• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

Hi,
vielen Dank für die Auskünfte! Dann orientiere ich mich mal an da. 580 mm Oberrohrlänge (also effektive).
Habe zwar so auf die schnelle keine Geo mit 580 Oberrohrlänge und 620 Sitzrohr gefunden, aber ich gehe nochmal auf die Suche. Ist ein etwas kürzeres Sitzrohr auch zu verschmerzen? Letztendlich bedeutet das ja erstmal nur mehr Auszug der Sattelstange, oder? Oder geht es dabei auch um das Verhältnis zum Steuerrohr und damit zusammenhängend der Überhöhung?

Im übrigen danke für die Aufklärung, das bestätigt meine Annahme, dass mit steigender Körpergrösse auch die Überhöhungen größer werden ;)

Grüße,
Christoph

Edit:
Ein relativ kurzer, 62er Rahmen ( mitte / mitte)
Meinst du damit wirklich die effektive Sitzrohrlänge des Rahmens (wie auch in den Geometriedaten angegeben), oder den theoretischen Schnittpunkt des imaginär horizontal verlaufenden Oberrohrs mit dem Sitzrohr?
Denn ich finde beim besten Willen keinen Rahmen mit angegebenem 580 OR + 620 c-c SR :(

Edit 2: Habe dann doch mal eins gefunden, was fast ins Schema passt:
Radon Spire 7.0 in 63
spire_63.png


Allerdings - und nur gerade im Angebot - für 1799,- und n cm Oberrohr zu lang...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
habe mich gerade mit Hilfe des Competitive Cyclist Calculators vermessen lassen und bin etwas über die Werte erstaunt. Entweder würde ich wirklich größe S bei Canyon brauchen oder ich kann die Längen nicht richtig zuordnen:

YOUR MEASUREMENTS
Actual Inseam83 Cm
Trunk64 Cm
Forearm34 Cm
Arm65,5 Cm
Thigh60,5 Cm
Lower Leg53,5 Cm
Sternal Notch147 Cm
Total Height179 Cm

Wenn ich die empfohlene Top Tube Length (53,5 - 53,9) mit der von Canyon vergleich komme ich wie gesagt bei Größe S raus.
Ich hatte bisher immer angenommen, dass ich einen 56er Rahmen brauche ...
 
Wenn ich die empfohlene Top Tube Length (53,5 - 53,9) mit der von Canyon vergleich komme ich wie gesagt bei Größe S raus.
Ich hatte bisher immer angenommen, dass ich einen 56er Rahmen brauche ...

Welches Canyon? Ultimate? Da brauchst du ziemlich sicher M. Ich mit 177 und Schrittl. 83 fahre M, wär ich 2cm größer würd ich immernoch M fahren. Weder S noch L käme in Frage.

Der Competitive Cyclist Rechner ist schon lustig. Bei mir kommt da immer ein viel zu langer Rahmen mit zu wenig Steurrohr raus, bei dir offensichtlich zu kurz. Vergiss es einfach.
 
Wenn die Maße stimmen ( Hilfe eines zweiten ist unabdingbar....), läuft es im Grunde auf einen "klassichen" 54er Rahmen ( Mitte-Mitte) hinaus, mit einer Oberrohrlänge von ebenso 54cm, wenngleich die Armlänge und der Rumpf etwas mehr Oberrohr vermuten lassen.

Die Rumpflänge sollte für den C-Fit so gemessen werden, dass man am Schultergelenk und nicht, wie auf dem Bild zu sehen "irgendwo" auf der Schulter ansetzt. So kommt nähmlich je nach Beschaffenheit der Schulter ein falsches Ergebnis.

Die Oberrohrlänge kann man, wie schon -zig mal angesprochen, nicht einfach 1:1 übernommen werden, da sie von Sitz- und Lenkwinkel stark beeinflußt wird. Auch bei großen Differenzen von Höhe und Länge, wie bei ausserordentlichen Langbeinern muß man doch zweimal hinsehen.

Leider fehlen die Daten der Berechnung, sowie die Geometrietabelle des gewünschten Modelles.
 
