• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rost

Da kommt nix mehr...

Ich probiere es mal mit einer anderen Frage, vielleicht geht da mehr:

Wir sehen eine Delle im Oberrohr, ich hoffe man erkennt es. Passt man einmal nicht auf... 🙄

Anhang anzeigen 914924

Man sieht in Bildmitte, wie sich der Lack in kleinem Bereich gelöst hat aber noch am Geröhr haftet. Nun die Frage: Wie kann ich an dieser Stelle wohl den Lack erhalten und dazu den Stahl gegen Feuchtigkeit und somit gegen Korrosion schützen? Lediglich Wachs? Oder irgendetwas in die Lackrisse träufeln?
Ich würde mich da über Erfahrungen und Anregungen eurerseits sehr freuen :)

Dank und Gruß, Micha
Den Riss mit Hohlraumspray fluten, nicht abwischen, aushärten lassen. Irnkwann mal richtig sanieren und beilackieren (lassen).

Gruß ...
 
Hallo die Experten,

Ich habe ein Krabo Rahmen mit "tubo orrizontale scalanto" was sich echt genial gut fährt aber leider am Oberrohr nicht mehr ganz... "werkstattfrisch" ist.

Habe mal den Rahmen von Anbauteilen befreit und denke jetzt über die nächsten Schritte nach. Was sagen die Werkstoffprofis - ist diese Art Rost schlimm? Kleine Lackapplatzer sind ja normal, hier habe ich aber leider Bläschen. Perlenstralen und neu lackieren lassen? Rostumwandler? Sofort stilllegen/sicherheitsgefahr?

Frage mich auch woher es kommen kann - so salzig kann der Schweiß vom Vorbesitzer nicht wirklich gewesen sein, vermutlich mal durch anlehnen Lackkratzer und dann durch Lagerung die Wassereinwirkung?

Rostige Grüße und danke vorab an alle Ferndiagnostiker :)
20210331_092407.jpg
20210331_094525.jpg
20210331_094644.jpg
 
Hallo die Experten,

Ich habe ein Krabo Rahmen mit "tubo orrizontale scalanto" was sich echt genial gut fährt aber leider am Oberrohr nicht mehr ganz... "werkstattfrisch" ist.

Habe mal den Rahmen von Anbauteilen befreit und denke jetzt über die nächsten Schritte nach. Was sagen die Werkstoffprofis - ist diese Art Rost schlimm? Kleine Lackapplatzer sind ja normal, hier habe ich aber leider Bläschen. Perlenstralen und neu lackieren lassen? Rostumwandler? Sofort stilllegen/sicherheitsgefahr?

Frage mich auch woher es kommen kann - so salzig kann der Schweiß vom Vorbesitzer nicht wirklich gewesen sein, vermutlich mal durch anlehnen Lackkratzer und dann durch Lagerung die Wassereinwirkung?

Rostige Grüße und danke vorab an alle Ferndiagnostiker :)
Anhang anzeigen 918136Anhang anzeigen 918139Anhang anzeigen 918140
Geh Mal mit Stahlwolle 0000 Güte über die Schadstelle,dann siehst du wie weit die Korrosion fortgeschritten ist
Dann kannst du weiter entscheiden
 
Da kommt nix mehr...

Ich probiere es mal mit einer anderen Frage, vielleicht geht da mehr:

Wir sehen eine Delle im Oberrohr, ich hoffe man erkennt es. Passt man einmal nicht auf... 🙄

Anhang anzeigen 914924

Man sieht in Bildmitte, wie sich der Lack in kleinem Bereich gelöst hat aber noch am Geröhr haftet. Nun die Frage: Wie kann ich an dieser Stelle wohl den Lack erhalten und dazu den Stahl gegen Feuchtigkeit und somit gegen Korrosion schützen? Lediglich Wachs? Oder irgendetwas in die Lackrisse träufeln?
Ich würde mich da über Erfahrungen und Anregungen eurerseits sehr freuen :)

Dank und Gruß, Micha
Hi Micha, ich würde den bröckeligen Lack vorsichtig abpopeln und die Stelle mit Nagellack verschließen. Da wird noch kein Rost drunter sein und wenn das Rad trocken steht gibt es auch keinen neuen. Falls doch, kannst Du noch etwas Wachs drüber machen. Nagellack in rot gibt es bei Müller und Co in so vielen Farbtönen, dass sich leicht der richtige Ton finden wird. Habe ich gestern auch gemacht - die Gabel mitgenommen, einen Streifen Tesa drauf geklebt und dann Vergleichstupfer auf das Tesa gemacht. Die Pinsel der Fläschchen sind für solche Ausbesserungen super - viel besser als diese feinen Pinsel aus dem Basterladen.
rot.jpg

Sieht man eigentlich nur bei idealem Licht (das Matte und Gelbe sind nur Reflexionen) und wenn man es weiss. Leider habe ich kein "vorher Bild" gemacht.
 
In Amstel-Rot? Gute Arbeit! Hast Du da eine Grundierung drunter?
 
Hallo die Experten,

Ich habe ein Krabo Rahmen mit "tubo orrizontale scalanto" was sich echt genial gut fährt aber leider am Oberrohr nicht mehr ganz... "werkstattfrisch" ist.

Habe mal den Rahmen von Anbauteilen befreit und denke jetzt über die nächsten Schritte nach. Was sagen die Werkstoffprofis - ist diese Art Rost schlimm? Kleine Lackapplatzer sind ja normal, hier habe ich aber leider Bläschen. Perlenstralen und neu lackieren lassen? Rostumwandler? Sofort stilllegen/sicherheitsgefahr?

Frage mich auch woher es kommen kann - so salzig kann der Schweiß vom Vorbesitzer nicht wirklich gewesen sein, vermutlich mal durch anlehnen Lackkratzer und dann durch Lagerung die Wassereinwirkung?

Rostige Grüße und danke vorab an alle Ferndiagnostiker :)
Anhang anzeigen 918136Anhang anzeigen 918139Anhang anzeigen 918140

Geh Mal mit Stahlwolle 0000 Güte über die Schadstelle,dann siehst du wie weit die Korrosion fortgeschritten ist
Dann kannst du weiter entscheiden


Update, was meint ihr? Gefühlt nicht super rostig aber dafür sehr "pickelig"

LG Phil

20210331_191405.jpg
20210331_191352.jpg
 
Zurück