• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Die Insel ist aber groß und vielfältig genug um auch an einem Standort Abwechslung haben. Wenn man zum ersten Mal und für eine Woche da ist sollte man nicht versuchen da alles reinzupacken. Ansonsten, quer durch die Insel z.B. von Can Pastilla - Can Picafort sind ca. 60-65km per Rad, da kann man auch mal einen Tagestrip draus machen. Einfach fahren und kucken was geht.
 
Ich hätte gestern Früh nicht gedacht, dass mich dieses ausgelutschte Thema doch so triggert.
Heute werde ich noch buchen, ob im Reisebüro, oder online wird sich nach dem Besuch des Reisebüros zeigen.
Ort: Playa de Muro, Kategorie 3/4 Sterne, HP o. AI entscheide ich spotan, da ich auch einen Pool-/Strandtag einlegen möchte.
Sehr wahrscheinlich werde ich mir ein Rad bei Rad-Salon leihen, da es kaum teuerer ist als meinen Radkoffer mitzuschleppen.
 
Ich hätte gestern Früh nicht gedacht, dass mich dieses ausgelutschte Thema doch so triggert.
Heute werde ich noch buchen, ob im Reisebüro, oder online wird sich nach dem Besuch des Reisebüros zeigen.
Ort: Playa de Muro, Kategorie 3/4 Sterne, HP o. AI entscheide ich spotan, da ich auch einen Pool-/Strandtag einlegen möchte.
Sehr wahrscheinlich werde ich mir ein Rad bei Rad-Salon leihen, da es kaum teuerer ist als meinen Radkoffer mitzuschleppen.
Triggert mich IMMER 😍
 
Den Preis vom Reisebüro bekomme ich im Netz nicht ansatzweise hin. ****, AI, 6 Übernachtungen, ganz früh hin/ganz spät zurück: <900€. Das hat mich doch sehr überrascht.

Bei Eurowings kostet der Radkoffer immer noch 50€/Strecke.
 
Dann freu Dich mal tolle Ausfahrten. Auf Komoot Touren würde ich nicht so setzen, da ist so viel Blödes geladen von Leuten die nur auf Hauptstrassen fahren. Einfach mal Googlen nach Maffay Tal, Santa Magdalena, Kloster Bonany (da fährt man natürlich nur hoch um anschliessend mit 100 anderen in Petra zu sitzen). Kap Formentor kann man mal machen, aber nur wenn man um 7:00 Uhr losfährt, später kommen die Touristen, dann gibt´s Stau.
 
Kap Formentor kann man mal machen, aber nur wenn man um 7:00 Uhr losfährt, später kommen die Touristen, dann gibt´s Stau.
Im Juni war das Cap für PKW tagsüber gesperrt. Ging für PKW nur bis zum Parkplatz Formentor (der unten im Wald an der 90° Kurve nach dem Coll De Sa Creueta). Ab da nur ein Linienbus alle halbe (?) Stunde und ein paar Ziegen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sperre für private PKW geht bis Ende September.

Cap Formentor sollte man mMn aber auf jeden Fall hin. Gibt auch viele andere schöne Straßen auf der Insel, aber die letzten Kilometer vorm Leuchtturm sind wirklich was sehr Besonderes.
 
Die Sperre für private PKW geht bis Ende September.

Cap Formentor sollte man mMn aber auf jeden Fall hin. Gibt auch viele andere schöne Straßen auf der Insel, aber die letzten Kilometer vorm Leuchtturm sind wirklich was sehr Besonderes.
Das ist ja ab Playa de Muro hin und rück 65km, da fährt man früh und ist zum Frühstück wieder im Hotel, dann Ruhetag und ab 11:00 nur noch Estrella :D
 
Ich war erst einmal auf Mallorca. Dieses Jahr im Juni in Can Picafort. Ich hätte nicht gedacht, dass es auf Mallorca SO schön ist. Cap Formentor muss man auf jeden Fall machen, aber man sollte auf die Busse aufpassen. Wir wurden auf dem Rückweg fast von einem Bus über den Haufen gefahren. Wenn man Sa Calobra fahren möchte, dann auf jeden Fall entweder hoch oder runter über den Coll de la Batalla fahren. Und was mir auch noch im Gedächtnis blieb, war die Fahrt durch ins Inselinnere auf den Puig de Randa über viele kleine Straßen und Wege. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!
 
Ich finds da eigentlich überall toll 😅

1691587420954.png
 
Ich bin so gut wie jedes Jahr ein bis zwei Mal auf Mallorca. Ich suche mir Nebenstraßen und schaue auf Google Street View ob diese rennradtauglich sind. Das klappt sehr gut, Ich bin bisher nur einmal richtig reingefallen, da hatte die Strecke dann Steigungsprozente, die so nicht ersichtlich waren, das hat mir dann dem Tag viele Sympathiepunkte gekostet.
 
Ich hatte bisher als Base immer nur Palma und Can Picafort.
Calvia, Es Capdella, Galilea Puigpunyent und nach Andratx durchs Tramuntana solltest du unbedingt noch fahren. Puigpunyent es Grau hoch ist auch sehr schön.

Wer war eigentlich mal unten in Port de Canonges? Auf der Abfahrt war ich <5 Minuten schneller als hoch :D
 
Ich war in den 35 Jahren die ich Rennrad fahre etwa 25 mal auf Mallorca. Immer in Alcudia.
Die Insel ist einfach ein Traum für Radfahrer. :)
Letztes Jahr war ich 14 Tage im März dort und hatte das erste mal richtig Pech mit dem Wetter.
Ungelogen 14 Tage lang täglich Regen und starker Wind. So was hab ich auf Mallorca noch nie erlebt.
 
Zurück