• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Klingel

Meine Klingelerfahrungen mit Alltags- und Rennrad:

es gibt immer mehr Fußgänger, die kein Geklingel hören! Entweder Senioren hören die Frequenz nicht oder jüngere Leute haben Ohrstöpsel mit Musik in den Ohren.

Sehr laute Klingeln auf Distanz betätigt werden gerne überhört, klingelt man dann erneut auf kurze Distanz, so kriegen die Leute einen Herzanfall!

Der Klassiker :
man radelt am Fuß- und Radweg, ein Paar geht nebebeinander.
Man klingelt aus der Distanz.
Die linke Person wechselt nach rechts, die rechte Person nach links
Der Weg ist weiterhin versperrt! 😁

Ich habe am RR einen lauten Freilauf, der reicht als Audiosignal für Gefahr.
Fährt man schnell (RR) hilft eine Klingel kaum. Fährt man langsam tun es einige Modelle, die am Markt sind.
 
Das Piezo Element und der Akku wären in entsprechender Größe das Hauptproblem. Wobei der Lautsprecher durchaus die Größe der hidemybell haben dürfte. Stellt sich die Frage nach dem Akku und wo er unterzubringen wäre. Im Gabelschaft ist nicht immer Platz. Eine CR2032 ist zu schnell leer. Da wäre ein BT Schalter wie bei Lupine ne schicke Lösung, und die Klingel mit dem Akku dann unter dem Sattel verstecken und per BT Funkverbindung auslösen. Das paßt dann bei 90% der Leute.
@Yannick Braun Ab wann startet eigentlich der Verkauf ? 😉
 
Meine Klingelerfahrungen mit Alltags- und Rennrad:

es gibt immer mehr Fußgänger, die kein Geklingel hören! Entweder Senioren hören die Frequenz nicht oder jüngere Leute haben Ohrstöpsel mit Musik in den Ohren.
stimmt
Sehr laute Klingeln auf Distanz betätigt werden gerne überhört, klingelt man dann erneut auf kurze Distanz, so kriegen die Leute einen Herzanfall!
stimmt. und sie beschweren sich dann, warum man nicht früher geklingelt hat
Der Klassiker :
man radelt am Fuß- und Radweg, ein Paar geht nebebeinander.
Man klingelt aus der Distanz.
Die linke Person wechselt nach rechts, die rechte Person nach links
Es kommt aber auch oft vor, dass die sich dabei gegenseitig anrempeln -> Frau sucht Schutz beim Mann und Mann will zu Frau um sie zu schützen....rums

Ich habe am RR einen lauten Freilauf, der reicht als Audiosignal für Gefahr.
bei mir auch
 
Ich bin dazu übergegangen, nachdem ich das hier irgendwo gelesen hatte, "Klingelingeling" zu rufen. Freundlich und recht laut. Und das "lingeling" dann solange fortführen, bis die Leute zur Seite gehen. Bisher klappt das sehr gut, manche Lachen auch weil es ungewöhnlich ist. Mache ich auch in der Gruppe als Gruppenführer und der eine oder andere hat das schon übernommen. Probiert es mal aus.
 
Keine Klingel am Renner und kein Ständer am MTB! Und jetzt Feuer frei 🙈🤗
Ständer am MTB ist Selbstverletzung. Sieht man aber bevorzugt an Fully-eMTBs. Teilweise noch gepaart mit Schutzblechen. optional manchmal mit zusätzlichem Gepäckträger. Da halt ich mir dann die Augen zu. Rennrad ohne Klingel zu verwenden wäre mir auf den gut gefüllten Radwegen zu nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dazu übergegangen, nachdem ich das hier irgendwo gelesen hatte, "Klingelingeling" zu rufen. Freundlich und recht laut. Und das "lingeling" dann solange fortführen, bis die Leute zur Seite gehen. Bisher klappt das sehr gut, manche Lachen auch weil es ungewöhnlich ist. Mache ich auch in der Gruppe als Gruppenführer und der eine oder andere hat das schon übernommen. Probiert es mal aus.
Ich hab da schon blöde sprüche geerntet: hast keine klingel? Dann stehen viele renitent im weg, total absichtlich. Zwingen dich fast abzusteigen. Und in gruppen fühlen sie sich oft stark und kommen dir bedrohlich nahe. Oft haben solche leute auch spazierstöcke oder ähnliches schlagzeug dabei. Ich hab an meinem alltagsrenner eine klingel, die benutze ich auch. Wenn ich keine reaktion bemerke fahre ich einfach mit so viel abstand wie möglich zügig vorbei.
 
