• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Anfänger hat Blutgeleckt, welche Upgrades sind sinnvoll?

Und ein Rad mit pseudo Tuning bringt auch nicht mehr im Verkauf ein wenn du dann doch das Bedürfnis hast ein Rad der Mittelklasse zu kaufen. Im schlimmsten Fall wird dir für das verbastelte Rad noch weniger geboten.
 
Warum bist du vom Garmin auf IGPSport gewechselt? Ist das IGPSport mit den gängigen Fahrradcomputern kompatibel?
Ja ist es. Mit jedem Computer der auch Garmin und co unterstützt.
Der Garmin hat einen Sturz nicht überlebt.
Ich wollte dann ein Radar welches Out of the Box mehrere Licht Modi unterstützt.
 
Was ich schon gemacht habe: Bikefitting, zudem bin ich am überlegen die Continental GrandPrix gegen Schwalbe G-One RS Pro Evo in 35mm zu tauschen, um auch mal einen Schotterweg fahren zu können.
"mal einen Schotterweg fahren" kannst du auch auf 23mm. Mit breiten geht's natürlich ein bisschen entspannter, aber wenn du nicht regelmäßig, viel und womöglich gar mit ausgeprägter Geschwindigkeitsabsicht Schotter fahren möchtest besteht überhaupt keine Notwendigkeit dafür Kompromisse auf der Straße einzugehen.
 
"mal einen Schotterweg fahren" kannst du auch auf 23mm. Mit breiten geht's natürlich ein bisschen entspannter, aber wenn du nicht regelmäßig, viel und womöglich gar mit ausgeprägter Geschwindigkeitsabsicht Schotter fahren möchtest besteht überhaupt keine Notwendigkeit dafür Kompromisse auf der Straße einzugehen.
Ich bin mir den Rennradreifen zweimal Schotterweg gefahren, das hat sich für mich persönlich aber doch zu rutschig und unsicher angefühlt..
 
Ich habe ebenfalls mit mech. Bremsen angefangen, allerdings mit einer Hayes CX.
Eigentlich war das eine super Bremse.
Auf's Vorderrad stellen ging im Obergriff ohne Probleme, auch ohne druckfeste Jagwire-Hüllen.
Auch das schleiffreie Einstellen ging sehr einfach mit einem Inbus in wenigen Minuten.
Da ich im Flachland und dementsprechend wenigen Hügeln (von Bergen nicht zu reden) lebe, musste ich die Beläge auch nicht zu oft nachstellen.

Im Vergleich zu hydr. Bremsen vom MTB war die Bremsleistung der Hayes natürlich etwas schlechter.
Daher bin ich auf die TRP Hy/Rd gewechselt inkl. Jagwire-Hüllen.
Die Bremsen oder die Beläge sind der letzte *****
Das Geld und die Zeit hätte ich besser nutzen können.

Meine Frau hat an ihrem Rad ebenfalls mech. Bremsen von Tektro.
Im Vergleich mit den Hayes sind die wirklich schlecht, aus meiner Sicht ähnlich zu den TRP.

Der Rat von @Bench ist imho sehr gut: probiere mal die Trickstuff Beläge. mit den Trickstuff Power habe ich sehr gute Erfahrungen mit den hydr. Bremsen von SRAM gemacht. Das sollte auch ein relativ preisgünstiger Umbau sein.
 
Ich bin mir den Rennradreifen zweimal Schotterweg gefahren, das hat sich für mich persönlich aber doch zu rutschig und unsicher angefühlt..
Nachdem du festgestellt hast, dass deine Technik beim Bremsen vielleicht nicht ideal ist kommst du als Nächstes vielleicht zu dem
Schluss, dass die Fahrtechnik auch noch nicht bei 100% ist, wer weiß.
 
Zurück