Hi,

es wurde mit Hilfe meiner Freundin gemessen, sollte soweit passen. Rumpflänge werde ich noch mal nachmessen, wenn sich das so verhält, wie du schreibst.
Leider fehlen die Daten der Berechnung, sowie die Geometrietabelle des gewünschten Modelles.

Das gewünschte Modell steht noch nicht so richtig fest. Es läuft wahrscheinlich auf die üblichen Verdächtigen für Einsteiger hinaus (Canyon Endurace AL 6.0, Radon R1 5.0 oder Sage 7.0, Rose SL 2000). Sicherlich wird das eine nicht so gut passen wie das andere.

Mit Daten der Berechnung meinst du sicherlich die Daten im Anhang.

Besten Dank
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    19,7 KB · Aufrufe: 52
Lt. deinem Anhang wird dir beim Oberrohr eine Spanne von 53,5 bis 55,1cm empfohlen, je nach gewünschter Sitzposition. Sollte also keine große Überraschung sein. Meine Größenempfehlung oben bezog sich aufs Ultimate, bei anderen Canyons hab ich keine Erfahrung.
 
Also den "French Fit" kann man getrost vergessen. Das ist schlicht eine Rahmennumer größer. Das hat auch so gar nichts mit der Sitzposition zu tun. Der sog. "Eddy Fit" sagt das Selbe wieder "Competetiv-Fit" aus, nur ist der Rahmen etwas höher.

Bei dem Rechner sollte man sich mehr oder minder auf den "Competetiv-fit" beschränken.

Die Oberrohrlänge ist nur sicher ein "Hinweis" auf die erforderliche Länge des Rahmens, aber bei sonst gleichen Parametern hat man bei bald 2cm Überlänge ein deutlich anderes Fahrverhalten.
 
Danke für deine Erklärung. MIt "deutlich anders" meinst du sicher, dass man sehr gestreckt sitzen würde, wenn man 2 cm aufschlägt? Außerdem bin ich mir nun unsicher, was mit "Hinweis" in Anführungszeichen gemeint ist, überhaupt ernst nehmen? Ist doch eigentlich die wichtgiste Größe.
 
Die Rahmenlänge ist mit Sicherheit eine der wichtigsten Größen. Aber die Oberrohrlänge alleine ist nicht aussagekräftig genug, sondern eigentlich erst im Zusammenhang mit den Werten von Tretlagermitte-Vorderachse, Lenkwinkel, Gabelvorbiegung und nicht zuletzt Sattelrohrwinkel.

Da viele Rahmenmodelle ähnlich konzeptioniert sind, bzw. nur geringfügige Abweichungen über die Größen aufweisen, kann man die Oberrohrlänge schon als Vergleichswert für die erste Auswahl hinzuziehen, sollte aber auch die anderen Parameter vergleichen.

Und nein, denn 2cm mehr Rahmenlänge bedeutet nicht zwangsläufig, dass man keine leidliche Sitzposition hinbekommt, wenn auch vielleicht mit einem Stummelvorbau. Aber das Lenkverhalten und die Kontrolle wird schlechter, wenn die Vorderachse zu weit "nach vorne rückt".
 
Hallo,
ich fahre aktuell sehr viel MTB und möchte zukünftig auch gerne mit dem Rennradfahren starten. Nach kurzer Recherche bzgl. der korrekten Größe für ein Rad bin ich sehr schnell auf dieses Forum gestoßen. Habe mich mit Hilfe meiner Freundin ausgemessen und meine Werte in den Competitive Cyclist Rechner eingegeben. Die Ergebnisse sind leider etwas ernüchternd da es wohl mit Stangenware nicht besonders einfach wird etwas geeignetes zu finden. Erkennt jemand auf den ersten Blick unplausibilitäten in den gemessenen Werten? Ich wollte erstmal nicht zu viel Geld ausgeben, habe ich da überhaupt irgendeine Chance was von der Stange zu finden?

