Dann geht zu deinem Händler und reklamiere das. Das sollte das verbessern können.Nein, aber für mich ist die Bremsleistung schon sehr mager...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann geht zu deinem Händler und reklamiere das. Das sollte das verbessern können.Nein, aber für mich ist die Bremsleistung schon sehr mager...
Dann geht zu deinem Händler und reklamiere das. Das sollte das verbessern können.
Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor da ich wenn ich die Hände oben an den Hörnern habe und Bremse ja nicht den kompletten Hebel betätige, macht das Sinn?Dann geht zu deinem Händler und reklamiere das. Das sollte das verbessern können.
Deswegen ja mein Verdacht, dass da evtl. ein anderes Problem vorliegt. Wenn da mal Öl an die Beläge kommt, kann man sie nicht mehr retten. Dann helfen nur neue Beläge und die Reinigung der Bremsscheibe.Nein, aber für mich ist die Bremsleistung schon sehr mager...
Das habe ich auch gedacht, aber scheinbar kann der Explorer 2 das jetzt.Der Edge Explorer kann kein Powermeter einbinden.
... machen kann?die Schaltung (Schimano Claris R2000, 2x8 Gänge) empfinde ich als etwas träge und teils hakelig, hier würde ich mich über Tips freuen was man da am besten ...
Die Schaltung wurde bereits eingestellt.
Von wem? Dem Radverkäufer? Dann noch mal hin. Das Händlerargument "geht nicht besser, weil Einsteigergruppe" ist Quatsch.Die Schaltung wurde bereits eingestellt.
Nein, habe das Rad bei FahrradXXL gekauft, da war die Schaltung überhaupt nicht eingestellt! Habe ich dann hier beim Radladen machen lassen.Von wem? Dem Radverkäufer? Dann noch mal hin. Das Händlerargument "geht nicht besser, weil Einsteigergruppe" ist Quatsch.
Wenn die Ente nicht schwimmt, liegt es zumeist nicht am Wasser.
Ich bin vor kurzem ein Rad mit einer Sora-Gruppe gefahren (eine Stufe über Claris, aber auch mechanische Scheibenbremsen) und fand die Bremsen nicht bedeutend schlechter als die hydraulischen 105 an meinen Rädern.Nein, aber für mich ist die Bremsleistung schon sehr mager...
Cube problem... wenn das vom Händler "out of the Box" ohne Einstellen verkauft wird bist du als Endverbraucher halt der Gelackmeierte.Nein, habe das Rad bei FahrradXXL gekauft, da war die Schaltung überhaupt nicht eingestellt! Habe ich dann hier beim Radladen machen lassen.
Was ich schon gemacht habe: Bikefitting, zudem bin ich am überlegen die Continental GrandPrix gegen Schwalbe G-One RS Pro Evo in 35mm zu tauschen, um auch mal einen Schotterweg fahren zu können. Ein Freund der Rennrad fährt sagt Nein, ein anderer Freund der Gravel und MTB fährt sagt ja. Ich habe Angst das mir mit dem Gravelreifen die spritzigkeit beim Antritt verloren geht, da muss ich noch genau überlegen was ich mache.
Vernünftige Radkleidung habe ich mir auch zugelegt (ich hätte nie gedacht das eine gepolsterte Hose SO einen Unterschied macht).
Richtig, allerdings hat man bei FahrradXXL als auch der Händler der mir die Schaltung eingestellt hat nachgemessen und beide gesagt 35mm passen problemlos.Gemäß Cube ist die Reifenfreiheit nur bis 32mm gegeben, wenn ich es richtig gesehen habe.
Nein, das ist gar nicht meins...Und für das Navi Problem holst du dir vielleicht einfach erst mal eine Handyhalterung.
Wobei mir unklar ist, warum nun hier bei einem absoluten Anfänger mit dem Schwalbe G-One RS PRO ein reinrassiger Race-Reifen zur Auswahl steht. Wenn Pannensicherheit oder irgendeine Form von Langlebigkeit auch nur ansatzweise zur Debatte stehen sollten, würde ich was anderes nehmen.Richtig, allerdings hat man bei FahrradXXL als auch der Händler der mir die Schaltung eingestellt hat nachgemessen und beide gesagt 35mm passen problemlos.
Wobei mir unklar ist, warum nun hier bei einem absoluten Anfänger mit dem Schwalbe G-One RS PRO ein reinrassiger Race-Reifen zur Auswahl steht. Wenn Pannensicherheit oder irgendeine Form von Langlebigkeit auch nur ansatzweise zur Debatte stehen sollten, würde ich was anderes nehmen.
Und nachdem die beiden Läden möglicherweise ihre Kompetenz unter Beweis gestellt haben, wäre ich mit der Aussage zur Reifenfreiheit vorsichtig.
An Gravelreifen soll auch schon mal Schlamm kleben bleiben...