• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad: Jan Ullrich Oslo '93

baeri

Leichtathlet&Hobby RRler
Registriert
8 Mai 2005
Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Ort
Villmar
Hallo

Wollte nur mal schnell fragen, ob jemand das Rad "Jan Ullrich Oslo '93" kenn?

Fotos hab ich hier ein paar:
http://minim0nk3y.mi.funpic.de/rr/rr.html

Würde gerne mehr über Material (Übersetzung hab ich schon gezählt :D ) usw.. wissen. (So viele Informationen über das Rad wie es nur geht ;) )
Vielleicht gibts ja ne WEbsite mit Infos oder so?!

Schonmal vielen Dank im Vorraus

MfG
Sören
 
abgesehen davon, daß solch ein thread in die technik rubrik gehört:

pedalhaken sind ineffektiv und gefährlich, da du nicht so schnell rauskommst, wie aus klickpedalen.
der sattel sollte erstmal mit einer wasserwaage waagerecht ausgerichtet werden.
 
Abbath schrieb:
mach dich mal locker. wenn du so unpräzise nach informationen zu deinem rad fragst...

http://www.jan-ullrich-bikes.de/ - google halt mal :o

Hallo Abba(r)th(ig), was ist den Dir über die Leber gelaufen ?
Sören hat ja allgemein gefragt. Und Pedalhaken und so´n alten Sattel tauscht man ja logischerweise aus, oder ? Sollte er das Rad kaufen und fahren wollen.
Ich würde sagen, das Ding hat für Ulle-Fans Kultstatus. Schliesslich ist Ulle 93 in Oslo der letzte Amateurweltmeister geworden.
Ah, Sören Du gucken http://www.jan-ullrich.de
 
Nee, warste nicht. Ist ne andere Seite, nämlich die Ulle-Fanseite, aber auch egal.
P.S. Das hier ist kein Internet-Guide, sondern ein Rennrad-Forum. :p
Und wegen den Pedalen, dann nimm Standard-Pedale ohne Haken, die sind ungefährlicher, da hat Abbath schon Recht,.
 
Ich will nix über die Pedale wissen sondern mehr über das Rad!

Außerdem war ich schon aif der Seite, woher willst du wissen das ich noch nicht drauf war?
 
Mal ein paar Infos.
Früher gab es auf der o.g. Ulle Homepage einen Link rüber zu den Rädern.
Kuckst du hier:
http://web.archive.org/web/20040317102618/jan-ullrich-bikes.pa-cycle-trading.com/
In archive.org gibt es auch vielleicht noch ein paar alte Infos zu dem Oslo Rad.

Der Vertrieb, PA Cycle Trading, war lange Zeit deutscher Generalimporteur für Pinarello. Inzwischen sind die iirc leider pleite. Ob und inwieweit Pinarello bei den Rahmen seine Hände im Spiel hatte -war immerhin lange Zeit Hausmarke von Ulle- weiss ich nicht. Irgendwo habe ich mal einen Test gelesen (Tour ?), wo der Rahmen ganz ordentlich abgeschnitten hat.

Gruss
Tvaellen,
lange Jahre Hakenpedalfahrer, der deswegen nie einen Unfall hatte ;)

Edith schreibt: Kuckst du http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel/show.php3?id=1478&nodeid=25&subnav=21
 
SörenMilimonka schrieb:
Ich will nix über die Pedale wissen sondern mehr über das Rad!

Außerdem war ich schon aif der Seite, woher willst du wissen das ich noch nicht drauf war?
Hallo Sören, du solltest Foren nicht mit kaputten Kaugummiautomaten verwechseln, wo man nur lange genug gegentreten muss, bis die gewünschte Geschmacksrichtung unten rausfällt. Oder, um es so zu formulieren, dass auch du es verstehst: Dein Ton ist ein wenig schroff.

Freundliche Grüße
Jörg

der die Hakenpedale auch ein wenig vorsintflutlich findet und dir andere Pedale und eine andere Sattelstellung ans Herz legen möchte.
 
Ja schon, aber in jedem Forum, indem ich schreibe, antworten irgendwelche Leute mit irgendwas, was ich gar nicht wissen wollte.

Den Sattel guck ich mir nochma an!
Zu den Pedalen: ICh habe sie nicht eng zugezogen, sodass mein Fuß immernoch beim fahren rumwackelt (find ich besser wie gar keine Harkenpedale oder wie die heißen). Von daher komm ich auch schnell aus den Dingern raus!
 
SörenMilimonka schrieb:
Ja schon, aber in jedem Forum, indem ich schreibe, antworten irgendwelche Leute mit irgendwas, was ich gar nicht wissen wollte.
[...]

Nun ja, immerhin mutest Du deinen Mitusern eine Arbeit, nämlich etwas rauszusuchen, was Du sicherlich auch selbst hingekriegt hättest, anscheinend hast Du ja wohl Internet, zu, zusammen mit einer sehr schwammig formulierten Frage; da sollte ein gewisser netter Umgangston schon angebracht sein.
Könnte es sein, dass dieser Thread eigentlich unter der Überschrift: „ Wie findet Ihr mein Rad?" in die Galerie verschoben gehört? Oder willst Du das Teil 1st noch kaufen?

Gruß Andi
 
SörenMilimonka schrieb:
Ja schon, aber in jedem Forum, indem ich schreibe, antworten irgendwelche Leute mit irgendwas, was ich gar nicht wissen wollte.

Den Sattel guck ich mir nochma an!
Na siehste, und auf diese Art wächst dein Wissen - indem die richtigen Fragen angestoßen werden. Und nicht durch die Antwort auf die Frage, wie klasse nun der Rahmen ist.

On-topic: über deinen Oslo-Rahmen weiß ich rein gar nichts, aber ich habe selbst ein älteres Rad mit einer ganz ähnlichen Shimano-105-Ausstattung. Funktional und solide. Kannst du ohne weiteres weiterfahren.

Off-topic: ich habe mein Rad, als ich es 2003 wieder in Betrieb nahm, anfangs auch mit den Hakenpedalen (und Tennisschuhen) gefahren. Bin dann aber schnell auf "aktuelle" Klick-Pedale (Shimano A515 plus Diadora-MTB-Schuhe) umgestiegen - ein Quantensprung! Noch viiiiel besser ist es, seitdem ich Look-Pedale und Diadora-Rennschuhe habe.

Grüße
Jörg.
 
Warum Sattel tauschen? Waagerecht ausrichten lang doch (muss aber doch nicht sein, hauptsache ich sitze bequem).

Zu der Seite von Ullrichs Rädern.

Schön und gut aber die Bilder sind offline und den Texr kann man nur lesen, wenn man ihn markiert! Kann es sein, dass es mehrere Oslo ausführungen gibt?

:bier:
 
Gibts sonst noch Seiten wo was über das Rad steht?

Find bei google nix

(sry für doppelpost, aber nur so kommt das thema wieder nach vorne und findet vielleicht jemand der helfen kann :D )
 
Zurück