war ich für 3 komplette Tage unterwegs in Russland. Hatte, auch bedingt weil ich 2 mal das Radfahren wegen Wolkenbruch abrechen musste, nur ein Wochentrainigszeit von 13:00 h und ein äusserst schlechtes Gewissen.:o

Wenn ich mir aber jetzt dies ansehe?? Ich glaube der Vergleich mit der Waldorfschule ist doch nicht so weit hergeholt. :ka:

ist in meinem bekanntenkreis auch häufig so, im winter haben immer alle superziele und sind heiss wie frittenfett - fangen an wie wild zu trainieren und auf der zielgeraden geht ihnen dann körperlich und/oder kopfmäßig die puste aus. so kommt es mir bei ttria und kochi auch gerade vor. aber mal schauen was am 24. rauskommt. ich würde mich freuen wenn ich mich täusche und wünsche euch weiterhin viel glück und erfolg. grüße akki - der gerade nen dreiwöchigen stoßbelastungsblock macht - und hofft, dass es in die richtige richtung geht.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Martin, meine Ambitionen liegen für die Premiere im Bereich "Ankommen", um das nochmal klar herauszustellen! Und mir ist sehr wohl bewusst, dass die letzte Woche schlecht gelaufen ist, das habe ich mir auch selbst eingebrockt.

Nun habe ich extra um Rat gefragt, abkanzeln kann ich mich allein.

Wollte Dich nicht abkanzeln, sondern in Erinnerung rufen, dass es jetzt darauf ankommt RICHTIG und VIEL zu trainieren und sich nicht zu verzetteln mit Mini-Wettkämpfe und sonstigem Kleinkram.

Gruß
Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

....von einer Trainingsstruktur, bzw. Training nach dem TS-Plan war überhaupt nichts zu erkennen.:D
....

Das stimmt leider.
Auch wenn die Gründe dafür vielfältig sind, es ändert ja nichts daran, dass es so ist.

Insbesondere während der erneuten Erkältung bin ich an die Grenze gegangen, was verantwortbar war. Hab Einheiten abgebrochen, weil ich keine Luft bekommen habe. Da muss man es dann auch mal sein lassen, auch wenn es einen noch weiter zurückwirft.

....und auf der zielgeraden geht ihnen dann körperlich und/oder kopfmäßig die puste aus. so kommt es mir bei ttria und kochi auch gerade vor. ....

Die Steigerungen in den Wochen, in denen es gut lief waren enorm.
Habe weiter oben die Veränderungen zu den Vorjahren ja mal dargestellt.
Vielleicht war es so, wie viele sagten, dass es nicht möglich ist.
Mag alles sein.
Trotzdem ist es einfach nicht an der Zeit, hinzuwerfen.



Was wäre denn, wenn ich sagen würde, okay, ich will ab jetzt nur noch 1x:59 oder was auch immer erreichen. Oder nur finishen.
Was wäre dann anders oder besser?
Warum sollte es dann anders oder besser laufen?
Es ändert nichts.

.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Kochi
Sicher, es wäre total falsch jetzt hinzuwerfen!

Wollte euch beiden die Augen zu öffnen damit ihr für die letzten paar verbleibenden Wochen Umfänge und Intensitäten steigert.

@ ttria
Hau rein! Arbeite an den Limitern und trainiere jetzt das was Dir am schwersten fällt und Du den Eindruck hast, dass dies der limitierende Faktor im Wettkampf sein wird.

So ein IM ist kein Zuckerschlecken. Ich habe fast die Vermutung, dass Du in letzter Zeit den Wettkampf körperlich ein wenig unterschätzt was da aberverangt wird. Insbesondere die letzten beiden Stunden auf der Laufstrecke können gnadenlos schmerzhaft sein.
 
Zurück