Your Measurements
Inseam: 93
Trunk: 64
Forearm: 36
Arm: 70
Thigh: 69
Lower Leg: 59
Sternal Notch: 156
Total Body Height: 189

The Competitive Fit (cm)
Seat Tube Range c–c: 60.2 - 60.8 cm
Seat Tube Range c–t: 62.1 - 62.6 cm
Top Tube Length: 54.6 - 55 cm
Stem Length: 11.8 - 12.4 cm
BB–Saddle Position: 79.8 - 81.8 cm
Saddle Handlebar: 55.8 - 56.4 cm
Saddle Setback: 9.7 - 10.1 cm
 
da vermute ich mal einen Meßfehler: überprüfe mal die Maße Boden-Sternum, Rumpf und Armlänge. Bei 189 und Schrittlänge 93 glaube ich nicht an eine Oberrohrlänge von 55cm.......

Messe die Rumpflänge mal direkt bis Schultergelenk und nicht, wie in der Anleitung "irgendwo" auf der Schulter...
 
Das macht ja alles nur noch schlimmer :( Dann komme ich auf 63cm bei der Rumpflänge, Boden-Sternum und Armlänge passen meiner Meinung nach.
 
Ich bleibe dabei, 55cm Oberrohr sind bei der Datenlage Unfug. Da ist irgendwo der Wurm drin. Du hast zwar eine Tendenz zum Langbeiner, recht deutlich sogar, aber das wird noch nicht allzu kritisch. Einen 60er-62er Rahmen mit einer Oberrohrlänge von ca. 575-580mm wird eher hinkommen und sollte auch, wenn auch nicht leicht, weil der Trend im Moment zum "Langholztransporter" geht, aber möglich.
 
Dann werde ich mal nach Koblenz fahren und mir das Canyon Endurace Al ansehen. In Größe XL ist die Oberrohrlänge laut Webseite 576mm. Soweit ich das als Laie sehen kann dürfte die Geometrie eine recht komfortable Sitzposition bieten.
 
Hi zusammen,
stehe gerade vor der Wahl zum RR Einstieg. Focus Culebro SL 4.0 vs. Eastway R 3.0 Tiagra. Bin mir da unschlüssig bzgl. der RH. bin 180cm groß und habe eine Schrittlänge von 85cm.

Hier weitere Daten:

Actual inseam 84 cm
Trunk 61 cm
Forearm 34 cm
Arm 64 cm
Thigh 64 cm
Lower leg 54 cm
Sternal notch 149 cm
Total height 180 cm

top tube length 52.4 - 52.8 cm
seat tube range CC 55.6 - 56.1 cm
seat tube range CT 57.3 - 57.8 cm
stem length 9.8 - 10.4 cm
BB saddle position 71.1 - 73.1 cm
saddle handlebar 52.4 - 53 cm
saddle setback 8.4 - 8.8 cm
seatpost type
setback

DANKE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
die Werte kommen mir seltsam vor, die Oberrohrlänge erscheint mir viel zu kurz.... kontrolliere nochmals deine Vermesssung - besonders das Verhältnis Oberschenkel/Unterschenkel ist bei mir ganz anders...
bei mir: 175cm / SL 89 kommt eine Oberrohrlänge von 54,5 (± 2 mm) heraus. (nach meiner Einschätzung würdest du OR zwischen 55 und 56 cm benötigen)
 
Habe nochmal meine bessere Hälfte zum Messen gezwungen ;) Haben inzwischen so einen tollen Distanz-Laser.
Trotzem haben sich nur marginale Änderungen ergeben (die letzte Messung war von vor ca. 1 1/2 Jahren).

Inseam: 97 (96)
Trunk: 68 (67)
Forearm: 35 (37)
Arm: 74 (73)
Thigh: 69 (68)
Lower Leg: 60 (58)
Sternal Notch: 163 (162)
Total Body Height: 198 (197)

Top Tube Length 55.7 - 56.1 Cm (56,2-56,6)
Seat Tube Range CC 62.8 - 63.4 Cm (62,2 - 62,7)
Seat Tube Range CT 64.8 - 65.3 Cm (64,1-64,6)
Stem Length 12.2 - 12.8 Cm (=)
BB Saddle Position 83.4 - 85.4 Cm (82,6 - 84,5)
Saddle Handlebar 57.8 - 58.4 Cm (58,3 - 58,9)
Saddle Setback 10.5 - 10.9 Cm (10,7 - 11,1)

