paye
.
- Registriert
- 15 Oktober 2006
- Beiträge
- 4.002
- Reaktionspunkte
- 4.531
Meine Klingelerfahrungen mit Alltags- und Rennrad:
es gibt immer mehr Fußgänger, die kein Geklingel hören! Entweder Senioren hören die Frequenz nicht oder jüngere Leute haben Ohrstöpsel mit Musik in den Ohren.
Sehr laute Klingeln auf Distanz betätigt werden gerne überhört, klingelt man dann erneut auf kurze Distanz, so kriegen die Leute einen Herzanfall!
Der Klassiker :
man radelt am Fuß- und Radweg, ein Paar geht nebebeinander.
Man klingelt aus der Distanz.
Die linke Person wechselt nach rechts, die rechte Person nach links
Der Weg ist weiterhin versperrt!
Ich habe am RR einen lauten Freilauf, der reicht als Audiosignal für Gefahr.
Fährt man schnell (RR) hilft eine Klingel kaum. Fährt man langsam tun es einige Modelle, die am Markt sind.
es gibt immer mehr Fußgänger, die kein Geklingel hören! Entweder Senioren hören die Frequenz nicht oder jüngere Leute haben Ohrstöpsel mit Musik in den Ohren.
Sehr laute Klingeln auf Distanz betätigt werden gerne überhört, klingelt man dann erneut auf kurze Distanz, so kriegen die Leute einen Herzanfall!
Der Klassiker :
man radelt am Fuß- und Radweg, ein Paar geht nebebeinander.
Man klingelt aus der Distanz.
Die linke Person wechselt nach rechts, die rechte Person nach links
Der Weg ist weiterhin versperrt!
Ich habe am RR einen lauten Freilauf, der reicht als Audiosignal für Gefahr.
Fährt man schnell (RR) hilft eine Klingel kaum. Fährt man langsam tun es einige Modelle, die am Markt sind.