Turbulator
Mitglied
- Registriert
- 16 April 2011
- Beiträge
- 99
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo Leute,
ich überlege mir gerade zu meinem Crossrad (Stevens X6lite) einen Cyclocrosser zu kaufen. Das X6 wird dann etwas alltagstauglicher umgebaut (Schutzbleche etc.) weil ich mittlerweile damit fast täglich zur Arbeit fahre.
Ich habe eine Schrittlänge von 90cm bei einer Größe von 183cm.
Nun habe ich ein Stevens Prestige in RH 58cm kurz gefahren und fand es im Vergleich zu einem Centurion (Modell hab ich mir nicht gemerkt) super.
RH 56cm war leider nicht verfügbar und auch das zunächst angepeilte Stevens Cyclocross 105 war nicht im Laden.
Wie bereits erwähnt fand ich das Prestige super, ich wundere mich lediglich etwas darüber nun RH58cm zu haben den beim X6 habe ich RH55cm und das passt wirklich wie "angegossen".
Hat irgendwer von Euch eine Erklärung bzw. einen Tipp dazu?
Viele Grüße
Turbulator
ich überlege mir gerade zu meinem Crossrad (Stevens X6lite) einen Cyclocrosser zu kaufen. Das X6 wird dann etwas alltagstauglicher umgebaut (Schutzbleche etc.) weil ich mittlerweile damit fast täglich zur Arbeit fahre.
Ich habe eine Schrittlänge von 90cm bei einer Größe von 183cm.
Nun habe ich ein Stevens Prestige in RH 58cm kurz gefahren und fand es im Vergleich zu einem Centurion (Modell hab ich mir nicht gemerkt) super.
RH 56cm war leider nicht verfügbar und auch das zunächst angepeilte Stevens Cyclocross 105 war nicht im Laden.
Wie bereits erwähnt fand ich das Prestige super, ich wundere mich lediglich etwas darüber nun RH58cm zu haben den beim X6 habe ich RH55cm und das passt wirklich wie "angegossen".
Hat irgendwer von Euch eine Erklärung bzw. einen Tipp dazu?
Viele Grüße
Turbulator