Nach wie vor herrscht Verzweiflung ;o)
Wenn ich mich (gemäß der Empfehlungen in diesem gesamten Thread) an der empfohlenen Oberrohrlänge (+- 1 cm) orientiere, dann lande ich bspw. bei nem Canyon Ultimate AL oder Radon Ignite bei RH 58 mit ner Sitzrohrhöhe CC von 57 respektive 58 cm. Ich kann nicht ganz glauben, dass ich als knapp 2m-Mensch mit einem 58er glücklich werden würde, oder? Wie gesagt, einer Probefahrt bei einem der Verdächtigen steht entfernungstechnisch nichts im Wege, aber ich würde schon mit einer entsprechenden Basis-Empfehlung dorthin fahren, um nicht einem verkaufsgeilen Mitarbeiter hörig zu sein ;o)

Grüße,
Christoph

PS: gerade nochmal die Überhöhung beim Bahnrahmen gemessen, statt 12 (die ich noch im Kopf hatte, sind wohl eher knapp 15 draus geworden. Aber wie gesagt, für mich durchaus fahrbar.

Hallo zusammen,
nochmal kurze Rückmeldung zu meiner ursprünglichen Anfrage.
Es ist ein Rose Xeon CRS in RH 61 geworden. Die Rose-Räder scheinen bezogen aufs Oberrohr recht kurz zu bauen, was meinen Körperproportionen entgegen kommt. Habe eine Probefahrt machen können und mich auf dem 61er wirklich wohl gefühlt. Mal sehen wie es dann im Langzeitbetrieb aussieht.

Danke nochmal, vor allem lagaffe, für die Hilfe!
Beste Grüße!
 
Hallo zusammen,

ich habe mich auch mal vermessen und folgende Werte sind dabei raus gekommen:

Actual inseam: 94 cm
Trunk: 68 cm
Forearm: 36 cm
Arm: 67 cm
Thigh: 65 cm
Lower leg: 61 cm
Sternal notch: 156 cm
Total height: 192 cm

Mit den 3 verschiedenen "Fits" komme ich aber nicht ganz klar. Ebenso bin ich mir nicht sicher, inwiefern ich überhaupt mit diesen Werten nun auf die Suche nach einem passenden Rahmen gehen soll. Kann mir da jemand weiter helfen? Grundsätzlich würde ich lieber tourentauglicher sitzen, damit mein Nacken nicht so schmerzt.

Wäre über hinweise dankbar, wie ich mich dem Thema annähern kann.

Danke vielmals im Voraus!

LG Bacardi

EDIT: hier auch noch die 3 Fits:

The Eddy Fit
top tube length
56.1 - 56.5 cm
seat tube range CC
62.1 - 62.6 cm
seat tube range CT
64 - 64.5 cm
stem length
10.8 - 11.4 cm
BB saddle position
85.7 - 87.7 cm
saddle handlebar
57.1 - 57.7 cm
saddle setback
8.6 - 9 cm
seatpost type
setback

The Competitive Fit
top tube length
56.1 - 56.5 cm
seat tube range CC
60.9 - 61.4 cm
seat tube range CT
62.8 - 63.3 cm
stem length
11.9 - 12.5 cm
BB saddle position
86.5 - 88.5 cm
saddle handlebar
56.3 - 56.9 cm
saddle setback
7.4 - 7.8 cm
seatpost type
not setback

The French Fit
top tube length
57.3 - 57.7 cm
seat tube range CC
63.8 - 64.3 cm
seat tube range CT
65.7 - 66.2 cm
stem length
11 - 11.6 cm
BB saddle position
84 - 86 cm
saddle handlebar
58.8 - 59.4 cm
saddle setback
8.1 - 8.5 cm
seatpost type
setback
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem sich niemand zu meiner Frage geäußert hat, versuche ich diese nochmal zu präzisieren:

Sofern ich von der Oberrohrlänge ausgehe, finden sich natürlich etliche Rahmen, die ein solches Maß aufweisen.
ABER: Kein einziger Rahmen hat dann eine entsprechend große seat tube range... die sind alle deutlich kürzer. Oder verstehe ich da was falsch?
Ist die seat tube range sekundär, da durch den Sattel noch einstellbar?

Wie geht man am besten vor bzw. welches Maß ist am wichtigsten?

Hoffe immer noch auf Hilfe.

VG Bacardi
 
Zurück