Keine Klingel am Renner und kein Ständer am MTB! Und jetzt Feuer frei 🙈🤗
c8f9c40902642ee065f572108c8f823c.jpg
 
Trigger Bell ist genau das. Leider greift man da direkt auf dem Befestigungsband was unangenehm ist. Ausserdem steht die doof raus was nerven kann.

Am geilsten wäre für mich was, das man irgendwo befestigen kann, und dann mit dem DI2 Zusatzknopf betätigen kann. Das wär mein Traum!
Kein nerviges Teil in der Nähe meiner Hände und trotzdem schön laut. Lautstärke digital einstellbar etc. Dafür würd ich gut zahlen.

Viel Spaß beim entwickeln 🤗 🤭

Im Moment nutze ich am Rennrad die Canyonbell für's Lenkerende. Am vorigen Renner ne Spacerbell, geht aber dank Semiintegration nicht mehr.
 
Das ist eine Spurcycle, oder? Die finde ich genial und sehr gut zu hören, trotz des beinahe verrückten Preises. Sah bei mir genau so aus, nur kam nach einem Lenkerbruch ein Aerolenker ans Rad, wo die nicht mehr rumgepasst hatte und dann wurde es Hidemybell...
Ja, das ist eine originale Spurcycle.
Der überwiegende Teil der Bevölkerung hört das Ding recht gut. Ältere Semester hingegen leider nicht so. Aber dafür gibt es ja den Freilauf :D
 
Mein Freilauf schreit wie eine Kettensäge, das reicht erfahrungsgemäß aus. Gibt vielleicht einmal im Monat eine Ausfahrt wo eine Klingel zum Einsatz kommen würde.

Vielleicht wäre es spannender für das Projekt sogar 2 Schritte weiter zu denken und eine digitale Klingel (z.B. via Bluetooth LE Dongle) zu entwerfen. Diese könnte ein Signal senden und auf nahen Smartphones warnen und den verträumten Besitzer aufwecken dass sich etwas nähert. Ähnlich wie die Corona Warn App umgesetzt wurde, nur in Echtzeit und mit etwas größerer Reichweite sowie Kollisionsberechnung.
 
Mein Freilauf schreit wie eine Kettensäge, das reicht erfahrungsgemäß aus. Gibt vielleicht einmal im Monat eine Ausfahrt wo eine Klingel zum Einsatz kommen würde.

Vielleicht wäre es spannender für das Projekt sogar 2 Schritte weiter zu denken und eine digitale Klingel (z.B. via Bluetooth LE Dongle) zu entwerfen. Diese könnte ein Signal senden und auf nahen Smartphones warnen und den verträumten Besitzer aufwecken dass sich etwas nähert. Ähnlich wie die Corona Warn App umgesetzt wurde, nur in Echtzeit und mit etwas größerer Reichweite sowie Kollisionsberechnung.
Dann kramen alle nur stumpf ihr Smartphone raus und glotzen drauf, wat nun wieder is. Bis die dann vom Weg sind bist du längst über alle Berge.

Bluetooth hat nunmal leider eine stark begrenzte Reichweite. Und dann werden alle Autofahrer auf parallel verlaufenden Straßen mit aufgeschreckt.

Sehe dabei zuviel Sachen die man nicht einplanen kann.
 
Ich hab da schon blöde sprüche geerntet: hast keine klingel? Dann stehen viele renitent im weg, total absichtlich. Zwingen dich fast abzusteigen. Und in gruppen fühlen sie sich oft stark und kommen dir bedrohlich nahe. Oft haben solche leute auch spazierstöcke oder ähnliches schlagzeug dabei. Ich hab an meinem alltagsrenner eine klingel, die benutze ich auch. Wenn ich keine reaktion bemerke fahre ich einfach mit so viel abstand wie möglich zügig vorbei.
Und wenn man eine Klingel hat(te), hört man: "Müssen Sie einen so erschrecken?" (Gerne auch in der Duz-Variante). Und Kiddies, die auf Radwegen gehen, lassen sich davon schon mal gar nicht beeinflussen.

Interessant auch die Variante (leise) "Bitte nicht erschrecken". Dann wissen sie nicht, worüber Sie sich aufregen sollen.

Die besten Erfahrungen habe ich mit "Palim, Palim" gemacht. Kennen sogar die Kiddies.
 
Elektronische Klingel ist super, aber ohne Knopf. Stattdessen bitte einen integrierten Lidar oder Radar Sensor. Die Klingel löst dann selbstständig aus ... in Abhängigkeit der Entfernung und in Abhängigkeit der Reaktion vom Störobjekt mit angepasster Lautstärke.
 
Zurück