ennio_99
Aktives Mitglied
Wie sagt JCL so schön: Remco hat durch seinen kompakten (kleinen=nicht despektierlich gemeint) Köperbau einen sehr guten cx-Wert
Das macht sich im EZF und auch bergab ganz gut bemerkbar. Scheinbar hat Remco auch seine Steuerkünste bergab verbessert. Ich mußte allerdings bei L-B-L ein paar mal die Luft anhalten wie er da runter geheizt ist. Immer den schrecklichen Sturz bei der Lombardei-Rundfahrt im Hinterkopf.
Edit: vermutlich meint JCL den cw-Wert = kompletter Luftwiderstand = Strömungswiderstandskoeffizient
Quelle Automobil-guru: Im englischen spricht man häufig vom coefficient of drag (cd) bzw. der frontal area bei der Stirnfläche. Der Luftwiderstand cw*A wird hingegen häufig als cx bezeichnet und besteht natürlich aus cd und der frontal area.
Also...alles richtig! weiter so JCL!
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Edit: vermutlich meint JCL den cw-Wert = kompletter Luftwiderstand = Strömungswiderstandskoeffizient
Quelle Automobil-guru: Im englischen spricht man häufig vom coefficient of drag (cd) bzw. der frontal area bei der Stirnfläche. Der Luftwiderstand cw*A wird hingegen häufig als cx bezeichnet und besteht natürlich aus cd und der frontal area.
Also...alles richtig! weiter so JCL!
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Zuletzt bearbeitet: